Hallo zusammen!
Derzeit wird ja viel darüber diskutiert, wie die neuen Einheiten sind, was sie für das Spiel bedeuten und auch, wie sie sich im Hintergrund einfügen. Dabei stoßen mir viele Aussagen gerade zu letzteren sehr sehr sauer auf. Daher wollte ich die Diskussion gerne mal Präzise auf dieses Thema gerichtet auslagern. Daher bitte hier KEINE allgemeine Diskussion zu den Regeln, sondern es geht um folgendes:
Es wurde geschrieben das GW die Art der Kriegsführung der Tau komplett umwirft und das halte ich schlicht für falsch. Daher zuerst einmal eine kurze Zusammenfassung zu unseren beiden Hauptstrategien und was sie meines Erachtens nach auf dem Spielfeld bedeuten.
Mont'ka
Bei dieser Art der Kriegsführung, die definitiv die agressivere der beiden ist. Hier liegt der Augenmerk auf einer schnellen, mobilen Streitmacht die in einem Präzisen Schlag den Gegner auslöscht. Soweit die Kurzform.
Bisher bestand dieser Angriff für mich aus folgenden Elementen, wenn ich ihn in einem Spiel nachgebildet habe: Ich suche mir einen Punkt auf dem Spielfeld aus und bringe den Gegner mit meinen Bewegungen dazu, daß er sich in eine für mich günstige Stellung begibt. Dann versuche ich mit den Schwebeeinheiten und FK bewaffnet mit Pulskarabinern so viel Beschuss aufzubauen, dass ich dem Gegner sehr sehr viel Schaden zufüge, mit Augenmerk auf jene Einheiten die für mich am gefährlichsten sind. Anschließend ziehe ich die Krisis wieder weiter zurück, ebenso wie in der nächsten Phase die FK. Während mein Gegner wenn er in den nahkampf will folgt, beschisse ich ihn weiter mit allem was geht, am besten mit einiger Unterstüzung durch Hammerhaie und Kolosse.
Hier fehlte mir bisher meistens eine Einheit, die nochmal den Punch anhebt. Die Karabiner waren nett, aber nicht sonderlich Flexibel und mussten gegen fähige Gegner sehr wohl überlegt platziert werden. Mit den neuen Breacher Teams glaube ich sieht das da schon besser aus. Für solch eine Taktik sind sie wie geschaffen. Ebenso das neue Gelände. Stellt euch vor, dass ihr das Gelände in der Mitte euer Schlachtlinie stellt. Dort stehen entweder Striker oder Breacher Teams, eher Striker. Diese ist euer Zentraler Punkt. An den Seiten agieren Breacher Teams in Devils, um den Gegner zu flankieren. Wenn nun noch Krisis, Ghostkeels oder Geister (oder alles) in den Rücken bekommt, kann das bei vernünftiger Ausführung ziemlich Wehtun. Und das wohl für so einige Armeen.
Bei der anderen Taktik dagegen, dem Kauyon geht es darum, den Gegner in eine wohl überlegte Falle zu locken. Hier zahlt sich eine gute Stand an Shoot aufstellung aus, die nun wenn die Striker auch auf den Raketen Pod zugreifen darf neue Möglichkeiten erhält. Auch der SS sollte dort seine Anwendungen finden. Ansonsten kommen dort halt vermehrt die Kolosse zum Einsatz (für mich werden sie immer Kolosse bleiben 😛). Sprich das ist die bisherige Taktikt die viele Tau Spieler fahren.
Grundsätzlich halte ich die Einheiten für einen großen Sieg zu dem, was mich dazu gebracht hat Tau zu spielen: den Hintergrund. Meiner Ansicht nach wurde die Taktikt des Kayoun nicht geschwächt, wenn auch nicht groß verbessert. Der Mont'ka dagegen ist viel besser Spielbar. Da beide Taktiken oft angewendet werden, eine erhebliche Annäherung an den Fluff. Das die Tau in Form des SS versuchen, weitere größere Anzüge die viel Feuerkraft aufbieten können zu entwickeln, passt ebenfalls perfekt zu dem Volk. Das hier die Beschuss regeln vlt nicht so sind wie viele sich das Wünschen ändert nichts daran das es eine sehr gute Anpassung an den Fluff darsteellt. Den der Erdkaste wurde ja gerade zuletzt massiv bewusst, dass mehr Feuerkraft für die Kader nötig ist.
Hier erscheint es logisch, dass sie zuerst auf Grundlage der Technologie des Riptide versuchen, diese umzusetzen. Wem der SS nicht passt, soltle auch daran denken das die Tau fast das EINZIGE Volk sind, dass sich dauerhaft im Wandel und im Fortschritt befindet. Daher kann in 4-5 Jahren von der Fluff Seite her eine Änderung der Waffenregeln viel besser eingebracht werden, als bei jedem anderen Volk.
Ich sehe das was ich bisher gelesen habe über die neuen Einheiten und Regeln, als sehr gelungene Fortsetzung des bisherigen Wegs der Tau Politik an. Ich hoffe immer noch, dass irgendwann noch ein paar mehr Infanterie Einheiten ohen Anzüge hinzukommen, wie jetzt gerade das Breacher Team, oder mehr Möglichkeiten um eine Kaderklinge mit mehr Optionen und Variabler spielen zu können, doch bisher bin ich voll zufrieden!
Jetzt würde mich daher mal eure Meinung interessieren. Entsprechen die neuen Einheiten den Fluff vorgaben? Wenn nicht warum nicht?
