Fluff im 6th Edi Regelbuch

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Hallo zusammen,

ich würde mal gerne wissen, ob es im 6th Edi Regelbuch eigentlich eine weiterentwicklung vom Fluff gibt.

Ich habe in der Timeline gesehen, dass die 13 letzten Einträge alle aus dem Jahr 999.M41 kommen. Bei einer bis zum Horuskrieg zurückreichenden Chronik ist das eine Zuspitzung der Ereignisse, die nicht von schlechten Eltern ist. Wenn ich das tausendstel vor der Jahreszahl richtig verstehe, dann ist eine Ziffer = 6 bis 8 Stunden.

In dem Fall ergibt sich:
Am dunkelsten Tag des Jahres, Wintersonnenwende (21.12) wird das Licht des goldenen Throns dunkler.
18 Einheiten vor Jahresende (Heiligabend 10 Uhr) geht eine PSI-Welle durch das Imperium und weckt tausende latente Psioniker.
14 Zeiteinheiten vor Jahresende (1. Weihnachtsag abends um neun) sind signifikante Felhfunktionen des goldenen Throns aufgefallen.

Zwischen Weihnachten und Sylvester ergeben sich dann: Eine Necron-Attacke näher an Terra wie jemals zuvor; eine Ultramarine-TAU Begegnung, diverse Welten werden durch Eldar vernichtet.

Am 28.12. mitten in der Nacht erleben wir die Nacht der tausend Rebellionen und wir verlieren den Kontakt mit Segmentum Pacificus.

Am gleichen Tag, Vormittags um 10 verlieren wir ganze Abteilungen von Astropathen weil sie gleich Gruppenweise durchbrennen durch die Hilferufe, die aus dem ganzen Imperium kommen.

Am nächsten Morgen um 4 erklärt Abaddon seinen 13. Kreuzzug.




Meine große Frage an euch:

1. Ist der Kram neu? (ich kenn mich im Fluff nicht perfekt aus)

2. Falls tatsächlich neu, wie steht's mit folgenden Fragen?

- Wird der Imperator jetzt um Weihnachten herum endlich seine verdiente Ruhe finden und als "guter Chaosgott" Numen auferstehen? (in dem Fall hätten wir eine Fortsetzung von "Jaq Draco" zu erwarten 🙂 "

- Oder wird der goldene Thron sich berappeln und alles geht seinen Gang? (wäre schade)

- Oder ist das nur die versteckte Ankündigung einer fetten Chaos-Winterkampagne von GW?
 
Sturm des Chaos Fantasy:
Chaos greift an.
Durch Fehlentscheidung der Spieler, die Ihre Spiele immer an den weit fortgeschrittensten Frontabschnitt eingetragen hatten, konnte das Chaos nicht mal die erste Stadt überrennen, daher blieb Sie im nachhinein auf allen Fronten stecken. In Folge dessen schafften die Chaostruppen es nicht mal nach Middenheim.
Da aber GW dies als Ziel erklärte, portete GW plötzlich alle Chaostruppen (die noch sehr weit entfernt waren) vor die Tore von Middenheim um halt den Kampf dort zu entfachen. Die Chaostruppen haben dennoch tierisch einen aufn Sack gekriegt und wurden fatal geschlagen.

Das war natürlich nen doofes Ende und wurde von GW resetet

40k:
Eigentlich nicht viel anders.
Der 13 Kreuzzug greift Diverse Systeme an.
Mit Hauptaugenmerk auf Cadia.
Es konnten nur kleinere Erfolge der Chaostruppen verzeichnet werden.
Größte storytechnische Erfolge:
Ein Planet am Eingang der Cadia-Route wurde zur Seuchenwelt.
Cadia selbst wurde komplett bombadiert und zum kargen Haufen nichts. Die Truppen von Cadia haben sich aber (glaub unterirdisch) eingegraben und überlebten.
Das Bombardement hatte jedoch zu Folge, dass die schwarzen Pylonen die auf Cadia waren, alle kaputt gegangen sind, was dafür sorgt das sich die Spalte nach Cadia schließen wird.
In allem war es ein bitterer Sieg für die Chaostruppen die sich nach dem Bombardement fast die komplette Kontrolle auf Cadia sichern konnte, aber die Chaosflotte musste sich zurück ziehen, weil die Imperiale Flotte das Cadia-System zurückeroberte.
Schlussendlich gibt es ein Cadia, das immer noch existiert, jedoch ohne Pylonen (es ist aber ungewiss wie lange es dauert bis der Riss sich schließt. Könnte auch noch 10.000 Jahre dauern), auf denen Chaostruppen feststecken, währenddessen das All dem Imperium gehört.

Anscheinend blödes Ende, da zu wenig Verluste beim Imperium.

