8. Edition Flufflisten!

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
Soooo ich hatte einfach mal Langeweile und weil ich in dem Moment zuviel Zeit hatte hab ich mich einfach mal dran gemacht - Themenarmeen für gewisse Fraktionen zu schreiben. 3.000 Punkte ist jede Armeeliste - ist halt nur so die Frage wie Ihr euch so eine Themenarmee vorstellt ^^


Ordenskreuzzug
2 Kommandanten: 676 Pkt. 22.5%
4 Helden: 452 Pkt. 15.0%
3 Kerneinheiten: 840 Pkt. 28.0%
3 Eliteeinheiten: 912 Pkt. 30.4%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.0%

*************** 2 Kommandanten ***************

Grossmeister, General, Schild, Lanze
+ Runenklinge, Drachenhelm
- - - > 261 Punkte

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Luminarium des Hysh
+ Talisman der Bewahrung, Rolle der Rückkopplung
+ Lehre des Lichts
- - - > 415 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Weisser Mantel des Ulric
+ Armeestandartenträger
- - - > 151 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Verzauberter Schild
- - - > 90 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Samen der Wiedergeburt
- - - > 95 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Schlachtross, Rossharnisch
+ Lehre des Lebens
- - - > 116 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 280 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 280 Punkte

10 Ordensritter, Lanzen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 280 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

6 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 378 Punkte

6 Demigreifen-Ritter, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 378 Punkte

7 Pistoliere, Musiker, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 156 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Luminarium des Hysh
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 3000


Die Armee ist komplett auf die Offensive ausgelegt alles andere wäre ja irgendwie auch seltsam! - die Luminariums immer in der nähe der Ritter wodurch sie automatisch einen 6er Retter erhalten sowie einen recht netten Zauberspruch von den Streitwägen welcher Gegnerische Bannwürfel fordert

Nuln
1 Kommandant: 295 Pkt. 9.8%
4 Helden: 475 Pkt. 15.8%
3 Kerneinheiten: 816 Pkt. 27.2%
5 Eliteeinheiten: 684 Pkt. 22.8%
5 Seltene Einheiten: 730 Pkt. 24.3%

*************** 1 Kommandant ***************

Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Rolle der Rückkopplung
+ Lehre des Metalls
- - - > 295 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Meistertechnikus
+ Hochland-Langbüchse, Leichte Rüstung
- - - > 86 Punkte

Meistertechnikus
+ Hochland-Langbüchse, Leichte Rüstung
+ Krone der Herrschaft
- - - > 121 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 143 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Rubinring der Zerstörung
+ Lehre des Feuers
- - - > 125 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

45 Schwertkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 11 Musketiere
+ 16 Schwertkämpfer
- - - > 556 Punkte

10 Musketiere, Musiker, Champion, Hochland Langbüchse
- - - > 130 Punkte

10 Musketiere, Musiker, Champion, Hochland Langbüchse
- - - > 130 Punkte


*************** 5 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 120 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

6 Schützenreiter, Rossharnisch, Musiker, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 162 Punkte

6 Schützenreiter, Rossharnisch, Musiker, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 162 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 5 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Höllensturm-Raketenlafette
- - - > 120 Punkte

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Höllensturm-Raketenlafette
- - - > 120 Punkte

Dampfpanzer
- - - > 250 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 3000

Fanatischer Kreuzzug
2 Kommandanten: 663 Pkt. 22.1%
4 Helden: 428 Pkt. 14.2%
3 Kerneinheiten: 816 Pkt. 27.2%
4 Eliteeinheiten: 1090 Pkt. 36.3%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Kommandanten ***************

Erzlektor, General
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Kriegsaltar, Horn des Sigismund
+ Helsturms Streitkolben, Weisser Mantel des Ulric
- - - > 368 Punkte

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Rolle der Rückkopplung
+ Lehre des Lebens
- - - > 295 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Armeestandartenträger, Heulendes Banner
- - - > 135 Punkte

Kriegspriester
+ Zusätzliche Handwaffe, Schwere Rüstung
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 94 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Krone der Herrschaft
- - - > 104 Punkte

Hexenjäger, Pistolenpaar
+ Van Horstmans Speculum
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

51 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 20 Schwertkämpfer
+ 30 Freischärler-Miliz
- - - > 656 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 80 Punkte

