Fluff Liste wirklich erfolgreich spielbar?

Cybots? Ohne undiplomatisch sein zu wollen, aber so viele soll die Raven Guard davon nicht haben. Ich sage mal, dass es mit dem was du aufgezählt hast schwierig wird. Die Ravenguard folgt jedoch in ihrer Kompaniestruktur dem Codex Astartes. Folglich kannst du was das angeht schonmal die komplette Bandbreite einer Kompanie nutzen. Protektoren, Expugnatoren als Veteranen der 1ten und Scouts als 10. Kompanie kommen dann noch dazu. Bei vielen Scouts stellt sich mir jedoch die Frage wie plausibel das ist. Korvydae hat bei seiner Aktion auf Kastorel Novem ziemlich viele Scouts verloren, davon den Standard komplett mit Scouts zu füllen rate ich nach dem Fluff also ab. Landspeeder und Stormraven Landungsschiffe erwähnst du nicht einmal obwohl sie einfach dazu gehören.

Die Frage ist natürlich wie weit willst du mit dem Fluff gehen. Gehen wir mal ein Gedankenspiel durch, du willst eine Armee aufbauen, die auf einer Gefechtskompanie beruht wie sie im Codex Astartes steht, dazu eine große Menge von 20 Scouts und 10 Veteranen der ersten Kompanie. Willst du nun eine Liste spielen, die auf einer Schnittmenge dieser Kompanie beruht oder dir einfach willkürlich einzelne Verbände aus dieser Kompanie herauspicken? Es ist natürlich möglich damit eine harte Liste zu spielen, sich jedoch schon vor einem Turnier takischer Optionen zu berauben birgt aber natürlich ein großes Risiko und ist sehr stark von dem abhängig, was die anderen ins Feld führen. Generell finde ich die Sniper Scouts nicht mehr so gut, verglichen mit den noch billigeren Boltern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Raven Guard hat von allem nicht viel 😉 Ich finde ein Cybot in nem Droppod nicht unfluffig und viele scouts spiel ich in meinen listen selbst gern. Der Fluff aus dem Codex sagt ja immernoch das die Raven Guard stark auf die Scouts aufbaut deswegen würde ich da nicht drauf verziechten wegen den aktionen von Korvydae. Zumal Scouts ja auch am schnellsten wieder Rekrutiert sind und man ja auch unabhängig von FW-Fluff spielen kann. Landspeeder und Landungsschiffe wären sicherlich ne nette ergänzung aber man muss ja nich immer alles auf den tisch stellen was der orden gerne nutzt. Ich persönlich würde bei vielen Sprungmodulträgern die Scouts in Landspeeder mit MM nach vorne stellen damit der Gegner was hat was er zerschiesen kann bis die Jungs da sind. Landspeeder sind sicher etwas Flexibler und leichter effektiv zu spielen als Nahkampftrupps. Droppod Listen sind sicherlich auch gut möglich wobei man mit den Droppods nicht mehr viel von den CT nutzbar hat.

Ich denke die Fluffigen Listen der Raven Guard sind nicht die stärksten Tunierlisten. Aber es ist auch immer fluffig wenn die Raven Guard etwas unterlegen ist und durch überragende Taktik gewinnt 😉
 
Es geht mir eher um eine Liste aus "vielen Scouts" und Cybots in der Mehrzahl. Muss aber jeder selber wissen wie er den Fluff interpretiert. Der FW Fluff ist nun mehr oder minder auch ein Teil des Codex geworden, auch wenn der explizite Ausgang der Kampagne nicht im Codex steht. Schnell rekrutieren sehen die Raven Guard auch etwas anders, die haben schon ziemlich hohe Ansprüche was Rekruten angeht.
 
Tut mir leid, dass ich mich falsch ausgedrückt habe^^ also, ich versuche eine gute liste aufzubauen die sowohl fluffig als auch gut spielbar ist.
1cybot mit landungskapsel
1 taktischer Trupp mit Kapsel
2 volle 10 Trupps Sniper Scouts aufgeteilt in 5er Gruppen
1 Scout nahkampftrupp im Speeder mit anti Panzer Waffen
Expugnatorgarde mit viel Krimskrams
Sprungtrupp
Stormtalon und Stormraven
einen Pred einen Vindi
das sind so die Sachen auf die ich mein Augenmerk habe.
klar werde ich die centuirios und die Landratten die termis nicht außer acht lassen aber ich versuche hält meine Standards gut mit Scouts zu füllen
 
Also ich würde deine Liste als Raven Guard Armee erkennen. 😉
Für die Tunierfähigkeit würde ich noch anmerken wollen das es vielleicht auch nur ein 10 Sniper Scouttrupp tut der dann aufgeteilt wird. Meine Erfahrung ist das die Jungs mit ihrem BF 3 nicht so viel weckhauen und ehr ne gute abschreckung sind als alles andere. Dafür vielleicht ein 2ten Landspeeder Storm trupp oder Bolterscouts im Stormraven um am ende des Spiels noch ein Missionsziel zu schnappen. Und eine Dritte Landungskappsel könnte dir sicher ein paar taktische möglichkeiten geben. Eine Salvenkanone würde ich dafür empfehlen. Der Techmarine kann ne ruine befestigen und Scouts hätten dann mit ihren Mänteln nen 2+ Deckungswurf und die Salvenkanone stellst du zu Anfang mit auf so hast du ne leere Landungskapsel die dir die Möglickeit auszusuchen ob du in deinem ersten Spielerzug den Cybot und denn Taktischen Trupp haben willst oder nur eins von beiden. Alternativ machen sich Komandotrupps in Landungskappseln auch immer recht gut.