Fluff-Frage zu Ordenssymbolen

Morungen

Blisterschnorrer
22. November 2015
366
41
7.146
Moin allerseits,

ich habe eine Frage zu den Symbolen der SM-Orden. Kann es sein, dass zwei Orden das gleiche Symbol verwenden? Ich mag die Flügel an den Dark Angels-Bikes, aber die DA selbst sind nicht so mein Fall. Die (noch) aktuelle Grundbox wäre ggf. ein guter Anfang, um einen selbsterfundenen Orden zu gründen. Natürlich wären die Farben stark abweichend, ganz bestimmt nicht grün, aber die Flügel mit den Schwertern möchte ich nicht abfeilen.
Könnte es also vom Fluff her sein, dass ein anderer Orden auch so ein Symbol hat, nur halt (z.B.) in blau auf einer roten Rüstung?

Danke schon mal!
Prost!
 
Danke schon mal für die Antworten! Ein Nachfolgeorden der DA wird es wohl nicht, aber wenn niemand einen Fluff-Schnipsel kennt, der das verbietet, dann werde ich einfach einen Orden erfinden, der auch so ein geflügeltes Schwert hat. Ich muss noch mal darüber nachdenken, von wem er am besten abstammen soll. White Scars vielleicht, da es auch eher mobil und bikelastig werden soll. Deren Fluff kenne ich aber nur sehr oberflächlich, da muss ich mich erst mal einlesen.
 
So ziemlich jeder Nachfolgeorden jeder ursprünglichen Legion kann komplett anders sein, als die Legion. Die Fists haben sich beispielsweise ursprünglich bei der Teilung in Orden so organisiert, dass alle mit entsprechender Neigung beisammen geblieben sind. Die, bei denen Religion ein Thema war, wurden zu Black Templar, die progressiven wurden Fists Exemplar und so weiter.
Es kann also durchaus sein, dass ein Nachfolgeorden der Dark Angels sich komplett anders verhält (oder sich nur auf einen Aspekt stützt) und vielleicht sogar aus der inoffiziellen Legion der Sühne ausgeschlossen ist.
 
[...] Die, bei denen Religion ein Thema war, wurden zu Black Templar, [...]
Nur bei "Beats Arises", in anderen Publikationen einfach die Veteranen, die der Meinung waren, dass der Große Kreuzzug fortgesetzt werden muss / besonders Nahkampf-fixierte und die, die Dorns Jähzorn als hervorstechende Eigenschaft hatten (siehe u.a. BT Codex 4. Edition).
Aufgrund der zahlreichen "Schnitzer" in der Beast Arises Reihe (unteranderem der Einsatz von Land Raider Crusadern, nur 1.500 Jahre nach der Häresie *rolleyes*), würde ich das nicht als Canon ansehen, auch wenn ich deiner Grundaussage inhaltlich zustimme 😉
 
Ich hab für meine Deathwatch auch auf vorhandene Schultern zurückgegriffen und sie immer wieder mal farblich variiert.
Letztlich definiert sich deine Armee ja durch das ganze Farbschema, von daher mach worauf du Bock hast und was dich glücklich macht. Und wenn jemand meckert, ignorier ihn und erfreu dich an deinem eigenen Machwerk
 
Der letzte Punkt von Zekatar überrascht mich wirklich! 🙂 Ich habe den Codex DA gelesen und dachte immer, alle Nachfolgeorden fühlten sich irgendwie dem Großmeister der DA verpflichtet. Dass sich da einer richtig selbständig machen könnte, hätte ich nicht erwartet. Andererseits ist ja so, dass der Fluff meistens so offen wie möglich gehalten ist, damit jeder nach seiner Facon selig werden kann. :-D Das mochte ich schon immer sehr an den GW-Universen. Ich war halt nur nicht sicher, ob sie sich bei dieser speziellen Frage nicht doch mal festgelegt haben.
Die Imperial Fists waren immer einer meiner Lieblingsorden, aber ich kenne die Beast-Bücher noch nicht. Wusste auch nicht, dass sie da etwas grundlegend geändert haben. Auf jeden Fall fand ich es immer cool, dass es so ein sturer Stehaufmännchenorden ist. In dieser Hinsicht sind ja dann die Crimson Fists eindeutig der Nachfolger, der diese Eigenschaft übernommen hat. 🙂
 
Es kann also durchaus sein, dass ein Nachfolgeorden der Dark Angels sich komplett anders verhält (oder sich nur auf einen Aspekt stützt) und vielleicht sogar aus der inoffiziellen Legion der Sühne ausgeschlossen ist.

Die Legion der Sühne wird auch nicht jedem Orden, der aus der Gensaat des Löwen entsteht (entstanden ist) sofort auf die Fahne schreiben, dass Teile der Legion der Dark Angels Verräter sind, da hat man bestimmt auch eine ähnliche "Informationshierarchie" wie innerhalb der Orden.
 
Die Legion der Sühne wird auch nicht jedem Orden, der aus der Gensaat des Löwen entsteht (entstanden ist) sofort auf die Fahne schreiben, dass Teile der Legion der Dark Angels Verräter sind, da hat man bestimmt auch eine ähnliche "Informationshierarchie" wie innerhalb der Orden.
glaube ich nicht... die DA kümmern sich ja selber darum, dass ihre Ableger entstehen um sich dann auch gleich um sie zu "kümmern"