Hintergrund Fluffige Tau

Skathrex

Testspieler
21. April 2015
106
1
6.501
Hiho,

ich habe schon vor einiger Zeit mit Tau angefangen, aber sie nach einer lange Pause quasi kaum gespielt.

Ich bin Hauptsächlich Chaos Spieler, vor allem, da mich beim Chaos der Fluff interessiert. Desshalb spiele ich dort auch sehr oft "fluffige" Listen (Trupps mit heiliger Zahl, 7 Seuchenmarines, 8 Khorne Berserker. Wenig Kulte mischen, keine Psioniker in Khorne Armeen etc.).

Jetzt ist meine Frage wie sieht bei euch eine "fluffige" Tau-Liste aus?
Ich meine das Farsight mit vielen Krisis und ohne Himmlische ist schon klar. Aber Ansonsten?
Habe das gleiche Problem auch schon mit Marines, aber bei denen kenne ich wenigstens ein paar Leitfäden.

Mfg
Sven
 
Im Grunde kann man da einfach einen Hunter Cadre spielen, die drei 'Standard'-Slots mit mehr versorgen, als nur den minimalen Auswahlen und dann die Elite nicht ausufern lassen. Oben drauf vielleicht nicht direkt den Storm Surge im Heavy und du hast eine durchaus fluffige und laut Hintergrund typische Armee.
 
Also bei Tau kann man eigentlich echt gut "typische", hintergrundgetreue, Armeen aufstellen, die auch recht spielstark sind. Ein Kern aus Feuerkriegern, eine schöne Mischung aus Kampfanzügen und den ein oder anderen Panzer. Dann sieht das ganze schon recht Tau-typisch aus ohne irgendwas zu spammen. Ich baue meine Armeen meist so ähnlich auf:

SternenreichderTau: Kombiniertes Kontingent - 601 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Ethereal, Signalgeber
- - - > 55 Punkte

*************** 2 Standard ***************
Strike Team
10 Feuerkrieger
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 190 Punkte

Strike Team
10 Feuerkrieger
+ TY7 Devilfish, Zwei Angriffsdrohnen, Fahrzeugsensorik, Störsystem -> 100 Pkt.
- - - > 190 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Piranha, 1 x Fusionsblaster
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
TX78 Sky Ray Gunships
+ TX78 Sky Ray Gunship, sync. Schwärmer Raketensystem, Filteroptik -> 116 Pkt.
- - - > 116 Punkte

SternenreichderTau: Retaliation Cadre - 899 Punkte
*************** 1 HQ ***************
Commander
+ 2 x Plasmagewehr, Drohnensteuerung, Multiple Zielerfassung, Kampfanzug XV08-02 Krisis 'Iridium', Reinflut-Engrammneurochip, 2 x Markiererdrohne -> 107 Pkt.
- - - > 192 Punkte

*************** 4 Elite ***************
XV104 Riptide Battlesuits
+ Riptide Shas'vre, sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Gegenfeuer-Abwehrsystem -> 195 Pkt.
- - - > 195 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'vre, Schubumkehrdüsen, Kommando-Kontroll-Modul, Multispektrum-Sensorpaket -> 72 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt.
+ Crisis Shas'ui, 2 x Raketenmagazin, Multiple Zielerfassung -> 57 Pkt., 4 x Markiererdrohne
- - - > 234 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Angriffsdrohne
- - - > 69 Punkte

XV8 Crisis Battlesuits
+ Crisis Shas'ui, 1 x Flammenwerfer, 2 x Fusionsblaster -> 57 Pkt., 1 x Angriffsdrohne
- - - > 69 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
XV88 Broadside Battlesuits
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
+ Broadside Shas'ui, sync. Schweres Massebeschleunigergewehr, sync. Schwärmer-Raketensystem, Frühwarn-Reaktivsystem -> 70 Pkt.
- - - > 140 Punkte


Gesamtpunkte der Armee : 1500



Ein Himmlischer ist natürlich nicht in jeder Tau Armee vertreten, pusht Feuerkrieger aber einfach unglaublich gut und wenn man einen fluffigen Kern an Kriegern will kommt man um den nicht rum 😉 und fluffig ist es trotzdem. Die Kampfanzugformation ermöglicht einem, eine gewisse Bandbreite an Kampfanzügen effektiv zu spielen ohne einen einzelnen Typ zu spammen.

So eine Armee erfordert natürlich einiges an spielerischem Geschick und gegen manche Gegner ein wirklich gutes Stellungsspiel, aber das muss man bei Tau so, oder so irgendwann erlernen. (Breitseitenspam kann ja jeder 😛 und ist nicht so fluffig).

Ausrüstunstechnisch kann man ja dann rumspielen, je nacch eigener Vorliebe und Spilerumfeld. Wenn einen z.B. Raketen auf den Krisis lieber sind als Fusionsblaster und man eh nie auf Landraider o.ä. trifft. Oder den Skyray durch nen Hammerhai ersetzen, wenn man den mehr mag. Aber als Grundlage zu einer fluffigen und spielstarken Liste kann ich oben gelistetes nur empfehlen.
 
Es gab im Codex der 3. Edition im Hintergrund Teil sogar noch 3 Ausrüstungsvarianten für Krises Kampfanzüge. Leider fällt mir momentan nur die Feuermesser (Fireknive) Konfiguration ein.

Die bestand aus:
Plasmabeschleuniger (Plasmagewehr), Raketenmagazin und Feuerleitsystem
Diese Kombination wurde für Space Marines entwickelt

Dann gab es noch eine für Krises, die ihr Team verloren hatten oder nicht im Team arbeiten konnten. Die gingen dann freiwillig auf Selbstmordkommandos (natürlich für das "höhere Wohl" 🙄) und hatten: synchr. Fusionsblaster + Flammenwerfer *meine ich zu wissen*

die dritte weiss ich nicht mehr, war glaube ich für Gegner Massen entwickelt worden, Pulskanone und Raketenmagazin oder sowas ...


EDIT:

Aaaaah - hier! guggst du:
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/XV8-Krisisanzug

Sind sogar noch mehrere beschrieben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm. Erstmal danke für die Tipps.

Generell spiele ich Feuerkrieger schon sehr gerne, insofern spiele ich die meist eh.

Die Krisis sind zwar schon veraltet, könnte man aber mal überlegen. ev einfach die synchro varianten durch 2 normal ersetzen. Das Problem ist, dass das zwar alte Konfigurationen sind, aber wenig fluff darüber bekannt ist, und wenn man eh keine dieser Septen spielt...
Die weiterführende Frage wäre ob es ausser in die Kampagnenbücher und die codizes noch weiteren Fluff der Tau gibt. Ev Romane oder ähnliches, bei dem sie Protagonisten sind.

Danke
Skathrex