Auch ein ich noch anderes zu Bemalen habe was vorher noch rankommt, mache ich mir zur Zeit schon einmal Gedanken darüber wie ich meine Sororitas anmale.
Ja, ich weiss, letzten Endes ist es ein "Bemal wie du willst. Solange du eine kleine Geschichte dazu hast warum es so ist, ist alles gut.", dennoch habe ich ein paar Fragen, bzw. würde zur "Entscheidungsfindung" gern ein wenig Feedback lesen. 🙂
Ist Zustand/Vorgeschichte: Ich bin schon vom Flur her (zumindest das bisschen was ich aus den gelesenen Romane kenne und sonst so aufschnappe) großer Fan der Adept Sororitas. Im Moment bin ich im Besitz der (limitierten) Adept Sororitas Battle Box sowie theoretisch (Ich müsste endlich mal zur Post kommen um das Paket abzuholen) einem aktuellen Exorcist. In erster Linie möchte ich die Sororitas für Kill Team verwenden und habe mir den Exorcist in erster Linie geholt weil ich den toll finde und einfach Bock darauf habe die zu bemalen. (Kann ich für Kill Team ja nicht gebrauchen, ausser als Geländestück. 🙂 ) ABER: Es ist auch schon der Grundgedanke da mit den Sororitas auf lange Sicht evtl. ins "richtige" 40k einzusteigen. Ist also alles ausbaufähig. 🙂
Jetzt überlege ich, wie ich das alles bemale. Ganz generell hat GW als Standard für die Sororitas ja alle im Farbschema der "Order of our martyred Lady" bemalt und scheint sich bei den Veröffentlichungen auch auf diesen Orden zu konzentrieren. Dieses Farbschema gefällt mir eigentlich wirklich gut, allerdings habe ich das Gefühl dass min. 90% aller Sororitas Spieler genau dieses Farbschema/diesen Orden verwenden, weswegen mir der Gedanke eines anderen Schemas ebenfalls keine Ruhe lässt. Auch würde ich meine Kill Team Fraktionen gern farblich möglichst voneinander absetzen und meine Death Watch bekommt ja bereits schwarze Rüstungen....
Wenn ich gern möglichst "Flufftreu" bleiben möchte:
- Muss ich, wenn ich mir einen andere Orden auswähle/mir ausdenke, auf bestimmte Charaktere verzichten? Wenn ja: Wären das nur "Junith Eruita" und der "Triumph of Saint Katherine" oder weitere?
- Zumindest den Büchern nach, die ich gelesen habe, habe ich den Eindruck dass einzelne Ordensschwestern auch an andere Orden verliehen oder versetzt werden können. Behalten sie dabei ihre Ordensfarben oder passen sie sich farblich dem jeweiligen Orden an? Sprich: Wenn ich "Amalia Novena" auch als "Amalia Novena" spielen möchte und nicht als "Sieht nur aus wie Amalia Novena, ist aber jemand anderes": Behält sie ihre Farben als Sister Superior der Order of our martyred Lady oder nicht?
Und wie sieht es aus wenn zB. eine "Junith Eruita" einen andere Ordnen unterstützt? (Sofern das flufftechnisch überhaupt möglich ist)
Und noch eine Frage die eher weniger mit "Flufftreu" zu tun hat:
- Ist es spieltechnsich überhaupt erlaubt/möglich verschiedene Orden in einer einzigen Sororitas Armee zusammenzufassen?
Ja, ich weiss, letzten Endes ist es ein "Bemal wie du willst. Solange du eine kleine Geschichte dazu hast warum es so ist, ist alles gut.", dennoch habe ich ein paar Fragen, bzw. würde zur "Entscheidungsfindung" gern ein wenig Feedback lesen. 🙂
Ist Zustand/Vorgeschichte: Ich bin schon vom Flur her (zumindest das bisschen was ich aus den gelesenen Romane kenne und sonst so aufschnappe) großer Fan der Adept Sororitas. Im Moment bin ich im Besitz der (limitierten) Adept Sororitas Battle Box sowie theoretisch (Ich müsste endlich mal zur Post kommen um das Paket abzuholen) einem aktuellen Exorcist. In erster Linie möchte ich die Sororitas für Kill Team verwenden und habe mir den Exorcist in erster Linie geholt weil ich den toll finde und einfach Bock darauf habe die zu bemalen. (Kann ich für Kill Team ja nicht gebrauchen, ausser als Geländestück. 🙂 ) ABER: Es ist auch schon der Grundgedanke da mit den Sororitas auf lange Sicht evtl. ins "richtige" 40k einzusteigen. Ist also alles ausbaufähig. 🙂
Jetzt überlege ich, wie ich das alles bemale. Ganz generell hat GW als Standard für die Sororitas ja alle im Farbschema der "Order of our martyred Lady" bemalt und scheint sich bei den Veröffentlichungen auch auf diesen Orden zu konzentrieren. Dieses Farbschema gefällt mir eigentlich wirklich gut, allerdings habe ich das Gefühl dass min. 90% aller Sororitas Spieler genau dieses Farbschema/diesen Orden verwenden, weswegen mir der Gedanke eines anderen Schemas ebenfalls keine Ruhe lässt. Auch würde ich meine Kill Team Fraktionen gern farblich möglichst voneinander absetzen und meine Death Watch bekommt ja bereits schwarze Rüstungen....
Wenn ich gern möglichst "Flufftreu" bleiben möchte:
- Muss ich, wenn ich mir einen andere Orden auswähle/mir ausdenke, auf bestimmte Charaktere verzichten? Wenn ja: Wären das nur "Junith Eruita" und der "Triumph of Saint Katherine" oder weitere?
- Zumindest den Büchern nach, die ich gelesen habe, habe ich den Eindruck dass einzelne Ordensschwestern auch an andere Orden verliehen oder versetzt werden können. Behalten sie dabei ihre Ordensfarben oder passen sie sich farblich dem jeweiligen Orden an? Sprich: Wenn ich "Amalia Novena" auch als "Amalia Novena" spielen möchte und nicht als "Sieht nur aus wie Amalia Novena, ist aber jemand anderes": Behält sie ihre Farben als Sister Superior der Order of our martyred Lady oder nicht?
Und wie sieht es aus wenn zB. eine "Junith Eruita" einen andere Ordnen unterstützt? (Sofern das flufftechnisch überhaupt möglich ist)
Und noch eine Frage die eher weniger mit "Flufftreu" zu tun hat:
- Ist es spieltechnsich überhaupt erlaubt/möglich verschiedene Orden in einer einzigen Sororitas Armee zusammenzufassen?