10. Edition Flugbase und Sichtlinie

Themen über die 10. Edition von Warhammer 40.000

Zorndike

Grundboxvertreter
21. März 2011
1.319
474
17.414
Hi zusammen,

in meinem letzten Spiel stand ein Gladiator, aus Sicht meiner Lootaz, vor einem Captain. Unter dem Panzer hindurch konnte man natürlich die Beine des Modells sehen

Jetzt konnte man den Captain aber auch so hinstellen, dass dieser dickere, transparente "Flugstab", den Captain quasi verdeckt, und man durch diesen eben den Captain nicht sah, weil das Teil zwar aus transparentem Kunstoff besteht, aber durch die Rundung das dahinter liegende Objekt durch verschiedenste physikalische Gesetze "verschleiert".

Könnt ihr bei euren Spielen unter fliegenden/schwebenden Fahrzeugen hindurch sehen und schießen?

Wie würdet ihr diese Situation handhaben. Eigentlich ist der Flugstab ja "nicht da", andererseits ist er es nunmal.
 
kurzer EInschub: Wir haben uns im Spiel darauf geeinigt, dass ich auf den Captain schießen kann. Es war halt ein entspanntes Spiel gegen einen Freund.

Mir geht es einfach nur darum, ob das so richtig war und wie ihr das macht, wie das geregelt ist bzw. wie sowas zB in einem Turnier gehandhabt wird, da ich den Captain, hinter dem Ding, mit meinen eigenen Augen faktisch.... nicht sehen konnte
 
Ich glaube da gibt es keine Regelung. Das sollte man einfach vorher abquatschen. Mein Serpent hat beispielsweise eine Base und hohes Gras darunter, mein Stormspeeder eine modellierte Explosion und für meine Gravpanzer würde ich auch Effekte von Deadlyprintstudio drunter hauen. Also kann man da faktisch auch nicht durch sehen. Von daher machen wir das auch nicht.

Genauso wie der eine sagt, der Flugstab ist nicht da, erzählt dir der nächste, dass das Gravfeld die Kugeln eh ablenken würde 🤪
 
Screenshot 2025-04-24 at 11-09-03 warhammer40000_core&key_corerules_ger_24.09-l5eledbnkb.pdf.webp


Hier steht eigentlich alles dazu. Kann dein Modell ihn sehen, gibts eine Sichtlinie.
 
Es gab mal die Rede von taktischer Basegestaltung (kroot im Hohen Gras um mobile LOS blocker) oder auch taktischer Modellbau (am Boden liegende Scharfschützen)…
MWN war das mal Thema. Die einfache Lösung damals war man benötigt ein simple Ersatzmodell bzw Base.

10 edi: denkt daran das Fahrzeuge keine Deckung verleihen weil sie nicht die Regeln haben was passiert wenn sie Modelle verdecken (wie bei Ruinen bzw anderem Gelände)
 
Es gab mal die Rede von taktischer Basegestaltung (kroot im Hohen Gras um mobile LOS blocker) oder auch taktischer Modellbau (am Boden liegende Scharfschützen)…
Es gab immer mal wieder vor allem Turnierregeln für sog. "Modelling for Advantage".
Sicherlich gibt es da durchaus auch Interpretationsspielräume. ABER, nein. 40k spielen ist hässlich genug. L-Ruinen, Missionszielpizzen, da dürfen die Modelle auch richtig hübsch sein. Und zweimal kaufe ich die deswegen nicht. Dann sollen die auf Turnieren mit bedruckten Chips und zweidimensional spielen, dann gibt es keine Diskussionen mehr. 😅
 
Es zählt die echte Sichtlinie und naja es hat ja einen Grund warum die Flugstange transparent ist, weil sie nicht da sein soll... da hilft eigentlich gesunder Menschenverstand, um zu sagen die transparente Stange behindert nicht die Sicht.^^
Wenn etwas ignoriert werden soll, oder behandelt werden soll als wäre es nicht da, o.ä., steht das so in den Regeln. Bei einer transparenten Flugstange finde ich da nix in den Regeln. Wenn der Captain durch die transparente Stange nicht sichtbar ist, dann ist das so.
 
Nur um das kurz zu klären weil hier dauernd "Flugstab" steht, so richtig dünn ist das Ding unterm impulsor halt nicht 😉
Darf ich den eigentlich anmalen? 😆
Was soll man denn machen? 20 Magnete gegenpolig platzieren damit der schwebt?

Nicht meiner, von deadly print studio

Also das Feld lenkt Kugeln ab. Im Zweifelsfall bin ich bei 40k immer für weniger sehen und weniger schießen. Ist killy genug.