Ich werd gleich mit Fragen um mich rumballern, aber es sei gesagt, dass es ein entspanntes Fluff-Projekt ist und hauptsächlich Meinungen und Wissen/Infos um die Black Library gebraucht werden. Nebensächlich werd ich natürlich schon sinnvolle Listen bauen können wollen, aber Spaß geht vor und kompetitiv werde ich aller Wahrscheinlichkeit (Corona-unabhängig) eh lange nicht spielen.
Lange Rede kurzer Sinn: Es geht wie oben beschrieben um Ragnars Großkompanie. Ich will sie haben. Plus Elemente aus anderen Kompanien, weil die Wölfe sich fluffmäßig vielseitig spielen lassen (siehe Deathwolves und Erik Morkais Wölfe zB) - was etwas ist, was die Wölfe noch cooler macht.
Jetzt gibt es ja über die Wikis schon eine Aufstellung, wie die Kompanie mit knapp 200 Marines aussehen soll, und zwar wie folgt:
Erstmal Interessenfrage: Was haltet ihr davon, dass es eigentlich heißt unsere Wölfe mögen keine Jumppacks, trotzdem gleich 30 mit am Start sind?
Meine Idee wäre nun wie folgt: ich würde die Namen der Packs übernehmen und die Schlachtfeld-Rollen beibehalten, aber einiges mit Primaris austauschen. Ja, des wären andere Rudel und mit mehr Lore würde das auch anders aussehen, aber ich will speziell die Wölfe in meine Sammlung einbauen, die uns in den Büchern begleitet haben - seien sie nun tot, keine Primaris oder sonst was. Somit wäre die bestehende Kompanie das Grundgerüst, an dem ich mich orientieren will, aber nicht 1:1 übernehmen. Als Wolf will man ja trotz liebe zu den Sagas noch eine eigene Note mit reinbringen ?
Ich werde Updates auch hier in diesem Thema posten. Ich weiß, dafür gibt es den Armeeaufbau und die Heerschau - aber da ich zum Projekt Fragen habe, eure Meinungen wissen will und es evtl einiges zu diskutieren geben kann, habe ich mich dazu entschlossen, einen eigenen Beitrag daraus zu machen.
Vor allem auch, weil es nur durch dieses Forum überhaupt erst möglich ist, das Projekt anzugehen. Sei es durch die netten Kontakte, die Kleinanzeigen die finanziell einiges möglich gemacht haben oder generell der Beitrag aller, durch den man sich stöbern und bei lernen kann.
Was haltet ihr vom Projekt, wie würdet ihr es aufziehen mit Hinblick auf die Primarisverstärkungen, Ragnars Art seine Kompanie einzusetzen und schweres Gerät? Und habt ihr Anregungen, Ideen oder sonstiges dazu? Bin über jede Kritik und jeden Beitrag happy 🙂
So, in diesem Sinne danke an die Leser, die sich durch den Spamblock durchgearbeitet haben und ein hoffentlich gutes Projekt, dem wir bei Wachsen zusehen können!
Lange Rede kurzer Sinn: Es geht wie oben beschrieben um Ragnars Großkompanie. Ich will sie haben. Plus Elemente aus anderen Kompanien, weil die Wölfe sich fluffmäßig vielseitig spielen lassen (siehe Deathwolves und Erik Morkais Wölfe zB) - was etwas ist, was die Wölfe noch cooler macht.
Jetzt gibt es ja über die Wikis schon eine Aufstellung, wie die Kompanie mit knapp 200 Marines aussehen soll, und zwar wie folgt:
HQ:
Olvec the Wise - WGBL
Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf)
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf)
Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines
Sturm:
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines
Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines
Olvec the Wise - WGBL
Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf)
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf)
Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines
Sturm:
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines
Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines
Schwarz: Das Grundgerüst, Blau: Meine Gedanken zur Änderung, Grün: Die Ideen zur Änderung)
HQ:
Olvec the Wise - WGBL
Normale Orden haben 100 Marines mit 2 Lieutenants für. Mit Olvec und dem Trio aus den alten Büchern (Stryborn, Sven und Haakon) hätte man 4 WGBL und somit wieder einen auf 50 Marines. Da die SW den Codex Astartes eh als Türstopper verwenden, spiele ich mit dem Gedanken alle reinzupacken und jedem eine andere Rolle zu geben (1 WGBL auf TW, einer in Phobos, einer mit Sprungmodul und einer normal Primaris oder Gravis Rüstung als Linebreaker/Tank)
Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines - Morkais Jagdrudel (mag Scouts eigentlich nur bei Erik Morkai und ein paar lianenschwingende Irre die TS verkloppen wollen machen irgendwie Laune)
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf) - Invictor Warsuit
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)- Invictor Warsuit
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf) - Invictor Warsuit (wie schon irgendwo erwähnt meine neue Interpretation der Lone Wolves - viel Wut, viel Wumms
3 Aggressors (ich mag die Minis und bei Gelegenheit bringen dies ja vielleicht mal bei einem B&B Spiel)
Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines - Incursors