10 Bogenschützen, Musiker
- - - > 80 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

35 Flagellanten, Champion
- - - > 430 Punkte

35 Flagellanten
- - - > 420 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2997


Die Bogenschützen sind da vor allem fürs Umlenken zuständig, ansonstne eine Armee die sich langsam nach vorn bewegt und versucht den Gegne rim Nahkampf zu zerschmettern! - also höchst ungewöhnlich würde ich meinen

Fürstentum

2 Kommandanten: 707 Pkt. 23.5%
5 Helden: 515 Pkt. 17.1%
3 Kerneinheiten: 776 Pkt. 25.8%
3 Eliteeinheiten: 628 Pkt. 20.9%
3 Seltene Einheiten: 370 Pkt. 12.3%

*************** 2 Kommandanten ***************

Feldherr des Imperiums, General
+ Pistole, Plattenrüstung, Schild
+ Imperialer Greif, Zweiköpfig
+ Helsturms Streitkolben, Weisser Mantel des Ulric
- - - > 412 Punkte

Meisterzauberer, Upgrade zur 4. Stufe
+ Talisman der Bewahrung, Rolle der Rückkopplung
+ Lehre des Lebens
- - - > 295 Punkte


*************** 5 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 143 Punkte

Kriegspriester
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Rubinring der Zerstörung
- - - > 97 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Ring des Volans
- - - > 99 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Zweihandwaffe, Pistole
+ Rüstung des Schicksals
- - - > 121 Punkte

Hexenjäger, Pistolenpaar
- - - > 55 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

49 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 14 Armbrustschützen
+ 14 Armbrustschützen
- - - > 576 Punkte

10 Armbrustschützen, Musiker
- - - > 100 Punkte

10 Armbrustschützen, Musiker
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

28 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Heulendes Banner
- - - > 388 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte

Celestrisches Orkanium
- - - > 130 Punkte

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2996


Die Armee wartet auf den Gegner - Die Bihandkämpfer werden durch einen Sigmarpriester + Hauptmann mit Zweihandwaffe unterstützt, Wo nun der Hexenjäger reinkommt weiss ich noch nicht so genau - der Greif hat dabei nur mehr "Style" Wert - kann aber bestimmt hier und da auch etwas reissen

So! Genug langeweile gehabt °_° Mal sehen ob sich eine Liste davon irgendwie bewährt
 
Ordenskreuzzug:
- Wie angesprochen darf nur eine Einheit innerer Zirkel vertreten sein.
- Der AST sollte auch noch eine ordentliche Rüstung kriegen!
Ansonsten eine nette Idee für eine stilistische Armee.

Nuln:
Gemeine Armee 😀 Gegnerische leichtere Charaktere müssen sich echt in Acht nehmen bei den ganzen Snipern. Muss ich mir merken 😀

Fanatiker:
- auch hier: Ordentliche Rüstung für den AST
- ich find die Kanonen da irgendwie fehl am Platz... Passt mMn nicht zu so Verrückten.
Die könnte man vielleicht in weitere Flagellanten investieren, da die ja schon durch ihre Sonderregel umkippen.

Fürstentum:
Nichts wirklich einzuwenden. Ein Meistertechnikus wäre gut für die beiden HFSKs.

Nette Armeen 😀
 
Naja der hat ne Meteoreisenrüstung - also 6er Retter und 1+ Rüstung. Wüsste kaum was da besser ist =)

Bei den Fanatikern musste irgend ne Feuerunterstützung her um zumindest den Gegner etwas auszudünnen, sonst fallen dir die Fanatiker eh um wie die fliegen ^^ und ja da hab ich anscheinend vergessen Schild + Platte anzuklicken O,o
 
Alles nur meine Meinung, aber ich persönlich fine nur die Fanatikerliste einigermaßen stylisch...

Abgesehen von den Armeen von (vielleicht noch Nuln und) dem Fürstentum würde ich keiner der Armeen wirklich den Stufe 4 Zauberer mitgeben, weil das unfluffig ist. Es sei denn sie haben den Hintergrund im neuen AB geändert.
Und der Feldherr hat in Nuln das Sagen vor dem Magier...

Die Pistoliere sind auch eher die Kandidaten für Ritterorden, sie gehören da also rein. Die Ordensliste stört mich sowieso am meisten, hier ist zu viel Magie und zu wenig Ritterlichkeit und Sportsgeist zu sehen, mMn

Ich perssönlich würde in Flufflisten eher Kerneinheiten und Eliteeinheiten antreten lassen, und nicht die ganen Charakterauswahlen vollpressen...
Ein Regiment Staatstruppen, so groß es auch sein mag, ist nicht genug in einer hintergrundgetreuen Armee...
 
