Space Wolves Fluffiges Langzeitprojekt: Komplette Großkompanie Ragnars

Hel_Bearbier

Testspieler
20. Februar 2012
197
211
8.086
Ich werd gleich mit Fragen um mich rumballern, aber es sei gesagt, dass es ein entspanntes Fluff-Projekt ist und hauptsächlich Meinungen und Wissen/Infos um die Black Library gebraucht werden. Nebensächlich werd ich natürlich schon sinnvolle Listen bauen können wollen, aber Spaß geht vor und kompetitiv werde ich aller Wahrscheinlichkeit (Corona-unabhängig) eh lange nicht spielen.

Lange Rede kurzer Sinn: Es geht wie oben beschrieben um Ragnars Großkompanie. Ich will sie haben. Plus Elemente aus anderen Kompanien, weil die Wölfe sich fluffmäßig vielseitig spielen lassen (siehe Deathwolves und Erik Morkais Wölfe zB) - was etwas ist, was die Wölfe noch cooler macht.

Jetzt gibt es ja über die Wikis schon eine Aufstellung, wie die Kompanie mit knapp 200 Marines aussehen soll, und zwar wie folgt:

HQ:
Olvec the Wise - WGBL

Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf)
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf)

Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines

Sturm:
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines

Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines

Schwarz: Das Grundgerüst, Blau: Meine Gedanken zur Änderung, Grün: Die Ideen zur Änderung)
HQ:
Olvec the Wise - WGBL
Normale Orden haben 100 Marines mit 2 Lieutenants für. Mit Olvec und dem Trio aus den alten Büchern (Stryborn, Sven und Haakon) hätte man 4 WGBL und somit wieder einen auf 50 Marines. Da die SW den Codex Astartes eh als Türstopper verwenden, spiele ich mit dem Gedanken alle reinzupacken und jedem eine andere Rolle zu geben (1 WGBL auf TW, einer in Phobos, einer mit Sprungmodul und einer normal Primaris oder Gravis Rüstung als Linebreaker/Tank)

Elite:
The Blackpelts (Wolfguard) - 5 Marines
Drekkas Nightblades (Scouts) - 10 Marines
Olovecs Deadeyes (Scouts) - 10 Marines - Morkais Jagdrudel (mag Scouts eigentlich nur bei Erik Morkai und ein paar lianenschwingende Irre die TS verkloppen wollen machen irgendwie Laune)
Thorfin Doomseeker (Lone Wolf) - Invictor Warsuit
Skolgrim of the Blackbrow (Lone Wolf)- Invictor Warsuit
Korvoc of the Redmist (Lone Wolf) - Invictor Warsuit (wie schon irgendwo erwähnt meine neue Interpretation der Lone Wolves - viel Wut, viel Wumms
3 Aggressors (ich mag die Minis und bei Gelegenheit bringen dies ja vielleicht mal bei einem B&B Spiel)

Standard:
Asgeirs Allslayers (Blood Claws) - 10 Marines
Einars Glorywolves (Blood Claws) - 10 Marines
Merecs Bane (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Hostors Spears (Blood Claws) - 10 Marines - Assault Intercessors
Maegars Pack (Blood Claws) - 10 Marines - Incursors
Graegors Battleborn (Greyhunters) - 10 Marines - Incursors
Thierwulf Bloodhandeds Pack (Greyhunters) - 10 Marines
Soergars Swordkin (Greyhunters) - 10 Marines
Dolfen Wyrdbanes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Graehar Slyaxes Pack (Greyhunters) - 9 Marines - Intercessors Sturmboltgewehr
Raegrecs Blades (Greyhunters) - 8 Marines - Intercessors

Sturm:
(Mehr Sturm musste einfach sein. Zum einen weil ich die Minis fest einbauen will und zum andern, weil für mich eine planetare Invasion noch etwas mehr Wucht haben kann wenns um die schnelle Durchführung geht)
Thunderwolf - 3 Marines (sorry aber 200 Marines ganz ohne TWC geht einfach nicht)
Ornolfs Giantslayers (Swiftclaws) - 5 Marines (vermutlich 3 Bikes und ein Attack Bike)
Primaris Bikes - 3 Outriders, 1 ATV (Die Primaris Roller müssen einfach)
The Thunderfists (Sky Claws) - 10 Marines
Dreskors Skybolts (Sky Claws) - 10 Marines
The Twice-Proven (Sky Claws) - 10 Marines
Suppressoren - 3 Marines (Als zusätzlichen und schnellen Stressfaktor für (mittel)schwere Hindernisse)

