Hallo zusammen,
ich würde mal gerne wissen, ob es im 6th Edi Regelbuch eigentlich eine weiterentwicklung vom Fluff gibt.
Ich habe in der Timeline gesehen, dass die 13 letzten Einträge alle aus dem Jahr 999.M41 kommen. Bei einer bis zum Horuskrieg zurückreichenden Chronik ist das eine Zuspitzung der Ereignisse, die nicht von schlechten Eltern ist. Wenn ich das tausendstel vor der Jahreszahl richtig verstehe, dann ist eine Ziffer = 6 bis 8 Stunden.
In dem Fall ergibt sich:
Am dunkelsten Tag des Jahres, Wintersonnenwende (21.12) wird das Licht des goldenen Throns dunkler.
18 Einheiten vor Jahresende (Heiligabend 10 Uhr) geht eine PSI-Welle durch das Imperium und weckt tausende latente Psioniker.
14 Zeiteinheiten vor Jahresende (1. Weihnachtsag abends um neun) sind signifikante Felhfunktionen des goldenen Throns aufgefallen.
Zwischen Weihnachten und Sylvester ergeben sich dann: Eine Necron-Attacke näher an Terra wie jemals zuvor; eine Ultramarine-TAU Begegnung, diverse Welten werden durch Eldar vernichtet.
Am 28.12. mitten in der Nacht erleben wir die Nacht der tausend Rebellionen und wir verlieren den Kontakt mit Segmentum Pacificus.
Am gleichen Tag, Vormittags um 10 verlieren wir ganze Abteilungen von Astropathen weil sie gleich Gruppenweise durchbrennen durch die Hilferufe, die aus dem ganzen Imperium kommen.
Am nächsten Morgen um 4 erklärt Abaddon seinen 13. Kreuzzug.
Meine große Frage an euch:
1. Ist der Kram neu? (ich kenn mich im Fluff nicht perfekt aus)
2. Falls tatsächlich neu, wie steht's mit folgenden Fragen?
- Wird der Imperator jetzt um Weihnachten herum endlich seine verdiente Ruhe finden und als "guter Chaosgott" Numen auferstehen? (in dem Fall hätten wir eine Fortsetzung von "Jaq Draco" zu erwarten 🙂 "
- Oder wird der goldene Thron sich berappeln und alles geht seinen Gang? (wäre schade)
- Oder ist das nur die versteckte Ankündigung einer fetten Chaos-Winterkampagne von GW?
ich würde mal gerne wissen, ob es im 6th Edi Regelbuch eigentlich eine weiterentwicklung vom Fluff gibt.
Ich habe in der Timeline gesehen, dass die 13 letzten Einträge alle aus dem Jahr 999.M41 kommen. Bei einer bis zum Horuskrieg zurückreichenden Chronik ist das eine Zuspitzung der Ereignisse, die nicht von schlechten Eltern ist. Wenn ich das tausendstel vor der Jahreszahl richtig verstehe, dann ist eine Ziffer = 6 bis 8 Stunden.
In dem Fall ergibt sich:
Am dunkelsten Tag des Jahres, Wintersonnenwende (21.12) wird das Licht des goldenen Throns dunkler.
18 Einheiten vor Jahresende (Heiligabend 10 Uhr) geht eine PSI-Welle durch das Imperium und weckt tausende latente Psioniker.
14 Zeiteinheiten vor Jahresende (1. Weihnachtsag abends um neun) sind signifikante Felhfunktionen des goldenen Throns aufgefallen.
Zwischen Weihnachten und Sylvester ergeben sich dann: Eine Necron-Attacke näher an Terra wie jemals zuvor; eine Ultramarine-TAU Begegnung, diverse Welten werden durch Eldar vernichtet.
Am 28.12. mitten in der Nacht erleben wir die Nacht der tausend Rebellionen und wir verlieren den Kontakt mit Segmentum Pacificus.
Am gleichen Tag, Vormittags um 10 verlieren wir ganze Abteilungen von Astropathen weil sie gleich Gruppenweise durchbrennen durch die Hilferufe, die aus dem ganzen Imperium kommen.
Am nächsten Morgen um 4 erklärt Abaddon seinen 13. Kreuzzug.
Meine große Frage an euch:
1. Ist der Kram neu? (ich kenn mich im Fluff nicht perfekt aus)
2. Falls tatsächlich neu, wie steht's mit folgenden Fragen?
- Wird der Imperator jetzt um Weihnachten herum endlich seine verdiente Ruhe finden und als "guter Chaosgott" Numen auferstehen? (in dem Fall hätten wir eine Fortsetzung von "Jaq Draco" zu erwarten 🙂 "
- Oder wird der goldene Thron sich berappeln und alles geht seinen Gang? (wäre schade)
- Oder ist das nur die versteckte Ankündigung einer fetten Chaos-Winterkampagne von GW?