Ich weiß nicht, ich finde die Listen alle nicht besonders fluffig, sondern würde sofort sagen, dass sie nach dem Gesichtspunkt einer maximierten Liste geschrieben wurden. Zu viele Punkte in Charaktermodelle investiert, zu wenig Punkte im Kern Segment.

Sollte also dein Ziel wirklich gewesen sein zum Hintergrund passende Listen zu schreiben, dann erkennt man das jeweilige Thema schon an den Auswahlen, als Flufflisten würde ich sie aber so nicht bezeichnen wollen. Themenarmee mit erkennbarem Thema ja, Fluffliste nein.
 
Wo genau ist jetzt der Unterschied zwischen Themenarmee und Fluffliste?
Also ich würde sagen eine Themenliste verfolgt ein Thema: also Kavallerieliste, Infanterieliste, Fernkampfarmee, Nahkampfarmee usw., eine Fluffliste versucht wirklich den Hintregrundtext des Armeebuchs und anderer Quellen umzusetzen. Letzteres sehe ich bei dir nicht gegeben. Ich jedenfalls habe ein anderes Bild vom Imperium und würde diese Listen anders umsetzen als du es getan hast.

Mich stören auch diese übergroßen Einheiten, ich weiß dass das die 8te Edition fördert (sie sind im Spiel effektiver als mehrere kleine Einheiten), aber für mich wirkt das unpassend. Bei mir hätte zum Beispiel die Armee einer Provinz (aka Fürstentum) 3 Kernblöcke zu 25-30 Mann, diverse kleinere Schützeneinheiten (auch als Abteilungen), Bihandkämpfer, Artillerie und diverse andere Unterstützung auf die ein Kurfürst zugreifen kann. Nur ein einzelner großer Kernblock bei 3000P fühlt sich einfach falsch an. Ich persönlich interpretiere den Begriff "Kern" auch entsprechend, klar kann man 75% der Armee mit anderem voll machen und sich auf 25% Kern beschränken, aber ich finde die Kerneinheiten sollten auch den Kern einer Armee bilden, deshalb habe ich oft 40-60% der Punkte in Kerneinheiten investiert. Das funktioniert garantiert nicht auf Turnieren, aber beim lockeren B&B Spiel ist es kein Problem. Und ich denke gerade bei Flufflisten sollte Effektivität an zweiter Stelle stehen.

Edit: Oder zweites Beispiel die Nuln Liste. Da gehört natürlich ein Mörser rein. Und auch wenn Nuln die Stadt der Technikuss Schule ist, werden dort immer noch mehr normale Kanonen und Mörser gegossen als Höllenfeuersalvenkanonen gebaut, das sollte sich auch in einer solchen Armeeliste widerspiegeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke da kann man nun philosophieren wie man möchte ^^ Und vor allem auch wie grundlegend aufgestellt wird - bei uns wird halt etwas "härter" aufgestellt. Entsprechend hab ich die Listen in Ihrem entsprechenden Bereich gemaxt wie ich nur konnte. liegt aber entsprechend der Mentalität , ich versuche auch bei 40k wenn ich eine Infanterieliste spiele das Maximale rauszuholen - das ist einfach eine reine Angewohnheit und von Mensch zu Mensch verschieden.
 
Entsprechend hab ich die Listen in Ihrem entsprechenden Bereich gemaxt wie ich nur konnte.
Da sich Effektivität und Fluff eben oft im Weg stehen, gibt es dann an diesem Punkt Probleme. Fluffnatiker/Fluffbunnies (dazu würde ich mich zählen 😉) würden deshalb an deinen Listen mehr Kritik finden als andere Spieler. Daher hast du Recht, wir könnten jetzt ewig darüber philosophieren. Wenn ich Fluff im Titel lese, erwarte ich halt auch dass der Fluff der Effektivität vorgezogen wird.
 
Jup - für mich heisst Fluff auch gewisse Begrenzungen die nicht überschritten werden dürfen, allerdings das was ich darf versuche ich in einer effektiven Masse einzusetzen und es somit Wirkungsvoller zu machen 😉 wie z.B. bei der Fanatics-Liste, die Großkanonen sehe ich als nötig an umd etwas zu haben um den Gegner unter Druck setzen zu können und auch das ein oder andere Monster zu töten - dafür sind diese eben wichtig, ohne diese würde so ein Monster wahrscheinlich in den Flagellanten wüten und alleine ein ganzes Regiment ausheben.