Unterstützung:
Wyvalds Wyrmblades (Longfangs) - 6 Marines - Eradicators
Sunprowlers Whitebeards (Longfangs) - 6 Marines
Ashenbreads Wise-Few (Longfangs) - 5 Marines
Hellblasters - 6 Marines

Erstmal Interessenfrage: Was haltet ihr davon, dass es eigentlich heißt unsere Wölfe mögen keine Jumppacks, trotzdem gleich 30 mit am Start sind?

Meine Idee wäre nun wie folgt: ich würde die Namen der Packs übernehmen und die Schlachtfeld-Rollen beibehalten, aber einiges mit Primaris austauschen. Ja, des wären andere Rudel und mit mehr Lore würde das auch anders aussehen, aber ich will speziell die Wölfe in meine Sammlung einbauen, die uns in den Büchern begleitet haben - seien sie nun tot, keine Primaris oder sonst was. Somit wäre die bestehende Kompanie das Grundgerüst, an dem ich mich orientieren will, aber nicht 1:1 übernehmen. Als Wolf will man ja trotz liebe zu den Sagas noch eine eigene Note mit reinbringen ?

Ich werde Updates auch hier in diesem Thema posten. Ich weiß, dafür gibt es den Armeeaufbau und die Heerschau - aber da ich zum Projekt Fragen habe, eure Meinungen wissen will und es evtl einiges zu diskutieren geben kann, habe ich mich dazu entschlossen, einen eigenen Beitrag daraus zu machen.
Vor allem auch, weil es nur durch dieses Forum überhaupt erst möglich ist, das Projekt anzugehen. Sei es durch die netten Kontakte, die Kleinanzeigen die finanziell einiges möglich gemacht haben oder generell der Beitrag aller, durch den man sich stöbern und bei lernen kann.

Was haltet ihr vom Projekt, wie würdet ihr es aufziehen mit Hinblick auf die Primarisverstärkungen, Ragnars Art seine Kompanie einzusetzen und schweres Gerät? Und habt ihr Anregungen, Ideen oder sonstiges dazu? Bin über jede Kritik und jeden Beitrag happy 🙂

So, in diesem Sinne danke an die Leser, die sich durch den Spamblock durchgearbeitet haben und ein hoffentlich gutes Projekt, dem wir bei Wachsen zusehen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
Was habe ich bereits (und bevor ihr fragt ob ich generell nen Rad ab hab: ja. Aber hatte viel Glück und Hilfe bei der Beschaffung 😀):
2 Logan Grimnar
Arjac Rockfist
Krom Dragongaze
Ragnar Backmane (alt, Plastik)
Bjorn Fellhanded
Njall Stormcaller
Harald Deathwolf
2 Runenpriester
2 Ragnar neu (einer soll umgebaut werden)
4 Primaris Battle Leader (1 selbst gebaut, 2 aus der DI Box und einer der SW Box)
1 Captain in Gravis Armour
1 Primaris Captain
2 Primaris Runenpriester
1 Primaris Ancient
3 Dreadnoughts
24 Scouts
22 Terminatoren
5 Wulfen
1 Primaris Dreadnought
3 Aggressors
1 Invictor Tactical Battlesuit
135 Wolf Marines
10 Incursors
48 Intercessors
10 Thunderwolves
5 Fenrisische Wölfe
3 Landspeeder
6 Inceptors
1 Land Raider
1 Land Raider Crusader
2 Predator Annihilators
2 Predator Destructors
15 Longfangs
3 Vindicators
10 Hellblasters
3 Eliminators
3 Suppressors
3 Drop Pods
6 Rhinos
2 Razorbacks

Mein Ziel zwei komplette Trupps Intercessors in einer Woche zu schaffen hab ich verfehlt. Bin weit gekommen und happy, aber die Icons fehlen noch, basing misslang - warte noch auf Miliput zum ausprobieren. Und musste den Pinsel einfach strecken, das zweite Squad wartet noch auf Highlights...

