fluff frage zu den word bearers

Stadtfuchs

Codexleser
20. September 2004
280
0
8.221
40
hallo ihr chaoten ^_^

ich hätte da mal ne frage zu den word bearers:
die sind ja laut lexicanum.de ungeteilt in ihrem glauben an das chaos.
ungeteilt würde ja bedeuten, das man durchaus mal truppen eines bestimmten gottes haben kann (zb khornies), ohne das einem gleich der kopp vom jeweiligen gott abgerisse wird oder?
meine word bearers haben nämlich einen etwas zu groß geratenen khornie überschuss da ich mal bei einem tausch übermäßig viele dazu bekommen habe (40 stk. 😀).
ich wollte erst einen teil davon weggeben aber inzwischen habe ich die mordlustigen kleinen kerle so lieb gewonnen das ich doch alle behalten möchte.
allerdings frage ich mich nun ob das in einer armee der word bearers fluff technisch überhaupt ok is, wenn die khornies etwas mehr als ein drittel der truppen ausmachen...geht das? 🙄


schönen gruß ausm norden
 
Word Bearers verehren das Chaos allgemein, sie verschreiben sich aus diesem Grund keinem Gott im speziellen. Deswegen finde ich es persönlich für WBs unpassend, wenns wirklich um Hintergrundtreue geht. Allerdings sehe ich in der Beziehung rein modelltechnisch eher kein Problem. Nutze die Berzis doch einfach als CSM - für den NK sehen die eh am besten aus, da schön dynamisch und NKW-Bestückt. Und dadurch, dass Du sie sehr wahrscheinlich in rot anmalst, kannst Du sie in Turnierspielen oder auch in anderen Armeevarianten (z.B. BL oder ne eigene Legion auf BL aufgebaut) auch wieder gut als Berzerker einsetzen.

Greg
 
das mit der allianz klingt gut, ich denke mal das ist für mich am einfachsten umsetzbar.
zur not muss ich evtl doch versuchen noch ein bissel den khornie bestand abzubauen.
in wie weit wäre so ein bündnis denn denkbar?
die world eaters sind ja eine recht aggressiv eingestellte legion, wie ich das mitbekommen habe.
verbünden die sich so einfach mit jedem der fragt?
bei den word bearers kann man es ja mit einer version des zuständigen dunklen apostels erklähren, denk ich mal...
 
Es müssen ja auch nicht unbedingt World eaters sein, vielleicht eher eine Kriegerbande, das würde dier Fluff-technisch etwas mehr Vielfalt lassen. Zum Beispiel könnten die generäle beider Streitmächte Brüder sein oder sowas. Ich finde beim Chaos hat man mit Allianzen ziemliche Freiheiten solange es jetzt nicht Emperors Children und World Eaters sind oder halt allgemein feindliche Götterkulte.
 
in wie weit wäre so ein bündnis denn denkbar?
die world eaters sind ja eine recht aggressiv eingestellte legion, wie ich das mitbekommen habe.
Die World Eaters als "abgeschlossene" Legion existiert so gesehen eigentlich nicht mehr. Die WEs haben sich nach Einzug in das Eye of Terror in viele "kleine" Gruppen gespalten, die zwischen 1 und 1000 Mann betragen. Darunter gibt es sehr viele kleine "Kampftrupps", die umherziehen und Allianzen mit allen schliessen, die ihnen einen guten Kampf versprechen. Es gibt also unzählige Berzerkertrupps, die an der Seite anderer Legionen bzw. Chaostruppen kämpfen, bloss um des Kampfes willen (abgesehen von gewissen Animositäten wie z.B. Slaanesh oder übermässig vielen Hexern).

Deshalb ist eine Allianz zwischen WBs und "vereinzelten" Berzerkertrupps hintergrundtechnisch nicht wirklich schwer zu erklären. Im Grunde sind aus oben genanntem Grund Berzerker die am einfachsten zu integrierenden Einheiten...

Greg
 
Da WBs nur rein ungeteilt sind, würd ich vorschlagen, wenn man schon einen Gott nimmt, auch direkt alle nimmt, um ein gleichmäßiges Verhältnis an Kräften zu haben.

Aber ne kurze Allianz mit nem Götterkult wär in meinen Augen auch okay, denn...