Bei den Ordensrittern finde ich einen Feuer oder Lichtmagier vertretbar da er ja auch in dem Sinne zerstörung und gleichzeitig hoffnung entflammen lässt und dazu die Liste im gesamten etwas "abrundet" 😉

Bei richtigen Freundschaftsspielen würde ich dann wohl auch riesige speerträgerhorden unterstützt mit Rittern spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest ja deine Fluffliste reinstellen :X hält dich niemand von auf! 😀
Ich besitze kein aktuelles AB, aber das alte... Ich würds mal probieren...

Das Fürstentum wird bedroht. Der Kurfürst mustert seine Truppen. In aller Eile schickt er Boten zum nächsten bekannten Söldnerumschlagplatz (Armbrüste). Der Hofmagier macht sich bereit zum Kampf.
Die Staatstruppen sind bereits bereit zum Ausrücken.
Die Stadtwache wird während der Abwesenheit des Fürsten die kampffähigen Männer zusammen trommeln und bewaffnen...

Gerade als das Heer ausrücken will tauchen vor der Stadt die Ritter vom nächstgelegenen Orden auf. Sie werden dem Fürsten beistehen...

*************** 1 Kommandant ***************

General des Imperiums
- General
+ - Schild
- Plattenrüstung
+ - Runenklinge
- - - > 195 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Magiebannende Rolle
+ - Lehre des Metalls
- - - > 125 Punkte

Hauptmann
+ - Lanze
- Schild
- Plattenrüstung
+ - Gepanzertes Schlachtross
- - - > 78 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
- - - > 96 Punkte

Sigmarpriester
+ - Schild
- Schwere Rüstung
- - - > 96 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

30 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ 15 Hellebardenträger
+ 15 Musketenschützen
- - - > 400 Punkte

30 Speerträger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ 5 Hellebardenträger5 Musketenschützen
- - - > 265 Punkte

20 Armbrustschützen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 180 Punkte

10 Ordensritter
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Standarte des Stahls
- - - > 290 Punkte


*************** 7 Eliteeinheiten ***************

Großkanone
- - - > 100 Punkte

Großkanone
- - - > 100 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

Mörser
- - - > 75 Punkte

9 Ritter des inneren Zirkels
- Lanzen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 299 Punkte

30 Bihandkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ 15 Hellebardenträger
+ 15 Musketenschützen
- - - > 525 Punkte

5 Pistoliere
- Musiker
- - - > 97 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 2996

So stelle ich mir eine fluffige, durchschnittliche Imperiumsarmee ohne spezielles Thema vor. Wie gesagt, die Punkte sind die aus dem alten AB...
 
Eine hintergrundgetreue Imperiumsarmee eines Kurfürsten OHNE Hellebarden-Hauptregiment geht (in den meisten Fällen) nicht...

Das wäre mein Vorschlag für eine Armee aus dem Averland:

1 Kommandant: 194 Pkt. 7.7%
6 Helden: 556 Pkt. 22.2%
3 Kerneinheiten: 1224 Pkt. 48.9%
3 Eliteeinheiten: 905 Pkt. 36.1%
1 Seltene Einheit: 120 Pkt. 4.8%

*************** 1 Kommandant ***************

Feldherr des Imperiums, General
+ Plattenrüstung
+ Runenklinge, Verzauberter Schild
- - - > 194 Punkte


*************** 6 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Dämmerstein
+ Armeestandartenträger
- - - > 118 Punkte

Kampfzauberer
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 90 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Talisman der Ausdauer
- - - > 99 Punkte

Kampfzauberer
+ Zepter der Stabilität
+ Lehre des Metalls
- - - > 80 Punkte

Meistertechnikus
+ Hochland-Langbüchse, Leichte Rüstung
- - - > 86 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Pistole, Plattenrüstung, Schild
+ Drachenhelm
- - - > 83 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

50 Hellebardenträger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 25 Schwertkämpfer
+ 10 Musketiere
- - - > 595 Punkte

40 Speerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Bogenschützen
+ 20 Schwertkämpfer
- - - > 445 Punkte

7 Ordensritter, Lanzen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 184 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

