Flying Circus

Hamstah

Blisterschnorrer
07. Oktober 2014
451
0
9.131
Ich hab leider kein Thema auf den letztes 5 Seiten dazu gefunden. Darum hier nochmal ein neuer Thread 😉

Ich habe am Wochenende das erste mal einen echten Flying Circus gespielt und muss sagen dass ich doch sehr begeistert war.

Ich fluchte am Anfang auch immer über die Prinzen, aber zwei Nurgle Prinzen mit 2+ Decker verletzung ignorieren 4+ etc machen so viel Druck... Dazu noch Hunde und Belakor und die Party ist komplett. So wenig Modelle und doch so hart zu knacken. Hat riesen Spaß gemacht. Hier mal die Liste die ich gespielt habe:

++ Chaos Daemons: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) (1506pts) ++

+ HQ (590pts) +

Be'lakor, The Dark Master (350pts) [Warlord]

Great Unclean One (240pts) [Psyker Level 3 (50pts), Warlord]

+ Troops (90pts) +

Nurglings (45pts) [3x Nurglings (45pts)]
Nurglings (45pts) [3x Nurglings (45pts)]

+ Fast Attack (176pts) +

Flesh Hounds of Khorne (176pts) [11x Flesh Hounds (176pts)]

+ Heavy Support (650pts) +

Daemon Prince (Heavy) (325pts) [2x D6 Daemonic Reward (40pts), D6 Daemonic Reward (10pts), Daemonic Flight (40pts), Mastery 3 (75pts)]

Daemon Prince (Heavy) (325pts) [2x D6 Daemonic Reward (40pts), D6 Daemonic Reward (10pts), Daemonic Flight (40pts), Mastery 3 (75pts)]

ich muss dazu sagen, dass ich bei den Prinzen evtl die Psi stufe 3 weg lassen würde. Klar Eisenarm fetzt, aber das habe ich nur bei einem erwürfelt und der hat es nie gestanden oder es wurde gebannt. Das sind 150 Punkte die man sparen kann und in einen Herold mit Grimore investieren könnte.

Taktik war quasi alles nach vorne und Druck machen. Belakor macht die hunde und die Prinzen fitt und schreit mit PSI große sachen an. Der Verpester schockt hinten rein und macht Stimmung.

Mich interessiert ob ihr den Circus schon mal gespielt habt und wenn ja wie? Ich habe gehört einige spielen ihn mit tzeentch Prinzen, wobei ich sagen muss dass die auf dem Boden viel zerbrechlicher sind als die Nurgle Jungs. Klar der Vorteil ist man kann den Verpester zuhause lassen und evtl Kairos spielen um die Tzeentch Prinzen in die Support auswahl zu bekommen. Dann gibt man allerdings mit Belakor 650 Punkte für seine HQ aus 😀
 
Flying Circus Deamonslisten gibts ja auch hier im Forum wie sand am Meer... 😀 Da kannste mal gucken... 😀

Die Vorhandenen sind doch eig. alle extrem veraltet und noch vor dem "Nerf" geschrieben.

Zum Thema:
Ich hab das mal mit der Nurgleliste aus dem unten stehenden Link probiert und einmal mit einem Mix aus Blutdämon und Nurgleprinzen. Die Liste funktioniert meiner Meinung nach nur, wenn man die Prinzen so billig wie möglich hält; lieber sparen und einen Prinz mehr stellen, dann tut ein Verlust nicht soooo weh.
Am Ende kommt es auch extrem darauf an, gegen was du spielst; gegen Tau brauchst du an sowas beispielsweise gar nicht denken. Ich finde ja, dass solche Listen extrem an Effektivität verloren haben, für ein Spaßspiel sind sie aber sicherlich immer noch zu gebrauchen.

Ansonsten schau mal hier; ist so eine Art "how-to" aber auch schon etwas älter:
http://1d4chan.org/wiki/Flying_Circus
 
++ Chaos Daemons: Codex (2013) (Combined Arms Detachment) (1506pts) ++

+ HQ (590pts) +

Be'lakor, The Dark Master (350pts) [Warlord]

Great Unclean One (240pts) [Psyker Level 3 (50pts), Warlord]

+ Troops (90pts) +

Nurglings (45pts) [3x Nurglings (45pts)]
Nurglings (45pts) [3x Nurglings (45pts)]

+ Fast Attack (176pts) +

Flesh Hounds of Khorne (176pts) [11x Flesh Hounds (176pts)]

+ Heavy Support (650pts) +

Daemon Prince (Heavy) (325pts) [2x D6 Daemonic Reward (40pts), D6 Daemonic Reward (10pts), Daemonic Flight (40pts), Mastery 3 (75pts)]