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines - Incursors
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines - Intercessors
Sturm:
(Mehr Sturm musste einfach sein. Zum einen weil ich die Minis fest einbauen will und zum andern, weil für mich eine planetare Invasion noch etwas mehr Wucht haben kann wenns um die schnelle Durchführung geht)
Thunderwolf - 3 Marines (sorry aber 200 Marines ganz ohne TWC geht einfach nicht)
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines (vermutlich 3 Bikes und ein Attack Bike)
Primaris Bikes - 3 Outriders, 1 ATV (Die Primaris Roller müssen einfach)
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines
Suppressoren - 3 Marines (Als zusätzlichen und schnellen Stressfaktor für (mittel)schwere Hindernisse)
Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines - Eradicators
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines
Hellblasters - 6 Marines
HQ:
Olvec the Wise - WGBL
Normale Orden haben 100 Marines mit 2 Lieutenants für. Mit Olvec und dem Trio aus den alten Büchern (Stryborn, Sven und Haakon) hätte man 4 WGBL und somit wieder einen auf 50 Marines. Da die SW den Codex Astartes eh als Türstopper verwenden, spiele ich mit dem Gedanken alle reinzupacken und jedem eine andere Rolle zu geben (1 WGBL auf TW, einer in Phobos, einer mit Sprungmodul und einer normal Primaris oder Gravis Rüstung als Linebreaker/Tank)
Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines - Morkais Jagdrudel (mag Scouts eigentlich nur bei Erik Morkai und ein paar lianenschwingende Irre die TS verkloppen wollen machen irgendwie Laune)
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf) - Invictor Warsuit
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)- Invictor Warsuit
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf) - Invictor Warsuit (wie schon irgendwo erwähnt meine neue Interpretation der Lone Wolves - viel Wut, viel Wumms
3 Aggressors (ich mag die Minis und bei Gelegenheit bringen dies ja vielleicht mal bei einem B&B Spiel)
Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines - Incursors
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines - Incursors
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines - Intercessors
Sturm:
(Mehr Sturm musste einfach sein. Zum einen weil ich die Minis fest einbauen will und zum andern, weil für mich eine planetare Invasion noch etwas mehr Wucht haben kann wenns um die schnelle Durchführung geht)
Thunderwolf - 3 Marines (sorry aber 200 Marines ganz ohne TWC geht einfach nicht)
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines (vermutlich 3 Bikes und ein Attack Bike)
Primaris Bikes - 3 Outriders, 1 ATV (Die Primaris Roller müssen einfach)
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines
Suppressoren - 3 Marines (Als zusätzlichen und schnellen Stressfaktor für (mittel)schwere Hindernisse)
Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines - Eradicators
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines
Hellblasters - 6 Marines
Erstmal Interessenfrage: Was haltet ihr davon, dass es eigentlich heißt unsere Wölfe mögen keine Jumppacks, trotzdem gleich 30 mit am Start sind?
Meine Idee wäre nun wie folgt: ich würde die Namen der Packs übernehmen und die Schlachtfeld-Rollen beibehalten, aber einiges mit Primaris austauschen. Ja, des wären andere Rudel und mit mehr Lore würde das auch anders aussehen, aber ich will speziell die Wölfe in meine Sammlung einbauen, die uns in den Büchern begleitet haben - seien sie nun tot, keine Primaris oder sonst was. Somit wäre die bestehende Kompanie das Grundgerüst, an dem ich mich orientieren will, aber nicht 1:1 übernehmen. Als Wolf will man ja trotz liebe zu den Sagas noch eine eigene Note mit reinbringen ?
Ich werde Updates auch hier in diesem Thema posten. Ich weiß, dafür gibt es den Armeeaufbau und die Heerschau - aber da ich zum Projekt Fragen habe, eure Meinungen wissen will und es evtl einiges zu diskutieren geben kann, habe ich mich dazu entschlossen, einen eigenen Beitrag daraus zu machen.
Vor allem auch, weil es nur durch dieses Forum überhaupt erst möglich ist, das Projekt anzugehen. Sei es durch die netten Kontakte, die Kleinanzeigen die finanziell einiges möglich gemacht haben oder generell der Beitrag aller, durch den man sich stöbern und bei lernen kann.
Was haltet ihr vom Projekt, wie würdet ihr es aufziehen mit Hinblick auf die Primarisverstärkungen, Ragnars Art seine Kompanie einzusetzen und schweres Gerät? Und habt ihr Anregungen, Ideen oder sonstiges dazu? Bin über jede Kritik und jeden Beitrag happy 🙂
So, in diesem Sinne danke an die Leser, die sich durch den Spamblock durchgearbeitet haben und ein hoffentlich gutes Projekt, dem wir bei Wachsen zusehen können!
Zuletzt bearbeitet: