Flügel-Krieger mit synch. Bohrkäferschleuder?

Aasfresser

Fluffnatiker
28. Dezember 2008
2.578
1
21.411
Hallo!


Ich überlege hier grade wie man schockende FK-Flügel-Krieger ohne den Neuralfresser nervig machen kann. Irgendwie bietet sich da die Bohrkäferschleuder an. Mit Toxinkammer hätte man ne synch. S6 Waffe mit Sturm 2 mit der man Wunden wiederholen kann und DS 5. Das PROBLEM ist dann nur die reichweite... wenn man sie den schocken lässt und sie plötzlich 14" statt 12" am Gegner sind hat man nen Haufen Punkte in den sand gesetzt...
Ich würde die am liebsten in nem 3 - 4 Trupp verwenden:

3 Tyranidenkrieger 42 Pkt.
- Flügel 42 Pkt.
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 6 Pkt.
- Toxinkammern (+1 S) 9 Pkt.
- 6 x Bohrkäferschleuder 36 Pkt.
- - - > 135 Punkte

Es wäre noch ne Überlegung wert ne Biozidkanone + Sensen reinzupacken, aber 2 Schüße S7 bringt gegen z.b. Panzer eh nichts.

Was meint ihr?
 
Und soweit ich das jetzt weis sind stärke und feuerrate vom grundprofil zunehmen.

Feuerrate ist durch die Waffe X, also 2. Stärke der Toxinkammern wirkt sich auf die Waffe mit aus! Sonst wären ja die erhöten kosten für FK-Waffen mit +S ja Schwachsinn. Also Stärke 6.

Aber je mehr ich drüber nachdenke hat der Neuralfresser mehr Potential...
synch. A4 S4 lebendige Munition auf 18" ist fies. Dann lieber net schocken lassen sondern normal aufstellen, dann ballern die ab der ersten Runde.
 
Feuerrate ist durch die Waffe X, also 2. Stärke der Toxinkammern wirkt sich auf die Waffe mit aus! Sonst wären ja die erhöten kosten für FK-Waffen mit +S ja Schwachsinn. Also Stärke 6.

Gut wußte ich nimmer genau und codex liegt daheim.

Aber je mehr ich drüber nachdenke hat der Neuralfresser mehr Potential...
synch. A4 S4 lebendige Munition auf 18" ist fies. Dann lieber net schocken lassen sondern normal aufstellen, dann ballern die ab der ersten Runde.

Finde Ich auch besser.Aber schocken können Sie ja trotzdem...
 
das problem ist halt nur, dass die leider eine so kurzes Leben genießen da ist die frage ob sich die Punkte für 1 max 2 mal 12Schuß S4 Ds - lohnt

wären immerhin

3 Tyranidenkrieger 42 Pkt.
- Flügel 42 Pkt.
- Verbesserte Sinne (+1 BF) 6 Pkt.
- Toxinkammern (+1 S) 9 Pkt.
- 6 x Neuralfresser 48 Pkt.
- - - > 147 Punkte
 
Zuletzt bearbeitet:
... vielleicht mit papier oder so.
Jup und als nächstes bau ich mir nen Titanen aus Zahnstochern und Kastanien 😛😀

Naja das gröste problem ist ja das die Fliegenden Krieger von grund auf schon Teuer und Fragiel sind.
Was mich dann eigentlich immer zum Sprungangriff tendieren läst.

Aber wenn dann fänd ich die neurallfresser sache schon nicht schlecht.
Oder halt für den Nk

Beides interresant und kurzlebig aber ich denk mir dann einfach:
wenn die dann ein anderer nicht und ansonsten hauptsache punkte wieder reinholen und spass haben😎
 
Flügelkrieger sind im Fernkampf meistens bis immer auf verlorenem Posten, weder können sie sich sinnvoll Deckung zunutze machen, noch haben sie einen brauchbaren Rüstungwurf. (Marines, Necrons, Tau, Soros und einige mehr lachen über 5+ Rüstungswürfe, vorausgesetzt sie wissen überhaupt dass das ne rüstung sein soll, was tyrakrieger ohne Schuppen so anschleppen)

Nahkampf ist so ziemlich das einzige wo sie noch überleben können. Und dank der Gegenangriffregeln und dem hinten-entfernen der 5. Edition, bin ich auch da sehr skeptisch dass sie viel reißen können, bevor sie niedergemäht wurden. Weshalb ich befürchte, dass auch meine Flügelkrieger bis auf weiteres wohl Im regal bleiben.

Wenn du schießen willst, nimm lieber laufende Krieger, die können zumindest einen 4+ Rüstungswurf aufweisen, und/oder in Deckung gehen, ohne Angst haben zu müssen sich den Kopf an einem Baum aufzuschlagen.
 
Flügelkrieger sind im Gegensatz zu Kriegern mit Sprungangriff (die nur durch den Sprungangriff schnell werden) eine wirklich schnelle Einheit von Synapsenkreaturen. Das ist aber auch ungefähr das einzige, wofür sie gut sind. 😀

Schocken und irgendwas wegballern können sie kaum, dazu fehlen ihnen Plasmawerfer, Flammenwerfer und Melter.

Ich würde sie - wenn überhaupt - mit Säurespuckern spielen, damit sie als mobile Synapse dienen können und auch noch wirken können, während sie in Deckung rumlungern. Wenn die Gelegenheit günstig ist, können sie dann auch ruhig schocken.

Dass sie auf einen RW 5+ beschränkt sind, finde ich nicht so schlimm, die sollten eigentlich eh immer in Deckung stehen. Da muss man sich natürlich am laufenden Band mit Tests für gefährliches Gelände herumschlagen, ich denke aber, es geht, wenn man gelegentlich auch mal nur die Bodenbewegung nutzt.
 
14 punkte für schlappe 6 zoll find ich zu heftig
tut mir leid
wenn ihr euch mal anschaut was du alles für 14 punkte beckommst(zb ein kriegergrundmodell mit 2 lp) dan sind die 12 zoll ein witz

spaß kommt schon auf wenn ihr die dinger plötzlich irgendwo hinfliegen lasst. für ne labiele kreatur find ich die kosten aber übertriben