Hintergrund Fluff und Bemalungsfragen

Morgaris

Hintergrundstalker
12. März 2013
1.197
1
13.661
Moin moin,

für meinen Kreuzzug bin ich momentan dabei einen Ritter zu planen.
Und es soll entweder der Warden oder Crusader sein.

Warscheinlich magnetisiere ich Ihn einfach, oder ich bau Ihn fest zum Crusader ( Weiß nicht welche Bewaffnung ich im Karton liegen habe. Wir haben uns die Renegadebox geteilt).

Nun mal meine Fragen:

- passen sich die Knights den Orden farblich an ?
- Darf ich meinen Crusader auch bei 30k aufstellen ?
- Würde sich eine Knight Crew Templerkreuze auf die Schultern setzen ?

Beste Grüße

Morgar
 
Hallo und herzlich willkommmen bei den Edlen Ritter-Häusern!

Zu aller erst, egal welchen der beiden Ritter du bekommst, magnetisieren ist bei uns tierisch einfach und umbedingt zu empfehlen!
Zweitens, kläre mit deinem kumpel ab, welche teile du brauchst, sowohl für den warden, alsauch für den crusader, benötigst du die Gattling, welche nur einmal in der box enthalten ist.

Jetzt zu deinen Fragen:
1.
Es gibt drei verschiedene arten der Ritter Organisation
A) mechanicum Knights, die sich einer Fabrikwelt verpflichten
B) Imperiums Knights, die das Imperium unterstützen
C) Freiklingen, diese meist einzelnen Ritter haben sich aus irgend einem Grund von ihrem haus losgesagt, um sich einem anderen Kampfverband anzuschließen.
Bei Freiklingen bist du relativ frei bei der geschichte und der Bemalung deines Ritters, meist tragen Freiklingen noch das Wappen des ehemaligen hauses irgendwo, aber selbstverständlich sind auch die zeichen des neuen Kampfverbandes auf ihm zu finden, wie zum beispel, kreuze der black templars...

Frage 2
Nein, in 30k gibt es nur regeln für den Paladin und errant, nicht aber für warden, gallant und crusader.... Dafür aber andere tolle cassie...

Frage 3
Ein Ritter wird immer nur von einem Adeligen gesteuert, und Freiklingen würden dies tun, ja.

MfG
Meister Tentakel
 
Danke für die Antwort. Demnach wird es wohl eine Freiklinge.
Ich werde den Linkenschulterpanzer mit einem Greenstuff Kreuz verzieren und den rechten dann in den Farben des alten Hauses lassen ( Decals oder Freehand ?).

Die Gatling, das Kampfgeschütz und die Faust befinden sich in meinem Besitz.
Der Raketenwerfer auch ( Auch wenn ich nicht weiß, wie der Raketenwerfer aussieht, der direkt ohne Schabone schießt).
 
Willkommen in den Reihen der Ritter.

1) Dient der Ritter einem Haus, egal ob imperiumstreu oder Mechanicus, behält er seine Hausfarben. Die meisten Freiklingen haben ebenfalls eine eigene Heraldik.

2) Ja, darfst du. Mittlerweile stehen alle Rittervarianten auch der Questoris-Ritterliste zur Verfügung.

3) Durchaus. Ein gutes Beispiel ist Haus Hawkshroud. Sie sind bekannt dafür Treueeide gegenüber Verbündeten auszusprechen. Als Zeichen dieser Eide wird dann das Ordenssymbol in die Hausheraldik eingepflegt. Im Ritterbausatz sind auch entsprechende Abziehbilder für Haus Hawkshroud und die Imperial Fists, und ich glaube Ultramarines, dabei.

C:IK, S.115-116 Ausrüstung der Knightly Houses
Eisensturm-Raketenmagazin: 6 dicke Raketen = Schablonen
Sturmspeer-Raketenmagazin: viele kleine Raketen = keine Schablone

Ansonsten kann ich mich Meister Tentakel nur anschließen: Magnetisieren!