Fluffbasierte Diskussion

Ahnenzorn

Fluffnatiker
17. Januar 2020
2.638
3.237
27.011
Vorweg: Ich habe mich bei den neuen CSM noch gar nicht eingelesen!

Mich würde jetzt als, naja z.Z. Außenstehenden, interessieren in wie weit sich noch geile fluffige Listen spielen lassen.
Ganz ganz früher fand ich Chaos immer abstoßend und hässlich. Dann kamen die Intro Stories zu WHF 6th im WD und ich wurde zu einem der größten Khorne Fans unter Gottes der Sonne ?
[Die Haargroth Story im WD ??]

Während der goldenen Zeit des 3rd Edition Codex habe ich sowohl Khorne als auch IWs exzessiv gespielt.
Die Iron Warriors sind IMO neben den Blood Angels der wohl interessanteste Orden vom Fluff. Der Primarch, das Vorgehen, etc.
Zudem ließen sich damals (ihr wisst schon, die goldene Zeit) abartig fiese Stand and Shoot Listen bauen ?

Und dann waren da die World Eaters...
Das HH Farbschema finde ich grausig. Aber Khorne und Angrons Backround. Just Wow!

Jetzt zu den eigentlichen Fragen:
Geben die Index Cards irgendwas her? Ich meine jetzt nicht so lames "oh, Desolators sind ganz gut, die nehmen wir jetzt maximal", sondern schon stylische Listen.
IW Ballerburg oder Khornes Arsch aufreifen...
 
Bezogen auf IW würde ich sagen kann man schon ganz gut spielen, Fahrzeuge sind eh gut z.B. Predators hab ich beschlossen immer 2 mitzunehmen 🙂
Havocs finde ich auch sehr gut und Obliterators sind auch super.
Bei World Eaters kann ich jetzt nichts sagen, die hab ich in der 10. noch nicht gespielt aber beim testlisten erstellen sind mir die etwas zu teuer vorgekommen (z.B. 180 Pkte für 3 Ex. Eightbounds)

Am besten du probierst einfach mal eine Liste zu bauchen, bei den Göttern würde ich Nurgle empfehlen wobei ich mit ungeteilt (1 TW wied.) auch schon gespielt habe und finde das auch ok.
 
Also fluffig ist am CSM Index erstmal nix. Schließlich wurde alles was Fluff in irgendeiner Weise widerspiegelt entfernt. Du kannst aktuell nur namen- und gesichtslose CSM spielen und ihnen halt ein beliebiges Mal geben. Jegliche Form von Subfraktion wurde je beim Wechsel von Codex auf Index gestrichen.

Mit etwas Fantasie kann man trotzdem ein bisschen was rausholen. Allerdings endet der Versuch zB einer Emperors Children Liste aufzustellen, damit dass man einfach allem eine Mal des Slaneesh gibt, was spieltechnisch halt einfach deutlich schlechter ist als das jeweils beste Mal zu verwenden, ohne dass man dabei einen Vorteil aus Ausgleich erhält.

Dabei haben‘s die EC ja verglichen noch gut erwischt. Lassen sie sich auf diese Art und Weise und durch den spezielles HQ (Lucius, verschiebt Noise Marines in den Standard) zumindest ansatzweise darstellen.

Die von dir erwähnten IW lassen sich aktuell wie alle anderen Legionen die kein spezielles HQ haben lediglich über die Einheitenauswshl abbilden. Wobei eine typische IW Liste (Fahrzeuge, Demon Engines) jederzeit auch einfach eine fahrzeuglastige Night Lords Liste sein könnte. ?‍♂️

Mal schauen, was der Codex bringt, aber aktuell gibts Fluff nur im Kopf der Spieler, nicht im Regelwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Der Hintergrund war in der 9.th doch schon fast weg,als nur noch "... gespielt wie Legion XY.." gab. Jetzt kann man eine Quasi-Liste erstellen und sie über Einheiten/Male/Bemalung darstellen aber nix was den Hintergrund einer (nicht Codex) Legion oder Heretic Astartes wiederspiegelt.?
Ziemlich lahm geworden,das gab es schon mal besser...?
Bin gespannt was evtl noch kommt, momentan sehen Havoc Brothers bei OPR fluffiger aus.??
 
Ich finde, mit einigen Sonderegeln der Einheiten gehen Fluffige Listen (Kreativ).

Bei Iron Warrios weiß ich nicht ob der Termie Hexer fluffig ist um den Beschuss zu verbessern. Aber zu den schon genannten Sachen passen Terminatoren noch gut dazu.

World Eaters waren in den wenigen BL Büchern die ich gelesen habe immer nur massen von Berserkern, in endlosen Wellen. Da weiß ich nicht ob das fürs Spielfeld fluffig wäre.

Bei den 2 Sachen mit denen ich mich beschäftigt habe:

Alpha Legion nimmt immer das was ihnen einen Vorteil gibt, die einzige Grenze wäre du nimmst aus dem alten Fluff das ganze mit: Wir nehmen das gleiche wie ihr und zeigen das wir damit besser sind. Finde ich aber kein Muss, da jedes Spiel ein Wettbewerb ist, hast du das mit jeder Art Liste. ?

Word Bearers haben keine Kultmarines (BZ,RM,PM & NM) war auch eine Begrenzung in der 7. Edition. Desweiteren haben sie so gut wie immer Dämonen dabei oder teilen ihre Körper mit ihnen. Zu einer Haltung gegenüber Kyborgs konnte ich nichts finden.

Was mir sonst noch einfällt:

Black Legion bei Abbadon macht alles mit.

Red Corsais sind eine Überfall Truppe ohne zu erobern, sie nehmen wohl einfach alles mit.

Night Lords hat genug im Index um Schrecken zu verbreiten. Da weiß ich aber nichts genaues.

Kreationen des Bile ist mir völlig Fremd. ?

Sonst sind alle Legionen die ihren eigenen Kodex bekommen haben ziemlich gut abgedeckt.

Das waren meine 2cent
Danke fürs lesen.