Basteln Flugbasen mit Kugelgelenk ersetzen (Verbessern)

Gerade bei Raidern hat es bei mir gut geklappt, einen 3x2 mm unten in das Gelenk gekappt (einer hällt da ohne Kleber) darauf dann einen 5x1 mm gelegt um mehr Fläche zu haben damit es Stabiler ist, dann die Kugel abgeknipst und "häßlich" mit Milliput eine Halterung gebastelt inder ein 5x1 Magnet liegt (der aber direkt auf dem Glasstäbchen aufsitzt) und schon hatte ich nie Problem.......
Bei meinen Biks + Hellios bin ich auch noch am überlegen wie ich es am geschicktesten mache da hast du recht. Bisher habe ich einfach den Reiter von den Bikes abgenommen, bei dne Hellios wird das etwas schwerer.
 
Nicht die besten bilder

2Q==
Z
9k=

Was mir jetzt erst auffält: es wäre vllt ein wenig besser gewesen wenn ich die Greenstuff Halterung einfach ein wenig Tiefer gemacht hätte und eher an das Modell angeglichen hätte. Sodass die Masse Theoretisch am Modell aufliegt...... so geht es aber auch ganz gut und es ist stabil.
 
Durch Haftreibung kann man den Sitz auf den Kugelspitzen etwas verbessern. Dazu streicht man einfach etwas Kleber auf das Kugelgelenk und lässt ihn ohne Modell darauf trocknen. Klappt besser mit Klebersorten, die nicht völlig fest aushärten sondern eher gummiartig bleiben, sowas wie der klassische Uhu zum Beispiel.

Alternativ gibt es auch Ringmagnete, man kann also einfach die Plastikkugel mit einer Stahlkugel ersetzen und dann einen Ringmagnet unter das Modell kleben. Bei den kleinen X-Wing-Fliegern geht das sehr gut, könnte bei den größeren Modellen jedoch Probleme mit der Magnetstärke geben. Könnte den Versuch wert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Durch Haftreibung kann man den Sitz auf den Kugelspitzen etwas verbessern. Dazu streicht man einfach etwas Kleber auf das Kugelgelenk und lässt ihn ohne Modell darauf trocknen. Klappt besser mit Klebersorten, die nicht völlig fest aushärten sondern eher gummiartig bleiben, sowas wie der klassische Uhu zum Beispiel.

Alternativ gibt es auch Ringmagnete, man kann also einfach die Plastikkugel mit einer Stahlkugel ersetzen und dann einen Ringmagnet unter das Modell kleben. Bei den kleinen X-Wing-Fliegern geht das sehr gut, könnte bei den größeren Modellen jedoch Probleme mit der Magnetstärke geben. Könnte den Versuch wert sein.


Diese Ring und Kugelmagneten gibt es bis zu einer Größe dass auch Eldarpanzer ohne Probleme halten .. selbst der alte Illum mit Metalturm! 😀