Die Götter wollen es so! :chaos:
 
also rein fluffmäßig würde ich dir vom gebrauch der khornies abraten.
da die WBs in ihrem glauben sehr fanatisch sind denke ich dass ein WB-general nur sehr ungern spezialisierte truppen (khornies, seuchies, etc.) in seine streitmacht aufnehmen wird. vor allen dingen bleiben dir dann nicht mehr wirklich viele punkte für die mengen an dämonen welche die WBs einsetzen. nur die idee von 00supra00 mit den besessenen klingt nach nem guten kompromiss, wenn du bereit bist einen einzugehen.
ich wärs nicht!

:chaos: CHAOS FOR LIFE! :chaos:
 
Ich finde es bei Word Bearers (spiele sie selbst) ganz passend, wenn sie CSM-Trupps mit Ikonen verschiedener Götter haben.
Das sind dann eben keine extremen Anhänger die sich durch nichts von "ihrem" Gott abbringen lassen würden, sondern eher allgemeine Chaosanhänger, die sich von einem der vielen Aspekte des Chaos angezogen fühlen.
Klar, is regeltechnisch nicht so effektiv wie die Kulttruppen, aber meiner Meinung nach passender.
 
Ich finde es bei Word Bearers (spiele sie selbst) ganz passend, wenn sie CSM-Trupps mit Ikonen verschiedener Götter haben.
Das sind dann eben keine extremen Anhänger die sich durch nichts von "ihrem" Gott abbringen lassen würden, sondern eher allgemeine Chaosanhänger, die sich von einem der vielen Aspekte des Chaos angezogen fühlen.
Klar, is regeltechnisch nicht so effektiv wie die Kulttruppen, aber meiner Meinung nach passender.

das geht meiner meinung nach gar nicht (nicht böse auffassen Zagdakka).
Word Bearers sind ungeteilt und wenn sie dann eine ikone eines anderen gottes in die schlacht tragen hat sich dieser eine trupp eine besonderen gottheit verschrieben und das finde ich persönlich zu 100% nicht hintergrundgetreu.
aber das ist nur meine meinung....
 
also wenn ich das richtig verstanden habe, wäre selbst ein loses (und temporäres) bündniss nicht denkbar für die word bearers...
nicht mal wenn der dunkle apostel es befielt?
laut hintergrund, richtet sich die strategie der WB ja meist (oder fast immer) nach den visionen der dunklen apostel, die dann von ihren visionen berichten.
kann man das nicht als erklährungsgrundlage nehmen oder wären die khornies wirklich ein absolutes no-go?
wäre es evtl besser erklährbar, wenn ich doch noch ein paar khornies abstoßen würde, so das der anteil prozentual kleiner wird?
 
Im Gegensatz zu den meisten hier sehe ich überhaupt kein Problem in einer solchen Armeeaufstellung, so lange die Khorne Flakes unter der Hälfte der Gesamtanzahl an Truppen bleiben.

Khorne Berzerker sind Söldner, sie kämpfen für jeden, Hauptsache sie können Blut vergießen.

Die Word Bearers wiederum haben sich zwar dem ungeteilten Chaos verschrieben, aber das bedeutet doch nicht, dass sie keine Khorne Berzerker als Söldner einsetzen würden, wenn sie sich davon einen taktischen Vorteil versprechen. Es gibt zahlreiche Schlachten, in denen sie an der Seite anderer Orden kämpften, unter anderem zusammen mit den Death Guard in der Pyrus-Kampagne und den World Eaters beim Antecanis-Massaker.
 
also wenn ich das richtig verstanden habe, wäre selbst ein loses (und temporäres) bündniss nicht denkbar für die word bearers...
Nein, das verstehst Du falsch 😉
WBs selbst, sprich die "Mitglieder" der Legion, werden nur unwahrscheinlich einen speziellen Gott anbeten, da sie eben das Chaos als Gesamtes verehren, das dafür um so fanatischer.
Berzerker sind mittlerweile eine Art Söldner, wie Blackorc das richtig beschrieben hat. Und da Berzerker auch vom hintergrundtechnischen Aspekt einfach nur gut im Nahkampf sind, geht eigentlich jeder gerne Bündnisse für ein oder mehrere Schlachten mit ihnen ein - auch ein WB-Anführer. Natürlich immer wohlwissend, dass die Berzerker sich bei Langeweile auch ganz schnell mal gegen die Verbündeten richten können...