Daemon Prince (Heavy) (325pts) [2x D6 Daemonic Reward (40pts), D6 Daemonic Reward (10pts), Daemonic Flight (40pts), Mastery 3 (75pts)]
Meiner Meinung nach hat die Liste schon zu viele kleine Fehler, dass sie mir gefallen könnte.
(Keine Geschenke beim großen Verpester, keine Möglichkeit ihn sicher nach vorne zu schocken, nutzt Belakor nur bedingt, keine Rüstungen bei den Prinzen)
Mit der Abschwächung des Serpents ist einer der härtesten Einheiten für Deckungswürfe weggefallen, Tau und imperiale Armee sind aber immer noch ein Problem.
Wie hier schon ganz richtig erwähnt wurde, halte ich es auch für besser auf viel oder gar alles Psi zu verzichten und mehr auf Masse zu gehen.
 
Das sind keine Fehler... Problem nr. 1 1500 Punkte. Daher keine geschenke beim Verpester möglich gewesen. Musste ihn aber stellen für die 2 Prinzen. Wenn punkte über gewesen wären... klar. Auch ohne Geschenke tut er das was er soll. Feuer auf sich ziehen und schablonen in die Gegner werfen.

Und hier geht es um keine "masse" liste sonder grade darum wenige große Jungs nach vorne zu schieben

Wieso noch die Rüstung, und den Grav Stahlern nen 3+ beim verwunden geben. Bei nem 2+ Decker, 5+ Retter und evtl Verletzung ignorieren 4+ und/oder Eisenarm etc. ist das über. Also ne Rüstung bei Nurgle Prinzen ist wirklich quatsch. Waffen die Deckung ignorieren fehlt es für Gewöhnlich an Stärke!

Und Psi sagte ich bereits dass man sich das sparen könnte bei den Prinzen. Dann sollte man aber wohl Horrors spielen um für Belakor Punkte zu generieren.

Belakor hat die Hunde in den ersten zwei Runden sowas von haltbar gemacht. Meiner Meinung nach super um Druck von den Prinzen zu nehmen. Es hat so recht gut funktioniert. Ich werde aber mal die Variante ohne Psi bei den Prinzen, dafür nen Herold auf Moloch mit Grimore versuchen.

mir geht es hier eher um Erfahrungen mit was für Einheiten ihr sowas spielt. Z.B. mit tzeentch Prinzen und Kairos...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das sind keine Fehler... Problem nr. 1 1500 Punkte.
Aus welchen Gründen du die Fehler machst hat ja nichts mit den Fehlern an ssch zu tun. 😉
Und hier geht es um keine "masse" liste sonder grade darum wenige große Jungs nach vorne zu schieben
Ich red hier ja auch nicht von ner Massenarmee sondern von mehr Masse.
Also ne Rüstung bei Nurgle Prinzen ist wirklich quatsch.
Na, wenn du das sagst, mal sehen wie weit dich Deckung im Nahkampf weiter bringt.
Und Psi sagte ich bereits dass man sich das sparen könnte bei den Prinzen. Dann sollte man aber wohl Horrors spielen um für Belakor Punkte zu generieren.
Die Frage ist ja eher brauch ich Belakor für die Liste überhaupt.
Belakor hat die Hunde in den ersten zwei Runden sowas von haltbar gemacht. Meiner Meinung nach super um Druck von den Prinzen zu nehmen. Es hat so recht gut funktioniert. Ich werde aber mal die Variante ohne Psi bei den Prinzen, dafür nen Herold auf Moloch mit Grimore versuchen.
11 Unsichtbare Bluthunde sind ja auch gut, mehr aber auch nicht, weil sie ohne Herold ein doch sehr eingeschränktes Aufgabengebiet haben, ein Herold mit Grimoire macht das aber bestimmt nicht besser.
mir geht es hier eher um Erfahrungen mit was für Einheiten ihr sowas spielt. Z.B. mit tzeentch Prinzen und Kairos...
So was hat dann aber doch wenig bis gar kein Potential mehr.
 
