Fluff-Liste Spielbar?

Slaxxer

Testspieler
23. Dezember 2010
128
0
6.806
Hey habe hier mal eine Liste nach meinem Fluff erstellt. Es geht um eine Regiment das in ihrem Krieg um die Heimatwelt dezimiert wurde und mit anderen Regimentern (u.a. Deathkorps, Cadia, Stahllegion) aufgestockt wurde.

Liste:
Kommandotrupp der Kompanie
- Kompaniekommandeur
- 1 x Veteran mit Funkgerät
- 1 x Veteranen-Waffenteam mit Laserkanone
- - - > 75 Punkte
-Befehle geben und Fahrzeuge vernichten


*************** 2 Elite ***************

5 Gardisten
- 2 x Melter
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 105 Punkte

5 Gardisten
- 2 x Plasmawerfer
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 115 Punkte
-schocken beide und sollen Fahrzeuge bzw. Inf zerstören

*************** 4 Standard ***************

Veteranentrupp
- 2 x Veteran mit Flammenwerfer
- 1 x Veteran mit schwerem Flammenwerfer
- Veteranensergeant
- - - > 100 Punkte
-kommen in die Walküre und sollen Inf grillen
Veteranentrupp
- 3 x Veteran mit Melter
- Veteranensergeant
+ Chimäre
- Multilaser
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 155 Punkte
-Fahrzeuge zerstören
Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 1 x Waffenteam mit Maschinenkanone
- 1 x Soldat mit Granatwerfer
-Befehle geben und leichte Fahrzeuge bzw. Inf vernichten
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
-werden zusammen gelegt und selbe Aufgabe wie Zug-HQ
+ Unterstützungstrupp
- 3 x Raketenwerfer Team
-Fahrzeuge vernichten
- - - > 310 Punkte

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges
- Zugkommandeur
- 1 x Soldat mit Funkgerät
- 1 x Waffenteam mit Laserkanone
-Befehle geben und Fahrzeuge vernichten
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Funkgerät
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- Kommissar
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp
- Soldat mit Granatwerfer
- Waffenteam mit Maschinenkanone
- Upgrade zum Sergeant
- - - > 290 Punkte
-Siehe oben

*************** 2 Sturm ***************

1 Walküre
- 1 x Multilaser
- 1 x Paar Donnerkeilraketen
- - - > 100 Punkte
-kommen die Flamer-Vets rein
Sturmpanzerschwadron
- Nebelwerfer
+ - Höllenhund
- Schwerer Bolter
- - - > 135 Punkte
-Inf grillen, je nachdem Flanken oder nach vorne fahren und Nebelwerfer aktivieren


*************** 3 Unterstützung ***************

Geschützbatterie
+ - Basilisk
- Schwerer Flammenwerfer
- - - > 125 Punkte
-alles schwere was sich bewegt vernichten
Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 245 Punkte

Leman-Russ-Schwadron
+ - Leman Russ Exekutor
- Laserkanone
- Paar Plasmakanonen
- - - > 245 Punkte
- schwere Inf vernichten

Gesamtpunkte Imperiale Armee : 2000


Ist diese Liste bei Freundschaftsspielen spielbar? Was würdet ihr ändern?

Danke schonmal für die Hilfe.

MfG Slaxxer
 
Guten Morgen Mit-Fanatiker.

Mal ein paar Anmerkungen eines Theoretikers ohne große Spielerfahrung nach neuem Codex.

1. Kommandotrupp der Kompanie
Den würde ich entweder mit Tarnmänteln ausrüsten oder in eine Chimäre packen, aus der heraus dann geschossen und die allumfassende Befehlsgewalt der überlegenen imperialen Taktik angewandt wird.

2. Zweiter Gardistentrupp
Gardisten haben zwar wie Veteranen auch BF4, allerdings können sie nur 2 Spezialwaffen mitbekommen. Wenn sie schocken haben sie auch noch die Tendenz, nach einmaliger Schussphase schnell von der Platte gefegt zu werden, so dass ich persönlich die lieber, wenn man denn zwei Trupps einsetzt, als Panzerkiller nutzen würde, sprich statt zwei Plasmawerfern auch im zweiten Trupp zwei Melter. Oder diesen ganz einsparen und z. B. für eine Chimäre fürs HQ einsetzen.

