6. Edition Flügulane

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
es gab schon mal eine ähnliche diskusion mit dem MW und dem schrei einer banshee.
nicht das der zu 100% geklärt wurde, aber mehrheitlich wurde zugestimt + bonus.[/b]

Du hast das ganze nur nicht bis zum Ende mitverfolgt. Irgentjemand hat dann an die GW-Gurus aus England geschrieben und Andy C. hat geantwortet. Der Bonus gilt, weil der Schrei ein Test auf den Moralwert ist. B)
 
Ein Moralwerttest ist für mich folgendes:
Der betreffende Spieler würfelt mit 2W6 gegen den Moralwert seiner Einheit.

Bei der Banshee würfelt der Vampirspieler, nur weil der Moralwert der Zieleinheit in der Rechnung drinne ist, ist es für mich noch lange kein Moralwerttest. Vielleicht ein Test, der auf dem Moralwert basiert, aber das ist nicht das gleiche. (siehe 40k, furchtlose Truppen müssen bestimmte Tests trotzdem machen)
 
Der trickreiche Trick bei meiner Frage war aber: "Wenn ein glorreicher Angriff angewandt wird testet die betroffene Einheit so, als ob sie in einem bestehenden Nahkampf von der Flanke oder von hinten angegriffen wird. Bei so einem Angriff mit einer Einheit von 5 oder mehr Modellen wird in dem Fall der Gliederbonus negiert. (Glorreicher Angriff funktioniert nur mit 5 oder mehr modellen). Ich komme auf die Frage weil auf einer Impi völkerseite steht geschrieben das die Ratten auf ihren basis MW testen müßten. In dem Fall könnte man mit Greifenulanen und Flügulanen ne Ganze Rattenarmee in die Flucht schlagen. Wie war das Rattensklaven MW von 2?
 
Originally posted by Gantus Insolventus@13. Dec 2003, 15:58
Ein Moralwerttest ist für mich folgendes:
Der betreffende Spieler würfelt mit 2W6 gegen den Moralwert seiner Einheit.

Bei der Banshee würfelt der Vampirspieler, nur weil der Moralwert der Zieleinheit in der Rechnung drinne ist, ist es für mich noch lange kein Moralwerttest. Vielleicht ein Test, der auf dem Moralwert basiert, aber das ist nicht das gleiche. (siehe 40k, furchtlose Truppen müssen bestimmte Tests trotzdem machen)
Bisher wurde aber noch immer zwischen "Moralwerttest" (POsychlogie etc) und "Test auf den Moralwert" (zB Aufriebstests) unterschieden.
 
B)

Nun als Skavenspieler bekomme ich meinen Boni auf den Moralwert durch den Gliederbonus.
Greift mich eine Einheit mit Einheitenstärke min5 in der Flanke oder im Rücken an, verliere ich meine Gliederbonus, uns somit auch den Boni für den Moralwerttest.
Wenn also der Angriff der Ulanen den Gliederbonus negiert, verlieren Skaven ihren Bonus:

Der trickreiche Trick bei meiner Frage war aber: "Wenn ein glorreicher Angriff angewandt wird testet die betroffene Einheit so, als ob sie in einem bestehenden Nahkampf von der Flanke oder von hinten angegriffen wird. Bei so einem Angriff mit einer Einheit von 5 oder mehr Modellen wird in dem Fall der Gliederbonus negiert.

In diesen Fall verlieren die Skaven den Bonus, JA.

Gruß AMI
 
Wenn es zu einem Paniktest kommt, falls die Einheit von der Flanke oder Rücken angegriffen wird, werden die Glieder nicht negativiert, da der Test vor der Bewegung der Einheit stattfinden muss.
Die Ratten könnten also ihren Bonus verwenden.

Erst wenn es dann nach dem Nahkampf zu einem Aufriebstest kommt, werden die Glieder (sprich der Bonus) von dem Flanken- bzw. Rückenangriff negiert.


PS:
Beim Warhammer gibt es nur Moralwerttests (S. 39). Wenn also der Moralwert einer Einheit/Modells verwendet wird, ist dies immer ein Moralwerttest (gleichbedeutend mit Moraltest oder Test auf den Moralwert).