Cybots? Ohne undiplomatisch sein zu wollen, aber so viele soll die Raven Guard davon nicht haben. Ich sage mal, dass es mit dem was du aufgezählt hast schwierig wird. Die Ravenguard folgt jedoch in ihrer Kompaniestruktur dem Codex Astartes. Folglich kannst du was das angeht schonmal die komplette Bandbreite einer Kompanie nutzen. Protektoren, Expugnatoren als Veteranen der 1ten und Scouts als 10. Kompanie kommen dann noch dazu. Bei vielen Scouts stellt sich mir jedoch die Frage wie plausibel das ist. Korvydae hat bei seiner Aktion auf Kastorel Novem ziemlich viele Scouts verloren, davon den Standard komplett mit Scouts zu füllen rate ich nach dem Fluff also ab. Landspeeder und Stormraven Landungsschiffe erwähnst du nicht einmal obwohl sie einfach dazu gehören.
Die Frage ist natürlich wie weit willst du mit dem Fluff gehen. Gehen wir mal ein Gedankenspiel durch, du willst eine Armee aufbauen, die auf einer Gefechtskompanie beruht wie sie im Codex Astartes steht, dazu eine große Menge von 20 Scouts und 10 Veteranen der ersten Kompanie. Willst du nun eine Liste spielen, die auf einer Schnittmenge dieser Kompanie beruht oder dir einfach willkürlich einzelne Verbände aus dieser Kompanie herauspicken? Es ist natürlich möglich damit eine harte Liste zu spielen, sich jedoch schon vor einem Turnier takischer Optionen zu berauben birgt aber natürlich ein großes Risiko und ist sehr stark von dem abhängig, was die anderen ins Feld führen. Generell finde ich die Sniper Scouts nicht mehr so gut, verglichen mit den noch billigeren Boltern.