Anhang anzeigen 43748
 
Zuletzt bearbeitet:
Also.....rein von meinem eigenen Langboot aus zu urteilen: GO FOR IT!
Ich bin gespannt, wie du vorankommst und was am Ende von deinem Plan übrig bleibt.

Einen riesigen Nachteil haben Primaris: du kannst sie weder in Landraider noch in unsere fliegenden Langboote (Stormwolf/Stormfang) packen. Genauso sind Droppods raus. Dabei "fühlt" sich Ragnars Kompanie für mich nach genau so einer Mobilen Infanterie an: Truppentransporter, vollgestopft mit knurrig-entschlossenen Nahkämpfern; schnell reinholzen ins Herz des Gemetzels und raufkloppen.

Dass die Wölfe was gegen Jumppacks haben....ist das wirklich so? Oder ist das nur bei Ragnars Jungs so? Weil mein Lieblingswolf, Sven Bloodhowl, hat eine Kompanie, die komplett auf Jumppacks setzt. Es ist allerdings schon mehr das Werkezeug der ungestümsten Blood Claws, um als Skyclaw NOCH schneller im Nahkampf anzukommen.

Kurz zur Aufstellung:
Bei Olvec the Wise steht zwar WGBL dran, aber rein fürs Spiel würde ich aus dem eher einen Wolfs/Runenpriester machen. So einer lohnt sich grundsätzlich.
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit, wenn all die Greyhunter aus Intercessors bestehen und die Blood Claws aus Assault Intercessors. Für Scouts würden auch die Phobosmarines herhalten; genauso könnten die Lone Wolfes durch Primaris-Leutnants bestehen (rein regeltechnisch gesehen. Im Fluff sind sie weiterhin Lone Wolfes).
 
Einen riesigen Nachteil haben Primaris: du kannst sie weder in Landraider noch in unsere fliegenden Langboote (Stormwolf/Stormfang) packen. Genauso sind Droppods raus. Dabei "fühlt" sich Ragnars Kompanie für mich nach genau so einer Mobilen Infanterie an: Truppentransporter, vollgestopft mit knurrig-entschlossenen Nahkämpfern; schnell reinholzen ins Herz des Gemetzels und raufkloppen.
Da will ich den "Podhagel" im Kern beibehalten, sprich die alten Marines in Ragnars Sinn spielen - sofern es mit Lust und der Liste an sich vereinbar ist, oder ich bau die Liste um den Podkern herum. Aber ich denke ich werde noch in Arbeit sein, während GW entsprechende Modelle für die Primaris mitbringt. Der Overlord Transport-Jet ist ja schon angeteasert in der Lore (glaub ich dort wars) und mehr wird sicher kommen. Immerhin sind SM eh immer eigentlich Schocktruppen...

Dass die Wölfe was gegen Jumppacks haben....ist das wirklich so? Oder ist das nur bei Ragnars Jungs so? Weil mein Lieblingswolf, Sven Bloodhowl, hat eine Kompanie, die komplett auf Jumppacks setzt. Es ist allerdings schon mehr das Werkezeug der ungestümsten Blood Claws, um als Skyclaw NOCH schneller im Nahkampf anzukommen.
Ich müsste lügen wenn ich sag ich bin 100% sicher wo ich des gelesen hab, aber ich glaube zumindest in einem der Codizes der 7/8 Edition war was drin über die Meinung zu Jumppacks. Ich mag die Packs auch, bringt auch eine gute SW Note mit sich 😀 Das mit Bloodhowls Kompanie war mir dann auch bisschen ein Rätsel, aber die Kompanie ist gut gelungen und bekommt evtl auch ein kleines Detachment irgendwann. Hab ja noch nicht genug Wölfe....