3. Veteranen mit Flammenwerfern
Warum gibst du denen, wenn du schon das schöne BF von 4 nicht nutzen möchtest, nur zwei Flammenwerfer und einen vollkommen überteuerten schweren Flammenwerfer, wenn sie doch drei normale Flammenwerfer bekommen könnten? Wenn schon Flammen, dann richtig. Wobei ich generell zur Nutzung des BF4 tendieren würde. Wie wäre es mit Meltern und Pioniere als Doktrin? 130 Punkte, kann man in die Walküre setzen und auch gut Panzer und mit der Sprengladung auch schwere Infanterie jagen. Wahrscheinlich sogar besser als mit dem zweiten Gardistentrupp (s.o.).

4. Kommissare
Auch wenn du keinen Gewaltmob (warum nicht? Masse siegt!) spielst, würde ich persönlich, nicht aufgrund wirklich unbedingt nötiger Spieleffizienz, aber wegen des Styles, die Kommissare auch mit E-Waffen ausrüsten. Die Boltpistole dient dazu, mit den Feiglingen, die IHM auf Erden nicht bis zum Letzten dienen, abzurechnen, die E-Waffe ist für die Ketzer und Xenos, die es bis in die eigenen Reihen schaffen. Es können dir genug Profi- und Turnierspieler vorrechnen und begründen, dass das 20 vergebene Punkte sind, die man zweifelsohne sinnvoller einsetzen könnte. Womit sie auch recht hätten. Aber bei mir hätte ein Kommissar eine E-Waffe zu haben. Gedanke des Tages: "Logische Argumente des Gegners müssen mit absoluter Überzeugung verworfen werden!"

5. Walküre
Die Donnerkeilraketen sind meiner Meinung nach eigentlich nur dazu da, um abmontiert und durch Salvenraketenwerfer ersetzt zu werden. Statt nur zwei Schuss OHNE Schablone bekommst du für die Punkte ZWEI Schablonen von Defensivwaffen, die du immer abfeuern darfst, wenn der Multilaser auch abgefeuert werden kann. Das ermöglicht es dir wiederum, die Schnelligkeit der Walküre zu nutzen und so die Veteranen ggf. schneller wo benötigt absetzen zu können, ohne Feuerkraft einzubüßen. Und Infanterie bedrohst du so auch eher als mit Flammer-Veteranen, die wahrscheinlich nur einmal zum Schießen kommen. Sofern sie denn was in Reichweite bekommen.

6. Basilisk
Ich hab auch einen, aus den guten alten Tagen, als man noch selbst schätzen durfe/musste, und es in der Unterstützungskategorie auch noch nicht so schöne und tolle Alternativen zum Basilisken mit seiner großen indirekten Mindestreichweite gab. Hier könnte man z. B., wenn es punktetechnisch nicht für einen wundervollen Manticore reicht, über eine Medusa nachdenken. Du sagtest was davon, dass dein Regiment aus zusammengewürfelten Teilen anderer Regimenter bestehen soll. Ein einzelnes Sturmgeschütz des Death Korps wäre da doch gut denkbar.

Zusammenfassend:
Ich persönlich würde den zweiten Gardistentrupp auflösen und mit den 115 freien Punkten:
-20 Punkte für Tarnmäntel für den Kommandotrupp der Kompanie
-30 Punkte für den ersten Veteranentrupp, dessen Bewaffnung in 3 Melter geändert wird und die die Doktrin Pioniere erhalten
-30 Punkte für Salvenraketenwerfer für die Walküre
-20 Punkte für E-Waffen für die Kommissare
-10 Punkte, um aus dem Basilisken eine Medusa zu machen

Bleiben 5 Punkte, mit denen du z. B. noch einen Granatwerfer in einem der Zugkommandos unterbringen könntest.

Kann man auch mit deinem bislang nicht allzu ausführlich geschilderten Fluff in Einklang bringen, z.B.:
-Infanterietrupps entweder gemischte Verbände an Cadianern, Stahllegionären, Deathkorps und von "deinem" Heimatplaneten stammenden Soldaten oder allein nur letztere als Masse der Armee, unterstützt durch Spezialisten aus anderen Regimentern
-Panzer, insbesondere die Medusa, als Teil des Deathkorps
-Veteranen in Chimäre Stahllegionäre, nach Wunsch könnte man auch hier die Exekutoren und den Höllenhund angliedern
-Veteranen in Walküre Luftlandeeinheit, ggf. Cadianische Airborne?
-Kommandotrupp mit Herkunft nach Wunsch

Würde, soweit möglich, die einzelnen Elemente zwar durchaus in ihrem eigenen Uniformstil bemalen, so dass das zusammengewürfelte Element der Armee durchaus erkennbar ist, aber trotzdem durch einheitliche Armee- und Regimentsabzeichen eine leichte Zusammengehörigkeit darstellen.