Derzeit wird ja viel darüber diskutiert, wie die neuen Einheiten sind, was sie für das Spiel bedeuten und auch, wie sie sich im Hintergrund einfügen. Dabei stoßen mir viele Aussagen gerade zu letzteren sehr sehr sauer auf. Daher wollte ich die Diskussion gerne mal Präzise auf dieses Thema gerichtet auslagern. Daher bitte hier KEINE allgemeine Diskussion zu den Regeln, sondern es geht um folgendes:
Es wurde geschrieben das GW die Art der Kriegsführung der Tau komplett umwirft und das halte ich schlicht für falsch. Daher zuerst einmal eine kurze Zusammenfassung zu unseren beiden Hauptstrategien und was sie meines Erachtens nach auf dem Spielfeld bedeuten.
Mont'ka
Bei dieser Art der Kriegsführung, die definitiv die agressivere der beiden ist. Hier liegt der Augenmerk auf einer schnellen, mobilen Streitmacht die in einem Präzisen Schlag den Gegner auslöscht. Soweit die Kurzform.
Bisher bestand dieser Angriff für mich aus folgenden Elementen, wenn ich ihn in einem Spiel nachgebildet habe: Ich suche mir einen Punkt auf dem Spielfeld aus und bringe den Gegner mit meinen Bewegungen dazu, daß er sich in eine für mich günstige Stellung begibt. Dann versuche ich mit den Schwebeeinheiten und FK bewaffnet mit Pulskarabinern so viel Beschuss aufzubauen, dass ich dem Gegner sehr sehr viel Schaden zufüge, mit Augenmerk auf jene Einheiten die für mich am gefährlichsten sind. Anschließend ziehe ich die Krisis wieder weiter zurück, ebenso wie in der nächsten Phase die FK. Während mein Gegner wenn er in den nahkampf will folgt, beschisse ich ihn weiter mit allem was geht, am besten mit einiger Unterstüzung durch Hammerhaie und Kolosse.
Hier fehlte mir bisher meistens eine Einheit, die nochmal den Punch anhebt. Die Karabiner waren nett, aber nicht sonderlich Flexibel und mussten gegen fähige Gegner sehr wohl überlegt platziert werden. Mit den neuen Breacher Teams glaube ich sieht das da schon besser aus. Für solch eine Taktik sind sie wie geschaffen. Ebenso das neue Gelände. Stellt euch vor, dass ihr das Gelände in der Mitte euer Schlachtlinie stellt. Dort stehen entweder Striker oder Breacher Teams, eher Striker. Diese ist euer Zentraler Punkt. An den Seiten agieren Breacher Teams in Devils, um den Gegner zu flankieren. Wenn nun noch Krisis, Ghostkeels oder Geister (oder alles) in den Rücken bekommt, kann das bei vernünftiger Ausführung ziemlich Wehtun. Und das wohl für so einige Armeen.
Bei der anderen Taktik dagegen, dem Kauyon geht es darum, den Gegner in eine wohl überlegte Falle zu locken. Hier zahlt sich eine gute Stand an Shoot aufstellung aus, die nun wenn die Striker auch auf den Raketen Pod zugreifen darf neue Möglichkeiten erhält. Auch der SS sollte dort seine Anwendungen finden. Ansonsten kommen dort halt vermehrt die Kolosse zum Einsatz (für mich werden sie immer Kolosse bleiben 😛). Sprich das ist die bisherige Taktikt die viele Tau Spieler fahren.
Grundsätzlich halte ich die Einheiten für einen großen Sieg zu dem, was mich dazu gebracht hat Tau zu spielen: den Hintergrund. Meiner Ansicht nach wurde die Taktikt des Kayoun nicht geschwächt, wenn auch nicht groß verbessert. Der Mont'ka dagegen ist viel besser Spielbar. Da beide Taktiken oft angewendet werden, eine erhebliche Annäherung an den Fluff. Das die Tau in Form des SS versuchen, weitere größere Anzüge die viel Feuerkraft aufbieten können zu entwickeln, passt ebenfalls perfekt zu dem Volk. Das hier die Beschuss regeln vlt nicht so sind wie viele sich das Wünschen ändert nichts daran das es eine sehr gute Anpassung an den Fluff darsteellt. Den der Erdkaste wurde ja gerade zuletzt massiv bewusst, dass mehr Feuerkraft für die Kader nötig ist.
Hier erscheint es logisch, dass sie zuerst auf Grundlage der Technologie des Riptide versuchen, diese umzusetzen. Wem der SS nicht passt, soltle auch daran denken das die Tau fast das EINZIGE Volk sind, dass sich dauerhaft im Wandel und im Fortschritt befindet. Daher kann in 4-5 Jahren von der Fluff Seite her eine Änderung der Waffenregeln viel besser eingebracht werden, als bei jedem anderen Volk.
Ich sehe das was ich bisher gelesen habe über die neuen Einheiten und Regeln, als sehr gelungene Fortsetzung des bisherigen Wegs der Tau Politik an. Ich hoffe immer noch, dass irgendwann noch ein paar mehr Infanterie Einheiten ohen Anzüge hinzukommen, wie jetzt gerade das Breacher Team, oder mehr Möglichkeiten um eine Kaderklinge mit mehr Optionen und Variabler spielen zu können, doch bisher bin ich voll zufrieden!
Jetzt würde mich daher mal eure Meinung interessieren. Entsprechen die neuen Einheiten den Fluff vorgaben? Wenn nicht warum nicht?