Kurz zur Aufstellung:
Bei Olvec the Wise steht zwar WGBL dran, aber rein fürs Spiel würde ich aus dem eher einen Wolfs/Runenpriester machen. So einer lohnt sich grundsätzlich.
Ich persönlich hätte auch kein Problem damit, wenn all die Greyhunter aus Intercessors bestehen und die Blood Claws aus Assault Intercessors. Für Scouts würden auch die Phobosmarines herhalten; genauso könnten die Lone Wolfes durch Primaris-Leutnants bestehen (rein regeltechnisch gesehen. Im Fluff sind sie weiterhin Lone Wolfes).
Fürs Spiel würde ich eh weitere Priester aller Art dazupacken. Verzichten werde ich auf andere Einheiten nicht, kommen ja noch genug von anderen Kompanien hinzu, womit ich dann auch vielseitigere und fähigere Listen zusammenpacken kann. Deine Tipps zum Umwandeln habe ich mitübernommen, war mir auch schon im Kopf, aber zB hatte ich die Assault Intercessors und Phobosheinze nicht mehr auf dem Schirm. Bei den Lone Wolves mache ich glaub was ganz neues und geb denen (flufftechnisch) die Invictor Battlesuits. Ganz nach dem Motto "Ihr habt ne Riesenwut - jetzt auch ne riesengroße Faust" 🤣


Oh und Update: Liste meiner Sammlung bisher (topaktuell) reingepackt
 
Bei den Lone Wolves mache ich glaub was ganz neues und geb denen (flufftechnisch) die Invictor Battlesuits. Ganz nach dem Motto "Ihr habt ne Riesenwut - jetzt auch ne riesengroße Faust" 🤣
Okay....DAS is ne geile Idee!!
Nicht vergessen, vorher noch ein, zwei Boxen vom SW-Dreadnought zu kaufen und auszuplündern. Sind sehr gute Dreadwaffen drin: Krallen, Äxte, Schilde, Schmuck und Gedöns - was man an einem Lone Wolfsuit so braucht.

Was mich jetzt überrascht, ist deine ohnehin schon große Sammlung. Ich ging vorhin von einem vollständigen Neubau aus bzw. einer eher strengen Konzeptverfolgung bei der Ausarbeitung. Weil deine Sammlung....sorry, wenn ich das so raushaue, aber das ist der 08/15-Primariskern. Ein paar davon, ein paar von den anderen, dann noch jenes Fahrzeug und die andere Einheit, die spielerisch gut ist...
Mir würde es mehr gefallen, wenn du strenger an der Vorgabe bleiben würdest. Primaris, wo es sinnvoll ist (den Standards) und Altgediente Marines, wo es keine Primaris gibt (Skyclaws! Termis!). Besonders deshalb, weil du doch grade eine Armee nach Lore aufstellen willst und nicht nach "Best of Codex".
Grade Skyclaws rauszukippen fände ich sehr schade. Inceptors sind halt null komma null Nahkämpfer und fühlen sich auch nicht einen Hauch nach Spacewolves an - wohingegen Skyclaws nichts anderes als flugfähige Bloodclaws sind. Meinetwegen verpass' nem Trupp Assault Intercessors einfach Jumppacks, aber Nahkämpfer durch Ballerboys zu ersetzen....nein, das geht leider garnicht. Passt auch nicht zu Ragnars Jungs.
 
Die Abneigung/Zurückhaltung gegenüber Sprungmodulen, Bikes und auch teleportieren geht aus der Lore -welche über die letzten Jahre seitens GW "etwas" verwaschen wurde - hervor. Als exemplarische Quelle dient an dieser Stelle der SW-Codex der 3.ten Edition aus dem Jahre 2000. Aussagen wie "...schon Russ stand lieber mit beiden Beinen auf dem Boden..." so oder so ähnlich, finden sich immer wieder über die Jahre auch in den neueren Publikationen. Ich meine erst mit der 7.ten Edition und dem entsprechenden Codex wurde das "etwas" aufgeweicht und bspw. SW-Terminatoren durften auf einmal nicht mehr in Landungskapseln (SpaceWolves-Terminatoren waren die einzigen SM-Termis die das durften). Ein großer Lore-Bruch, wie ich finde.​
 