Schöner wäre an deiner kritik wenn du nicht nur das deiner Meinung nach schlechte hervorheben würdest sondern vielleicht mal versuchst produktive Vorschläge zu machen. So ist es etwas sinnfrei und trägt wenig zum Thema bei was du da von dir gibst. Denn das einzige was ich in deinen Posts lesen kann ist von überhebliche Besserwisserei anstatt produktive Kommunikation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denn das einzige was ich in deinen Posts lesen kann ist von überhebliche Besserwisserei anstatt produktive Kommunikation.
Nette Umgangsform. 😉
Da ich mich im Zuge eines anstehenden 1500 Punkte Tuniers auch mit solchen Dämonenlisten beschäftige, werde ich in meinem Threat die ein oder andere Liste posten.
Hier mal ein Beispiel, wie ich das spielen würde:
[1] Chaosdämonen (Kombiniertes Kontingent, Hauptkontingent)
[2] Chaos Space Marines (Alliiertes Kontingent)

---------- HQ (2 + 1) ----------

[1] Dämonenprinz (260 Punkte)
- Dämon des Nurgle
- Warpgeschmiedete Rüstung
- Dämonisches Fliegen
- 2x Mächtige Belohnungen

[1] Dämonenprinz (260 Punkte)
- Dämon des Nurgle
- Warpgeschmiedete Rüstung
- Dämonisches Fliegen
- 2x Mächtige Belohnungen

[2] Be'lakor (350 Punkte)

---------- Standard (2 + 1) ----------

[1] 3x Nurglinge (45 Punkte)

[1] 3x Nurglinge (45 Punkte)

[2] 10x Chaoskultisten (50 Punkte)
- 9x Maschinenpistole
- Champion der Kultisten


---------- Sturm (3 + 0) ----------

[1] 5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

[1] 5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

[1] 5x Kreischer des Tzeentch (125 Punkte)

______________________________________________
1385 Punkte

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1A9E8C1L2O3L3O1O2L4O2C2E8C1L2O3L3O1O2L4O2C2E2xC3E2xC3E48C5E48C5E48C5D2AbEdC1E2uCaL1O1L3O1C9

HQ: 870 Punkte (62,8%)
Standard: 140 Punkte (10,1%)
Sturm: 375 Punkte (27,1%)
3 Prinzen.
3 Mal Kreischer in Kombination mit Schleier.
Und noch genug Punkte frei, für weitere Kreischer oder Psistufen bei den Prinzen.
 
Für mich sieht ein Flying Circus eher so aus. Mit Schwerpunkt auf beschwören. Dazu in der ersten Runde Herolde und Horrors beschwören wie das Böse ( evtl noch Runde 2 ) und dann mit Hexenfeuer und Flüchen den Gegner plätten. Dazu landen die FMC natürlich nie, deswegen auch keinen 3er Rüster, verfluchte Erde muss reichen.
Kombiniertes Kontingent: Chaosdämonen
*************** 2 HQ ***************
Schicksalsweber, Orakel des Tzeentch
- - - > 300 Punkte

Herrscher des Wandels, Meisterschaftsgrad 3
- - - > 255 Punkte

*************** 2 Standard ***************
3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

3 Nurglings
- - - > 45 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 285 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 285 Punkte

Dämonenprinz, Dämon des Tzeentch, Dämonischer Flug, Psi-Meisterschaftsgrad 3
- - - > 285 Punkte


Gesamtpunkte Chaosdämonen : 1500


Aber leider gibt es zu viel Konter mittlerweile.
 
Gefällt mir leider gar nicht.
Die Konter sind auch gar nicht das Hauptproblem, ich finde die Liste an sich nicht gut, vor allem in Mahlstrommissionen.
1410 Punkte die offensiv bis auf 5 Beuteschläge gar nicht am Spiel teilnehmen.
Mit Hexenfeuer macht man gar nichts mehr platt.
Keine Grimoire.
Keine Kontrolle über das Feld.
Deine durchschnittlichen 19,5 Würfel reichen nicht ganz für 3 Beschwörungen, das können andere Listen besser.
 
Ich habe mal eine Variante mit Kreischern versucht gegen den neuen SM Codex. gefällt mir überhaupt nicht. Klar in der ersten Runde ist ein 2+ Decker super, aber ab der 2. Runde wo es in den NK geht gehen die unter. Selbst gegen nen Taktischen haben es die Kreischer zu schwer und fahren sich 2-3 Runden fest und erleiden zu viele Verluste. Da muss mehr kommen im Charge. Meiner Meinung nach nicht geeignet für so ein Konzept da man viel zu wenig auf dem Feld hat.

Hunde mit Herold sind da wesentlich besser. Mehr / wiederholbare Atacken, Besser im Charge, mehr LP und günstiger. Auf den Schutzwurf kann man verzichten, zur Not ne Grimore rein. Wenn man 20 spielt muss der Gegner erst mal 40 LP verluste verursachen.

Die Nurgleprinzen haben mich hingegen überzeugt. Hallten sehr viel aus und machen Druck. Werde sie trotzdem ohne Rüstung spielen, da das meiste mit dem sie im NK sind eh mindestens ds 3 hat, Punkte die man sich sparen kann.