Fluff für Raven Guard?

Kastellan Wörner

Testspieler
06. Juli 2008
90
0
5.791
Hallo an alle!

Ich interessier mich sehr für die Raven Guard vor allem die 3.Kompanie unter Shrike,zwecks Armeeaufbau.Leider musste ich feststellen das es kaum Infos gibt die ich nutzen konnte.Es heisst zwar das sie Codextreu sind,doch in Bildern im Codex Space Marines haben sie einen roten und einen schwarzen Schulterrand.Zwar is die Farbe für die dritte Kompanie rot aber laut Codex müsste das ja an beiden Ränden sein.Dann noch das aussehen der Veteranen.Die haben ja weiße Helme,dann wieder sin auf nem Bild RG/Tau auf der letzten Seite des Codex Kerle mit komplett weißen Schultern und E-Fäusten zu sehen und zwar in ein und dem selben Trupp.
Da ich eine absolut Flufftreue Armee aufstellen will brauch ich dringend Hilfe!

Gruß
Philipp
 
Viel gibts es momentan zum Fluff der Ravenguard wirklich nicht. Ich würde mich an dem rein schwarz weißen Schema orientieren das Rot lässt sie nur wie Black Templars wirken.
Das einzige was mir Fluffmäßig einfällt ist der Flufftext zu Shrike, im Codex Space Marines sind meines Wissens auchnoch Orden beschrieben da könnte auchnoch was stehen. Anstonsten halt im Lexicanum schauen.
Fluffig wird deine Armee mit vielen Sturmeinheiten sprich Sprungtruppen sein (keine Bikes!) Ich würde vll sogar so weit gehen Sturmeinheiten als Standart aufzustellen, ich weiss nicht wie das mit dem aktuellen SM Codex möglich ist und mit dem neuen sein wird, notfalls musst du halt nach dem Blood Angel Codex spielen.
 
Die Kompaniezugehöriglkeit unterscheidet sich von Orden zu Orden, und im Codex Astartes ist glaube ich keine Voschrift vorgesetzt, wie genau die einzelnen Orden markieren sollten^^

Seargents haben weiße Helme und/oder weiße Schulter- und Armpanzer, wie du schon beschrieben hattest.

Anders als die Codextreuen setzen die Raven Guard überwiegend Landungskapseln, Sturmtrupps und Scouts, und sind dementprechend auf Überfallangriffe spezialisiert.


Du musst evtl. damit anfreunden, dass du kaum Panzer einsetzen wirst, da diese Orden recht ungerne auf Panzern und schwere Zeugs setzen (d.h. aber nicht, dass sie damit ganz auslassen wollen^^)

Ansonsten siehe http://wh40k.lexicanum.de/wiki/Raven_Guard
 
Im Lexicanum hab ich schon geschaut,und da hab ich glücklicherweise das mit den Sergeants gefunden.Keine Panzer is kein Problem mir sin die teile zu unzuverlässig.
Das Problem das ich eben hab is das die Raven Guard laut Fluff in Codextreue Kompanien unterteilt sin,(siehe Ultramarines).Mir aber die Wesenszüge der Raven Guard gestatten bis zu 6 Sturmtrupps mitzunehmen.Das is allerdinsg gegen den Codex laut dem eine Gefechtskompanie nur 2 Sturmtrupps hat.Die Kompaniemarkierungen sin übrigens im Codex Astartes enthalten nur hält sich nich jeder Orden dran.Und das Rot die Jungs wie BT's aussehen lässt schnall ich nich so recht^^.Leider isses nicht möglich Sturmtruppen als Standard zu spielen.Und so nett sie auch sin Blood angels möcht ich nicht spielen da ich sonst Roter Durst/Schwarze Wut usw hab.
 
Na ja.

1. die Wesenzüge für RG sind mehr als nur unpassend. RG sind alles andere als enfach nur "schwarze Blood Angels" wie richtig erkannt setzten die RG nicht meh sturmtruppen als andere ein.
2. die Wesenzüge sind mit dem neuen Codex sowieso hinfällig.

3. Die gute Nachicht: der neue Codex hat wirklich ideale Regeln um eine "typische" RG Armee darzutellen:
- effektive Scouts die als Vorhut agieren und mittels Peilsender den Rest "einfliegen"
- per drop pod assault eintreffende verstärkungen
- einiges Spielzeug um den guerillia-Stil der RG darzustellen.