Im Gegensatz zu den meisten hier sehe ich überhaupt kein Problem in einer solchen Armeeaufstellung, so lange die Khorne Flakes unter der Hälfte der Gesamtanzahl an Truppen bleiben.

Khorne Berzerker sind Söldner, sie kämpfen für jeden, Hauptsache sie können Blut vergießen.
Mein Reden.
 
Im Gegensatz zu den meisten hier sehe ich überhaupt kein Problem in einer solchen Armeeaufstellung, so lange die Khorne Flakes unter der Hälfte der Gesamtanzahl an Truppen bleiben.

Khorne Berzerker sind Söldner, sie kämpfen für jeden, Hauptsache sie können Blut vergießen.

so seh ich das auch.

"ungeteilt" heißt, dass das chaos als ganzes angebetet wird.
dazu gehört auch khorne. der eh am einfachsten in allen armeen zu erklären ist (außer bei slaanesh-fundamentalisten ...und selbst das geht heutzutage).

schließlich konnen WB auch dämonen aller götter beschwören, dann haben sie auch ein herz für berserker.
 
also wenn ich das richtig verstanden habe, wäre selbst ein loses (und temporäres) bündniss nicht denkbar für die word bearers...
nicht mal wenn der dunkle apostel es befielt?
laut hintergrund, richtet sich die strategie der WB ja meist (oder fast immer) nach den visionen der dunklen apostel, die dann von ihren visionen berichten.
kann man das nicht als erklährungsgrundlage nehmen oder wären die khornies wirklich ein absolutes no-go?
wäre es evtl besser erklährbar, wenn ich doch noch ein paar khornies abstoßen würde, so das der anteil prozentual kleiner wird?

Wenn der Dunkle Apostel es befielt, würden sich die WB sogar mit den Grey Knights verbünden. Der wird sich aber hüten solch eine Vision laut zu verkünden, da er dann wohl Ärger mit den Chaosgöttern bekommen würde.

Ungeteiltes Chaos bedeutet nicht - wir beten die Vier alle zusammen an - sondern: "Wir beten das Chaos ansich an!".

Für eine tiefere Einsicht in die einzelnen Legionen bietet sich die Black Libary an. In diesem Fall der Roman "Dark Apostle" - auch wenn sich dieser mMn wie ein gigantischer Spielbericht liest.

Sicher arbeiten die WB auch mit anderen Legionen zusammen - haben sie ja schon während der Heresie getan. Diese Bündnisse werden jedoch meist mit größeren Ereignissen in Verbindung gebracht wie z.B. der 9te Schwarze Kreuzzug wie in dem Link von Black Orc.

Generell würde ich daher sagen, dass sich die WB nicht mit Gott-Spezifischen Trupps in ihren Reihen abgeben. Sie stehen für sich selbst und für die Verbreitung des wahren Glaubens (an das Chaos). Also sollten Kulttrupps der Vier Großen Chaos Göttern nicht in einer WB Liste auftauchen. Gleiches gilt für deren Ikonen, denn ein WB Trupp würde sich wohl nie und nimmer unter dem Banner eines spez. Chaos-Gottes zusammenfinden. Sie sind quasi religöse Eiferer und nehmen ihre Sache sehr ernst.

Ob man in seiner WB Liste nun den einen oder anderen Kulttrupp mit aufnimmt muss jeder für sich selbst entscheiden - schließlich sind KBs ja recht herausragende NKler. Hintergrundgetreu ist es allerdings nicht.

Bei 40 Berserken würde ich eher zu einer zweit Armee tendieren, die sich bei ner flotten ApoSchlacht mit den WB alliiert. Mich persönlich würde es zwar nicht reizen, da beide Rot sind, aber egal.

Wie schon erwähnt sind die WE aufgesplittet (ähnlich wie auch die EC) und teilweise in kleinen Kampgruppen zusammen, die sich auch gern mal nen größeren Warband anschliessen, damits was zu tun gibt. Aber die WB sind dafür mMn zu fanatisch. Da würden sich anderer (gar selbst erfundene) ungeteilte Chaosbanden eher eignen.