Nicht vergessen, vorher noch ein, zwei Boxen vom SW-Dreadnought zu kaufen und auszuplündern. Sind sehr gute Dreadwaffen drin: Krallen, Äxte, Schilde, Schmuck und Gedöns - was man an einem Lone Wolfsuit so braucht.
Oh verdammt gute Idee! Wird ein- und dann ausgepackt 😀


Was mich jetzt überrascht, ist deine ohnehin schon große Sammlung. Ich ging vorhin von einem vollständigen Neubau aus bzw. einer eher strengen Konzeptverfolgung bei der Ausarbeitung. Weil deine Sammlung....sorry, wenn ich das so raushaue, aber das ist der 08/15-Primariskern. Ein paar davon, ein paar von den anderen, dann noch jenes Fahrzeug und die andere Einheit, die spielerisch gut ist...
Mir würde es mehr gefallen, wenn du strenger an der Vorgabe bleiben würdest. Primaris, wo es sinnvoll ist (den Standards) und Altgediente Marines, wo es keine Primaris gibt (Skyclaws! Termis!). Besonders deshalb, weil du doch grade eine Armee nach Lore aufstellen willst und nicht nach "Best of Codex".
Grade Skyclaws rauszukippen fände ich sehr schade. Inceptors sind halt null komma null Nahkämpfer und fühlen sich auch nicht einen Hauch nach Spacewolves an - wohingegen Skyclaws nichts anderes als flugfähige Bloodclaws sind. Meinetwegen verpass' nem Trupp Assault Intercessors einfach Jumppacks, aber Nahkämpfer durch Ballerboys zu ersetzen....nein, das geht leider garnicht. Passt auch nicht zu Ragnars Jungs.
Ja, die Sammlung kam mehr oder minder "beiläufig" zusammen. Ohne die hätte ich die größenwahnsinnigen Pläne (vielleicht) auch nicht 🤣
Das ist richtig, einiges habe ich mir angekauft durch die Kleinanzeigen hier, dann kamen durch neue Lebensabschnitte und Hobbyaufgaben im Umkreis über die Jahre mehr dazu. Ich hab den Platz des Zeug zu verstauen, sie wollten nicht verkaufen (trotz meines Anratens) und am Ende bekam ich in drei Fällen große Kontingente an meist unbehandelten Marines... Und anderes wiederum kam günstig dazu, weil ich mir dachte jetzt WIRKLICH günstig abstauben und dann Gedanken machen. Im allerschlimmsten Fall gibts halt Mehraufwand durch Wiederverkauf, aber verloren hätte ich kaum bis gar kein Geld.

Daher ist die Kritik an den Primaris wirklich berechtigt, bisher gabs kein Konzept, nach denen ich die gekauft hab (nur mal den Warsuit bei Kutami weil ich des Modell so geil finde und um mir die Portokosten zu sparen... Der Schwabe dreht am Rad). Daher nehm ich mir die Zeit jetzt auch, um mich ausgiebiger mit Listen zu beschäftigen und die Schnittmenge mit einer fluffigen Kompanie zu finden.

Das stimmt mit dem Aspekt der Nahkämpfer, danke für den Input! Vielleicht kommt das Mehraufgebot an fliegenden Wölfen dann in Bloodhowls Kompanie, wenn ich dann soweit bin und Motte solange den Rest ein 😀
 
Die Abneigung/Zurückhaltung gegenüber Sprungmodulen, Bikes und auch teleportieren geht aus der Lore -welche über die letzten Jahre seitens GW "etwas" verwaschen wurde - hervor. Als exemplarische Quelle dient an dieser Stelle der SW-Codex der 3.ten Edition aus dem Jahre 2000. Aussagen wie "...schon Russ stand lieber mit beiden Beinen auf dem Boden..." so oder so ähnlich, finden sich immer wieder über die Jahre auch in den neueren Publikationen. Ich meine erst mit der 7.ten Edition und dem entsprechenden Codex wurde das "etwas" aufgeweicht und bspw. SW-Terminatoren durften auf einmal nicht mehr in Landungskapseln (SpaceWolves-Terminatoren waren die einzigen SM-Termis die das durften). Ein großer Lore-Bruch, wie ich finde.​
Sowas hatte ich auch noch im Kopf. Die Zitate waren da, die Begründung mit Russ ist es auch aber ja... Klingt für mich nach was Erdachtem, um die Wölfe zumindest bei den Jumppacks irgendwie zu nerfen, keine Ahnung...
 