40 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Musketiere
+ 15 Schwertkämpfer
- - - > 665 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

5 Pistoliere, Musiker, Champion, Pistolenpaar & Bündelpistole
- - - > 120 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 120 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 2999

Kurfürst als General, viele kleine Helden als Beraterstab des Fürsten mit allerlei magischen Kleinkram, den diese durchaus besitzen könnten.
Die Kerneinheiten sind ein großes Regiment Hellebardiere, weil die jeder Kurfürst stellen muss und ein großes Regiment Speerträger, weil die im Averland wegen des Söldnerwesens sehr verbreitet sin (sog. Halb-Piken). Dazu ein kleines Regiment Ritter. Ich denke, dass IZ nur da sein sollte, wenn es noch mind. ein anderes Ritterregiment gibt. Die Abteilungen sind dann Schwertkämpfer hauptsächlich, weil in Hintergrundtexten diese meistens als Abteilungen beschrieben werden. Hinzu kommen Armbrustschützen - ja, ich weiß, dass die Armbrust bei Soldaten des Imperiums unbeliebt ist, aber im Averland werden eben viele Söldner angeheuert, die Armbrüste tragen.
In der Elite ist dann die Garde des Fürsten und dazu eine kleine Auswahl gängiger Elite-Einheiten, die wohl jeder Fürst haben kann. Und eine seltene Auswahl, weil das Averland so unverschämt reich ist.

Andere Möglichkeit, eine Armee aus Stirland:

1 Kommandant: 194 Pkt. 7.7%
6 Helden: 589 Pkt. 23.5%
4 Kerneinheiten: 1398 Pkt. 55.9%
3 Eliteeinheiten: 819 Pkt. 32.7%
0 Seltene Einheit

*************** 1 Kommandant ***************

Feldherr des Imperiums, General
+ Plattenrüstung
+ Runenklinge, Verzauberter Schild
- - - > 194 Punkte


*************** 6 Helden ***************

Hauptmann des Imperiums
+ Plattenrüstung, Schild
+ Dämmerstein
+ Armeestandartenträger
- - - > 118 Punkte

Kampfzauberer
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre des Lichts
- - - > 90 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Talisman der Ausdauer
- - - > 99 Punkte

Kampfzauberer, Upgrade zur 2. Stufe
+ Zepter der Stabilität
+ Lehre des Lichts
- - - > 115 Punkte

Kriegspriester
+ Schwere Rüstung, Schild
+ Obsidiananhänger
- - - > 84 Punkte

Hauptmann des Imperiums
+ Pistole, Plattenrüstung, Schild
+ Drachenhelm
- - - > 83 Punkte


*************** 4 Kerneinheiten ***************

39 Speerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Bogenschützen
+ 19 Freischärler-Miliz
- - - > 413 Punkte

40 Speerträger, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 5 Bogenschützen
+ 20 Schwertkämpfer
- - - > 445 Punkte

10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 250 Punkte

10 Ordensritter, Zweihandwaffen, Ritter des Inneren Zirkels, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Banner der Ewigen Flamme
- - - > 290 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

32 Bihandkämpfer, Musiker, Standartenträger, Champion
+ 10 Musketiere
+ 16 Schwertkämpfer
+ Standarte der Disziplin
- - - > 599 Punkte

Großkanone
- - - > 120 Punkte

10 Jäger, Musiker, Champion
- - - > 100 Punkte


Insgesamte Punkte Imperium : 3000




Fürst und Berater-Stab wie gehabt, nur jetzt ohne Technicus, dafür aber mit mehr geistlicher Unterstützung, man ist schließlich von Untoten geplagt.
Im Kern nur Speerträgerblöcke, weil die Armee des Stirlands bekanntlich chronisch unterfinanziert ist. Ein Speerträgerregiment muss daher auch mit zwangsverpflichteten Bauern als Abteilung auskommen. Dafür mehr Ritter mit Zweihandwaffen, weil es verschiedene Orden des Morr gibt, die im Stirland Untote jagen. In der Elite sind Jäger statt Pistoliere, weil das Stirland sehr berühmt für seine Jäger ist. Daher auch viele Bogner in den Kernabteilungen und Schwarzpulverwaffen nur in der Elite. Seltene Auswahlen verbieten sich ob der knappen Kasse des Fürsten praktisch von selbst.
 
Zuletzt bearbeitet: