Space Wolves Fluff-Frage - Markierungen der Wolfsreiter

Caine

Malermeister
02. Februar 2010
1.960
0
12.001
Moin moin,

der eine oder andere kennt evtl. meinen Armeeaufbau über die Truppe von Fengir Eisenfaust ... da kommt es mir sehr auf stimmige und korrekte Truppmarkierungen an.

Mein nächstes Projekt ist nun ein Donnerwolf-Reiter
... hat irgendeiner hier eine Idee/Information darüber welche Markierungsfarben Donnerwolf-Reiter haben?

Ich denke mal schwarz/gelb wie die Gardisten oder schwarz/rot wie die Graumähnen.... aber ich finde keine belgte Hintergrundinformation darüber.
 
:huh:Öhm, nö, kannte ich so nun noch nicht, werde mir das heute Abend mal genauer ansehen...🙄.


Zu deiner Frage:
Es gibt keine definitive Vorschrift was das angeht, eher grobe Richtlinien, wir sind hier auf Fenrys😉.

In Addendum zu Bruder Spasswölfchen's Antwort, noch dieses:

Die Reiter bilden eine geheimnisvolle Bruderschaft innerhalb der höheren Ränge der Wolfsgarde, welche an sich schon etwas individueller sein kann was Rudelmarkierungen angeht. Die höheren Ränge der Wolfsgarde haben m.M.n. oft pers. Heraldik, wo andere Krieger (z.B. Graumähnen) das Symbol des Rudels bzw. der Wolfsgarde tragen. Es sind schließlich Alles Helden.
Das heute viel gesehene schwarz/gelbe Wolfsgardemuster war in einem älteren Codex namentlich Ragnar's Wolfsgarde vorbehalten z.B., es gibt im Codex aber durchaus inspirierende Beispiele was Rudelmarkierungen angeht, auch welche die man dann durch versch. Namensrunen personalisieren könnte.

Hoffe das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab bei den andere gardisten auch schwarz gelbe muster gemalt. Würde dann wohl die reiter ebenso behandeln... Appropos ragnar: dessen kompanieabzeichen hab ich mir zu eigen gemacht. Aber wölfe verwenden die selben symbole ja ab und zu wieder. Und in den jahrtausenden seit ihrer gründung kams sicher schon mal vor 😉


Abgesehn davon werde ich ragnar sicher auch mal spielen... Einer meiner gardisten sieht im wie es der "zufall" will sehr ähnlich 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
hab grad gemerkt dass ich oben Großkompanie mit Rudelmarkierung verwechselt habe, sorry🙄.

Das mit Ragnar's Wolfsgarde hab ich nur erwähnt um zu betonen, dass die anderen Beispielmuster im Codex bzw. eigens kreirte Muster für die eigene Wolfsgarde durchaus "Kanon" sind.

Das mit den Abzeichen der Großkompanien stimmt auch, ein jeder Wolfslord erwählt nach Ernennung eines der zwölf Totems als Symbol seiner Großkompanie. Es ist jedoch auch hier eine Personalisierung bzw. Abwandlung des jeweiligen Totems, sowie die Auswahl eines anderen Zeichens möglich.