Achso, die 3. Tauexpansion war eigentlich zeitgleich mit dem 13. Kreuzzug. Wahrscheinlich aufgrund eines neuen Codex (irgendwann) hat man diese Zeitlich ein wenig nach Vorne gesetzt (Auch wenns nicht viel ist) und wird diese Expansion wohl eher als Sprungbrett nehmen, da die Tau während der 13. Kreuzzugskampange eigentlich 0 Verluste hatten. (Hier haben nämlich alle möglichen Kontrahenten, alle Spiele lieber um den Wirbel des Chaos eintragen lassen. Auch alle Tyra-Spieler (Somit musste GW sogar irgendwie Tyraniedenbefall in dieser Region dazu erfinden)
 
Nuja, das verschweigt aber die ganze Grausamkeit des Sturm des Chaos. Nach dem porten wird es nämlich Storytechnisch absurd. Chaos trifft auf Imps, der supertolle, starhlende Champion des Lichts Überheld Valten wird ohne Gegenwehr von Archaon umgesemmelt, dann taucht Grimgork an einer Flanke auf, metzelt sich quer durch die Chaosarmee und knocked Archaon mit ner Kopfnuss um. Dann geht er einfach ein Eis essen, während Valten ins Lazarett gebracht wird und Archaon wohl einfach so rumgammelt.
Zack nach dem die Orks weg sind tauchen die Vampire einfach irgendwoher auf schlachten die Chaosarmee ab, Manfred wirft dem Großtheogonisten nen bösen Blick zu und geht nach Hause.
Irgendwo zwischendrinn haben 300 Schwertmeister Picknick gemacht, während Teclis ne Bannrolle benutzt und alleine die kompletten Dämonenlegionen verpuffen lässt.
Und nachdem alles erledigt ist wird Valten noch schnell im Bett gemeuchelt.
 
1. Nur der Abschnitt mit den Nachrichten von den Toten ist neu, der Rest ist eigentlich schon so in der fünften Edition gewesen. Jedenfalls auf der letzten Seite. Ein paar Sachen fehlen auch, wenn mich mein Auge nicht trügt.

2. Das letzte Zeitalter heißt nicht umsonst "Das Schwinden". Und ja, in den letzten Tagen hagelt einiges auf das Imperium ein. Und nun liegt es an den Spielern die Geschichte weiter zu schreiben. :lol:
 
Wie schon geschrieben. Sturm des Chaos für 40k, worim man den 13. schwarzen Kreuzzug nachspielen konnte, gab es schon vor einigen Jahren. Damals was das Problem, dass die meisten Ihre Ergebnisse direkt auf der Ge Sternenkarte eingetragen hatten und nicht auf den Planeten, die man erst noch hätte öffnen müssen. Die Sternenkarte stellte nämlich eigentlich nur die Rumebene dar, die man mit Raumflotte Gothic hätte spielen können. Damit war es am Ende so, dass im All das Chaos eigentlich klar besiegt wurde - auf Cadia war das irgenwie sowas um 70% Imperium und 30% Chaos, während es auf den meisten Planeten eher anders herum war. Das Ende vom Lied im Groben: Das Chaos hat zwar viele Welten verwüstet und sich auf einigen festgesetzt, allerdings wurde deren Raumflotte so gut wie vernichtend geschlagen. Die Sache mit den Pylonen kannte ich übrigens noch gar nicht. Ach ja, als weiteres Ergebnis ist Eldarad Ulthran gestorben.

Aber schon spätestens mit der 5. Edition hat GW dieses Ergebnis für nicht existent erklärt und seitdem stehen wir (wieder) permanent kurz vor dem 13. schwarzen Kreuzzug...
 
Nein, gibt es nicht mehr. GW hat eingesehen, daß es bei den Leuten nicht gut ankommt, wenn man am Ende, nur weil GW das Ergebnis der Kampagne nicht passt, man es einfach ignoriert und doch sein eigenes Süppchen kocht.
Mal davon abgesehen, finde ich die Planung und Durchführung in den GW-Läden katastrophal. War jedes Mal ein heilloses Chaos. Besonders die Großgefechte (Apokalypse gab es da ja noch nicht) waren ein Alptraum statt unterhaltsam.
 
Nochmal zu den Pylonen, nach altem Nec Fluff haben die die doch gebaut um das Chaos/den Warpraum abzuschwächen somit müsste der Riss doch stärker werden, oder?

Ja, das war so.


@Kampagne: Habe damals nicht mitgemacht, fände das aber ein tolles Konzept. Steige mit Epic und BFG ein, wäre schon klasse sowas. Aber da GW, erwarte ich nichts.
 
Vielleicht bekommen sie ja wieder einen eigenen Codex oder sind zu den Tau übergelaufen xD
Ich hoffe ja, dass es ein paar Bausätze für sie geben wird *träum*. Sicher kommt irgendwann für 40k eine Erweiterung im Stile von "Sturm der Magie", anstatt Monster, wie es bei Fantasy der Fall war, könnten in diesem Fall alliierte Xenorassen eingebaut werden.
 
Wo wir beim Fluff der 6. Edi sind. Bei BOLS wurde es schon gepostet. Die Squats sind zurück 😀! [Mir wäre nicht aufgefallen, dass es hier im Forum schon angesprochen wurde.]

Das habe ich ein paar Minuten vor Deinem Post auch gelesen. Und sie werden nicht als gefressen erwähnt. 😀

Ach ja, wer gerne selbst nachlesen möchte, sie finden auf Seite 405 Erwähnung.

Hab mir den Fluffteil garnicht reingezogen, aber so richtig mit Squats? ^^
Also keine Demiurg? 🤔