Soweit meine Gedanken zu deiner Liste, frisch nach dem Nachtdienst.

mfG,
Argus Deadeye
 
Zuletzt bearbeitet:
@Stereomud
Ja guter Einwand. Hatte ich vergessen dazuzuschreiben.

Also erlaubt ist prinzipiell alles. Allerdings sollte das schon sehr Infaterielastig sein. Wenig Chimären mehr Masse.


@ArgusDeadeye
1. Kommandotrupp der Kompanie
Den würde ich entweder mit Tarnmänteln ausrüsten oder in eine Chimäre packen, aus der heraus dann geschossen und die allumfassende Befehlsgewalt der überlegenen imperialen Taktik angewandt wird.
Wenn du mir sagst wo ich die Punkte für den Tarnmantel herbekomme kein Problem.

2. Zweiter Gardistentrupp
Gardisten haben zwar wie Veteranen auch BF4, allerdings können sie nur 2 Spezialwaffen mitbekommen. Wenn sie schocken haben sie auch noch die Tendenz, nach einmaliger Schussphase schnell von der Platte gefegt zu werden, so dass ich persönlich die lieber, wenn man denn zwei Trupps einsetzt, als Panzerkiller nutzen würde, sprich statt zwei Plasmawerfern auch im zweiten Trupp zwei Melter. Oder diesen ganz einsparen und z. B. für eine Chimäre fürs HQ einsetzen.
Ja gut die Plasmawerfer sind drin, weil ich im Moment noch nicht soviele MelterGardisten habe. Aber ich könnte den Trupp auch weglassen und dafür dann Tarnmantel und noch mehr Infanterie einsetzen. Wäre das eine Option?

3. Veteranen mit Flammenwerfern
Warum gibst du denen, wenn du schon das schöne BF von 4 nicht nutzen möchtest, nur zwei Flammenwerfer und einen vollkommen überteuerten schweren Flammenwerfer, wenn sie doch drei normale Flammenwerfer bekommen könnten? Wenn schon Flammen, dann richtig. Wobei ich generell zur Nutzung des BF4 tendieren würde. Wie wäre es mit Meltern und Pioniere als Doktrin? 130 Punkte, kann man in die Walküre setzen und auch gut Panzer und mit der Sprengladung auch schwere Infanterie jagen. Wahrscheinlich sogar besser als mit dem zweiten Gardistentrupp (s.o.).
Dieser Trupp ist ein Muss in meiner Liste. Bei mir hat er noch nie versagt und holt eigentlich immer seine Punkte wieder rein. Da ich häufig gegen Elder spiele lasse ich auch den schFlamer drin. Mit DS4 und keine Deckung sind die AJ dann mal schnell in der ersten Runde weg. Aber ich könnte die Chimäre der MelterVets vielleicht nehmen und dann hätte ich noch einen zweiten schFlamer.

4. Kommissare
Auch wenn du keinen Gewaltmob (warum nicht? Masse siegt!) spielst, würde ich persönlich, nicht aufgrund wirklich unbedingt nötiger Spieleffizienz, aber wegen des Styles, die Kommissare auch mit E-Waffen ausrüsten. Die Boltpistole dient dazu, mit den Feiglingen, die IHM auf Erden nicht bis zum Letzten dienen, abzurechnen, die E-Waffe ist für die Ketzer und Xenos, die es bis in die eigenen Reihen schaffen. Es können dir genug Profi- und Turnierspieler vorrechnen und begründen, dass das 20 vergebene Punkte sind, die man zweifelsohne sinnvoller einsetzen könnte. Womit sie auch recht hätten. Aber bei mir hätte ein Kommissar eine E-Waffe zu haben. Gedanke des Tages: "Logische Argumente des Gegners müssen mit absoluter Überzeugung verworfen werden!"
Gut wenn ich den Gardistentrupp streiche habe ich auch die nötigen Punkte dafür.

5. Walküre
Die Donnerkeilraketen sind meiner Meinung nach eigentlich nur dazu da, um abmontiert und durch Salvenraketenwerfer ersetzt zu werden. Statt nur zwei Schuss OHNE Schablone bekommst du für die Punkte ZWEI Schablonen von Defensivwaffen, die du immer abfeuern darfst, wenn der Multilaser auch abgefeuert werden kann. Das ermöglicht es dir wiederum, die Schnelligkeit der Walküre zu nutzen und so die Veteranen ggf. schneller wo benötigt absetzen zu können, ohne Feuerkraft einzubüßen. Und Infanterie bedrohst du so auch eher als mit Flammer-Veteranen, die wahrscheinlich nur einmal zum Schießen kommen. Sofern sie denn was in Reichweite bekommen.
Ja gut da hast du allerdings Recht. Habe wohl vergessen den Slavenraketenwerfer mit einzugeben.