Deine Idee finde ich nicht größenwahnsinnig, sonst brilliant. Ein Freund von mir macht das Gleiche mit der 4. Kompanie der UM.

Dein erster Teaser sieht schon vielversprechend aus ??.

Tatsächlich habe ich ebenfalls gestern den Start in meine SW Armee gefeiert. Auch ein Grund, warum ich deinen Aufbau mit Spannung verfolge ?
 
Deine Idee finde ich nicht größenwahnsinnig, sonst brilliant. Ein Freund von mir macht das Gleiche mit der 4. Kompanie der UM.

Dein erster Teaser sieht schon vielversprechend aus ??.

Tatsächlich habe ich ebenfalls gestern den Start in meine SW Armee gefeiert. Auch ein Grund, warum ich deinen Aufbau mit Spannung verfolge ?
Ich hoffe du hast Recht 😀 aber in dem Fall wäre ich in einigen Momenten auch gerne UM Fan, da hat mit Papa Robbie alles vorgeschrieben was ich zu tun hab und ich muss nicht mehr denken ? Spaß beiseite, eine Streitmacht, die quasi +- zwei komplette Kompanien Marines umfasst und ein Kreis an Helden die mich überhaupt ins Hobby gebracht haben... einfach großartig 😀

Dann natürlich Glückwunsch zur richtigen Armeewahl und ich versuche am Ball zu bleiben! Mit einem guten Mix zwischen sinnvollen Minis und denen, auf die ich einfach Bock hab, sollte es auch langfristig klappen, die Armee die ich ja schon habe, spielbereit zu machen!

Arbeite grade an 20 Intercessoren gleichzeitig um mit einem Paukenschlag und gleichzeitig wieder massig Übung aus der ersten Runde rauszugehen... Und als Belohnung fürs gute Vorankommen eine schöne Feldherr-Box, um einen Battle Leader mit seinem Detachment schlafen zu legen
 
Der Overlord Transport-Jet ist ja schon angeteasert in der Lore (glaub ich dort wars) und mehr wird sicher kommen. Immerhin sind SM eh immer eigentlich Schocktruppen...

Würde aber nicht mit rechnen das der Overlord auch ein Modell bekommt ausser vlt als FW Release.
Der müsste nämlich recht gross sein ,in etwa wie ein Thunderhawk iirc.

Und gutes Gelingen für dein Projekt.
 
Würde aber nicht mit rechnen das der Overlord auch ein Modell bekommt ausser vlt als FW Release.
Der müsste nämlich recht gross sein ,in etwa wie ein Thunderhawk iirc.

Und gutes Gelingen für dein Projekt.
Glaub ich im Moment auch nocht nicht, aber man darf gespannt sein, ein Transportflieger für Primaris dürfte auch wieder ne lang zu melkende Kuh sein. Bin ehrlich gesagt schon froh, dass man endlich den Stormraven nutzen darf als SW Spieler... macht wenn überhaupt nur bei großen Spielen Sinn (bisher null Erfahrungen mit Fliegern). Aber ich konnte mich mit der Form und dem Aussehen der SW Schiffe echt nie anfreunden... Und aus nordischer Mythologie heraus ist es nett, mal Raben im Himmel zu haben und nicht wieder Wölfe ?

Vielen Dank!
 
Im obersten Beitrag mit dem "erste Ideen" Spoiler ist mal eine Liste mit Änderungen für die Kompanie. Mir gefällt sie so ganz gut, sie ist aber um knapp 30 Marines gewachsen. Liegt daran, dass ich weiter gestreut hab und einiges mit drin haben wollte, was einige sicher zu viel finden werden - aber wie gesagt, ich finds ganz nett so.

Dennoch echt auf eure Meinungen gespannt, wie ihr die Entwicklung seht bzw wie ragnarig das noch ist. (Geht mir weniger drum, alles absegnen zu lassen, eher durch euch objektiv zu bleiben - bevor jemand fragen sollte ?)