Folterer einsetzen

gopostal

Tabletop-Fanatiker
27. März 2009
3.475
5.738
26.086
Das was die Standard Auswahl angeht, die Folterer groß leuchten ist ja klar. Jetzt jedoch die Frage, wie setzt man sie am besten ein. Es wird ja auf einige Trupps Folterer in den meisten DE Listen jetzt mal so pauschal gesagt hinauslaufen.

Folterer-Trupp
10 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Einfach ganz ideenlos, 10 Mann für 100 Punkte in eine 60 Punkte Papier Barke und fertig? Können so eigene MZ halten oder gegnerische angehen...
Oder reichen bereits kleiner Folterer Trupps, also 5 oder 8?
Wie siehts mit spez. Ausrüstung aus...der Säurewerfer sieht hier ja ganz interessant aus, um gegnerische Trupps von einem MZ zu brennen.
 
ich würde sie offensiv entweder so spielen:

Folterer-Trupp
10 Folterer
- 2 x Säurewerfer
+ Upgrade zum Acothyst
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 200 Punkte

den Acothyst wegen des MW und man kann ihn noch zusätzlich ausrüsten


oder mit Haemunculus:

Haemonculus
- 1 x Giftklinge
- Säurewerfer
- - - > 65 Punkte

Folterer-Trupp
9 Folterer
- 1 x Säurewerfer
+ - Schattenbarke
- Schattenlanze
- Flackerfeld
- - - > 170 Punkte
 
Folterer-Trupp
10 Folterer
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Einfach ganz ideenlos, 10 Mann für 100 Punkte in eine 60 Punkte Papier Barke und fertig? Können so eigene MZ halten oder gegnerische angehen...

Also wenn 10, dann bitte auch mit x2 Säurewerfer. Du hast ne 50% Chance auf ein Ergebnis, was SM-Rüstungen negiert und ne 33% Chance um T-Rüstungen zu negieren, bzw. zusätzlich FNP auszuhebeln.

Auch wenn alle von den Giftwaffen schwärmen, so finde ich die eher gegen Modelle mit W5+ interessant (oder jene W4 Einheiten, die klein, nervig und teuer sind). Auch mit Unmengen an Splitterwaffen kriegt man keine 3x30 Orks weg und DE haben weder Zugang zu 15-30 kleinen Schablonen (SW-Liste mit Rak-Spam), noch können wir uns Unmengen an 5" Schablonen in die Liste hauen wie Imps.

Horden müssen wir also mit einer Kombo aus Nahkämpfen, Flammen-Schablonen und Giftwaffen wegmachen.


Oder reichen bereits kleiner Folterer Trupps, also 5 oder 8?
Wie siehts mit spez. Ausrüstung aus...der Säurewerfer sieht hier ja ganz interessant aus, um gegnerische Trupps von einem MZ zu brennen.

Ich denke kleinere Trupps gehen auch, das ist ne Frage der Liste und des Spielstils. Ich kann mir auch 5er mit Flamer in ner Barke vorstellen, Wodkaschlumpf testet ja zur Zeit mit vielen kleinen 3er Trupps in ner Portal-Liste rum.
 
Kann man machen muß man aber nicht, es geht auch gut ohne Peiniger. Schließlich hat der gute schon 2 Giftwaffen die nicht übel sind, da lohnen sich die 20 Punkte für den Peiniger deutlich weniger als bei anderen NK Trupps, wie z.B. Hagashin.

Den Aothyst würde ich aber bei größeren Folterer Trupps, die auch in den NK sollen, idR mitnehmen.
 
Findet ihr daß es sich überhaupt lohnt einen 10er-Trupp Folterer in eine Barke zu packen? Die sollen ja primär MZ halten und nicht nahkämpfen, da kommen sie auch zu Fuß an. Ich sehe in der Barke eigentlich nur Vorteile wenn es um die Säurewerfer geht, aber dafür muß man die Barke auf 85 Punkte hochfrüsten was schon fast wieder ein zweiter Trupp Folterer ist.
 
Man kann die Folterer auch als Nahkampfeinheit spielen und nicht nur als Missionszielcamper. Wobei ich eher 9 + Haemonculi spielen würde, damit kommt man auch auf 2 Flammenschablonen und im angriff auf S4, was zusammen mit 2 Giftwaffen sehr witzig wird. Solange der gegnerische Trupp nicht massenweise E-Waffen hat ist das garnicht übel.

Ich habe nur keine Ahnung wie du darauf kommst das man die Barke auf 85 Punkte hochrüsten muß, wenn man die Folterer als Nahkampfeinheit spielen will.
 
Ja man muß nah ran, aber man kann trotzdem ohne viel teure Ausrüstung spielen, wenn ich 3 Barken habe, und gebe allen die Felder mit kann man auch eine 4. Barke stellen was mir lieber ist.

Legt es der Gegner darauf an, liegt die Barke so oder so im Dreck, die effektivsten Waffen gegen Barken haben in der Regel meist 36 Zoll oder mehr Reichweite, das Nachtfeld hat mir all die Jahre nur alle paar Spiele etwas gebracht, kann man also weg lassen.
Und Solange ich nicht in Angriffsreichweite komme kann ich mich hinter Deckung stellen oder Flatout bewegen, da brauche ich das Flackerfeld auch nicht zwangsläufig und habe ich den Nahkampftrupp da wo ich hin möchte, komme ich meist eh nicht mehr dazu nach dem Nahkampf wieder in die Barke zu steigen und weiter zu fliegen. Daher gebe ich nicht so viel Punkte aus nur damit die Barke danach eine etwas höhere Überlebenschance hat, das ist bei einem offenen P10 Fahrzeug einfach nicht wirklich lohnenswert.