Death Watch Flufffrage

ANG3L

Testspieler
30. September 2006
93
0
7.621
Hi,
ich bin nach langer Pause zurück im Hobby.
Ich bin gerade dabei meine Armee wieder spielfähig zu machen.
Jetzt meine Frage.
Ich meine mich zu erinnern, dass Space Marines, wenn sie zu ihren Orden, nach dem Dienst in der DW, zurückkehren, denn Schulterpanzer weiter tragen können. Die Info ist ural. Evtl. kann das ja jemand bestätigen oder revidieren.
Gruß
 
Flufftechnisch natürlich Auslegungssache. Im Buch "Blut von Asaheim" (Space Wolves) ist es so das der Protagonist nach ausscheiden aus der DW so gut wie nichts mitnehmen durfte. Lediglich einen Bolter sowie einen Onyx - Anhänger durfte er behalten. Davon mal ab darf er nicht über seine Zeit dort reden.

Zudem ist es bei den SW keine Ehre bei der DW zu dienen, da man seine Brüder im Stich lässt. Und nur wenige melden sich überhaupt bzw. dürfen gehen.
 
Ich weiß nur nicht ob bspw. ein Space wolve das machen würde: linke Schulter ist die Großkompanie, rechte Schulter das Rudel. Beides ist den meisten Blutwölfen/Graumähnen/Longfangs wichtiger als einem Codex treuen Space Marine sein Taktisches Rollen Symbol.

Bei Wolfsgarde (insb die nicht in einem wg-Rudel dienen und ggfs auch Wolfscouts) mag es wieder etwas anderes sein..
 
Der Dienst in der DW wird halt von unterschiedlichen Orden auch unterschiedlich angesehen.
In vielen Orden gilt es als Ehre, den Orden bei der DW zu repräsentieren und Rum für den Orden zu erlangen.

Bei den SW zum Beispiel ist es eher eine Schande bzw. Mittel zum Zweck. Siehe Ragnar, der zur DW geschickt wurde, weil Logan Grimnar Ihn so temporär aus der "Schussliste" der anderen SW ziehen wollte, nachdem er den Speer des Russ in den Warp geworfen hat.
 
Bei den SW zum Beispiel ist es eher eine Schande bzw. Mittel zum Zweck. Siehe Ragnar, der zur DW geschickt wurde, weil Logan Grimnar Ihn so temporär aus der "Schussliste" der anderen SW ziehen wollte, nachdem er den Speer des Russ in den Warp geworfen hat.
Ragnar kam zu den Wolfsklingen auf Terra wegen der Sache mit dem Speer und so ansich wäre der bei der DW zu dem Zeitpunkt auch gar nicht aufgenommen worden.
Der war da noch ein "Rekrut" nämlich.🙂