Flügel

BoaConstrictor

Blisterschnorrer
04. September 2003
471
0
7.686
39
Mir ist mal aufgefallen, dass die Meinungen, was geflügelte Tyraniden (mal abgesehen von Gargoylen) ganz schön auseinandergehen! Viele finden es ist reine Punktverschwendung (40P für einen Schwarmi ist auch heftig), andere (wie ich) setzen Schwarmtyranten gar nicht mehr anders ein!
Was meint ihr dazu? Setzt ihr geflügelte Einheiten ein?
 
Da fehlt "Kommt drauf an bei wem" als Auswahl... <_<

Flügel beim...
Schwarmtyranten => Sehr empfehlenswert. Er ist die Kampfmaschine schlechthin, also muss er auch so schnell wie möglich in den NK, dabei helfen ihm halt die Flügel dabei. Leider hält sich nicht jeder Spieler an die 6 Gliedmaßen Vorschrift der Tyranidenanatomie -_- (deswegen wird mein HiveTyrant das teuerste Modell das ich hier stehen haben werde 😀)
Tyranidenkrieger => Wenn man auf Synapsen angewiesen ist, sind Flügel ideal. Schade nur dass sie die Sturmauswahl statt der Eliteauswahl für Einnehmen -_- Aber da Tyranidenkrieger W4 haben ist jeder Verlust eines geflügelten Kriegers schmerzhaft. Sprich: Pfoten weg von Flügeln bei Kriegern.
Ganten => Wozu? Man hat doch Gargoyles...
Absorbern => Sinn?

Gargoyles und Schwarmtyranten... das werden meine Flügeleinheiten sein 😀
Aber eine Rotte von geflügelten Kriegern kommt wahrscheinlich auch noch rein, weil diese halt den Style ausmachen.
 
Stimmt!
Eine "kommt drauf an" - Auswahlmöglichkeit hätt ich auch noch machen können 🙄

Nur wenn ich jetzt ne Neue Umfrage starte werd ich wieder als Spammer beschimpft 🙁
Und davon haben wir ja schon genug!

Meiner Meinung nach sind geflügelte Tyranidenkrieger auch nicht zu verachten!
1) wie gesagt: haben Style
2) Mit Zangenkrallen und Sensenklauen (vielleicht noch Injektor) perfekt um sachen wie gegnerische HQ's zu jagen, oder einfach bloß um große gegnerische Trupps auseinanderzunehmen!
 
Originally posted by HiveTyrantPrometheus@31. Jan 2004, 20:53
Leider hält sich nicht jeder Spieler an die 6 Gliedmaßen Vorschrift der Tyranidenanatomie -_- (deswegen wird mein HiveTyrant das teuerste Modell das ich hier stehen haben werde 😀)
Gargoyles und Schwarmtyranten... das werden meine Flügeleinheiten sein 😀
Aber eine Rotte von geflügelten Kriegern kommt wahrscheinlich auch noch rein, weil diese halt den Style ausmachen.
Ich kann mich HiveTyrantPrometheus nur anschließen, nur bei einer Sache stimme ich nicht zu:
ist es keine Vorschrift/Gesetz das Tyraniden 6 Gliedmaßen haben, und Ausnahmen bestätigen bekanntermaßen die Regel 😉
Da Mutationen Ausnahmen vom Standard darstellen, ist es nicht so abwägig das es eine Mutation bei den Mutationen gab, wenn ihr versteht was ich meine 😉
 
Also bei mir hat er seine Punktkosten (immerhin 222P) immer wieder reingeholt!
Space Marine Armeen zerpflückt er auch gern mal allein! :lol:
Wenn er zusammen mit Ganten angreift, hat der Gegner meist nur die Wahl auf eine der beiden Einheiten zu schießen, und für was er sich auch entscheidet, die andere räumt auf! Seit ich FlügelSchwarmis einsetze sind mir in zig Spielen erst 4 verreckt! (müsste mal abgesehen von den Biovoren die niedrigste Quote im ganzen Schwarm sein!

Edit: letztes Wochenende wurden mit durch eine Pro-Gamer-Liste und Würfelpech 2 weitere zerplückt 🙁
 
morgen!

ich hab geflügelte krieger mit zangenkrallen und sensen...sind sehr lustig.
man sollte halt wirklich sehen das sie heile nach vorne kommen (45 P/M ist schon teurer kugelfang) aber wenn sie vorne sind....dann wächst da nichts mehr. hab erst am we wieder lustig reingehauen: 5 dämonetten, 6 noisemarine havocs, 5 termis...na die haben ihre punkte brav reingeholt
und über den flügelschwarmi geht echt nichts drüber....gleiches spiel: 3 panzer (predator, annihilator und fkr panzer) 1 cybot zusammen geschossen (warpblitz) jaja die macht des schwarms....

wer sich jetzt über die vielen Unterstützung des chaosspielers wundert...wir haben ohne aop gespielt.
 
Grundsätzlich find ich, dass Krieger generell zu teuer sind, egal wie man sie ausrüstet.
Rüstet man sie für den Fernkampf aus, hat man das Problem, das ihre Sichtlinie meist durch eigene Nahkämpfe (erste Angriffswelle) verdeckt ist zumal Schusswaffen bei Kriegern recht uneffektiv sind (Ausnahme ist der Säurespucker) und im Vergleich zu dem was sie können überteuert sind. Auch kommt noch dazu, dass sie Schweren Beschuss nicht gut wegstecken können.
Rüstet man sie für den Nahkampf aus, was meiner Meinung nach die beste Alternative ist, müssen sie schnell sein, um die erste Angriffswelle (die die Ganten bilden) noch unterstützen zu können ansonsten stehen die Krieger auf freiem Feld und werden weggeschossen.
Grundsätzlich kann man doch sagen, dass je länger die Krieger brauchen um in den Nahkampf zu kommen (wo sie am effektivsten sind), die Wahrscheinlichkeit steigt, dass sie zerschossen werden. Darum müssen sie so schnell wie möglich sein.
Somit sind für mich Krieger mit Flügeln auch die beste Alternative.
Sprungangriff kann unter Umständen zu langsam sein.
 
Das beste jetzt mittlerweile soll sein, dass man auf Fahrzeuge durch Nahkämpfe schießen kann (Neue Nahkampfregeln oder Fahrzeugregeln, weiß ich jetzt net 🤔).

Fahrzeuge können nur auf Fahrzeuge durch den Nahkampf schießen... (Infanterie darf das auch, deswegen sind Tyras und Imperiale jetzt wieder ein weinig im Vorteil gegen panzerlastige Armeen, nur Fahrzeuge auf Infanterie, das funzt türlich net 😀)