6. Basilisk
Ich hab auch einen, aus den guten alten Tagen, als man noch selbst schätzen durfe/musste, und es in der Unterstützungskategorie auch noch nicht so schöne und tolle Alternativen zum Basilisken mit seiner großen indirekten Mindestreichweite gab. Hier könnte man z. B., wenn es punktetechnisch nicht für einen wundervollen Manticore reicht, über eine Medusa nachdenken. Du sagtest was davon, dass dein Regiment aus zusammengewürfelten Teilen anderer Regimenter bestehen soll. Ein einzelnes Sturmgeschütz des Death Korps wäre da doch gut denkbar.
Den Manticore mag ich nicht so gerne, da nur DS4.
Mit dem Basi kann ich ja auch direkt schießen und auf 36Zoll wird wohl nicht so viel im Wege stehen, was die Sicht blockt. Gut aber bei dem Sturmgeschütz muss der Gegner ja mit einverstanden sein, da nicht im Codex. Würde es auch gerne spielen, aber manche betrachten den DKK-Codex nicht als Codex und spielen somit auch nich dagegen.
Und eine Medusa habe ich halt nicht und steht erstmal auch nicht auf meiner Einkaufsliste.


Wenn ich jetzt den zweiten Gardistentrupp streiche dann würde ich noch folgendes ändern:

-20 Punkte für Tarnmäntel für den Kommandotrupp der Kompanie
-30 Punkte entweder für Salvenraketenwerfer für die Walküre oder für Vendetta wenn ich die MelterVets mit ihr spiele
-20 Punkte für E-Waffen für die Kommissare

Was nun mit den restlichen Punkten?


Kann man auch mit deinem bislang nicht allzu ausführlich geschilderten Fluff in Einklang bringen, z.B.:
-Infanterietrupps entweder gemischte Verbände an Cadianern, Stahllegionären, Deathkorps und von "deinem" Heimatplaneten stammenden Soldaten oder allein nur letztere als Masse der Armee, unterstützt durch Spezialisten aus anderen Regimentern
-Panzer, insbesondere die Medusa, als Teil des Deathkorps
-Veteranen in Chimäre Stahllegionäre, nach Wunsch könnte man auch hier die Exekutoren und den Höllenhund angliedern
-Veteranen in Walküre Luftlandeeinheit, ggf. Cadianische Airborne?
-Kommandotrupp mit Herkunft nach Wunsch
Der Fluff wird insgesamt noch ausgebaut. Das war jetzt nur eine kurze(wirklich sehr kurze) rohfassung. Soll nur als Konzept dienen. Deine Vorschläge finde auch nicht schlecht. Hatte mir sowas ähnliches auch gedacht.


Würde, soweit möglich, die einzelnen Elemente zwar durchaus in ihrem eigenen Uniformstil bemalen, so dass das zusammengewürfelte Element der Armee durchaus erkennbar ist, aber trotzdem durch einheitliche Armee- und Regimentsabzeichen eine leichte Zusammengehörigkeit darstellen.
Genau das hatte ich vor 😉.

MfG Slaxxer
 
Grüße Mit-Fanatiker,

ich nochmal.

Zuerst einmal, auch wenn ich denke, dass dir das ohnehin klar ist, es ist natürlich deine Armee, deren Zusammenstellung allein du bestimmst. Wenn du also aufgrund taktischer oder anderer Gesichtspunkte einen Veteranentrupp mit Flammenwerfern einsetzen möchtest, dann mach genau das.

Ich würde das durch den eingesparten Gardistentrupp freigewordene Punktebudget z. B. dafür einsetzen, deinen Flammer-Veteranentrupp mit einem weiteren Flammenwerfer auszurüsten. Entweder in Chimäre oder behelfsmäßig als Plänkler um näher an den Feind ranzukommen und mit allen vier Schablonen etwas einheizen zu können. Denkbar natürlich auch, die in die Walküre zu setzen, was dir zusammen mit den Salvenraketenwerfern in Sachen leichte-Infanterie-Bekämpfung durchaus sehr zur Hand gehen könnte.

In Sachen Basilisk hast du mich missverstanden, ich meinte nicht, dass du den durch ein Sturmgeschütz des Deathkorps ersetzen sollst, das "Sturmgeschütz" bezog sich auf die von mir vorgeschlagene Medusa. Falls du dir die nicht besorgen möchtest, ist der altehrwürdige Basilisk natürlich auch eine Möglichkeit.

Lass mal was hören, wenn du in Sachen Fluff/Hintergrund weiter bist.

Gruß,

Argus Deadeye