For Mentoh - Ein neuer Gläubiger gehts an

Tabanis

Codexleser
25. Oktober 2003
203
0
6.481
41
Hallo Kameraden,

wie mein Titel schon sagt, hab ich mit Warmachine angefangen und mich für das Protectorat von Menoth entschieden.

Angefangen hab ich mit dem Regelbuch, einer Menoth Starterbox und einem Fraktionsdeck.

Jetzt hab ich mir auch die erste Liste erstellt und würde gerne wissen was Ihr davon haltet:

Hoher Exemplar Kreoss
Kreuzritter
Abrechner
Bezwinger
Vergelter
Flammenwächter Läuterer
Überbringer
Chor von Menoth
Gesamt 35 Punkte + 5 WJ Punkte von Kreoss

Wie schon erwähnt bin ich totaler Anfänger was Warmachine angeht. Grundgedanke hinter der Liste ist, dass Gegnerische Infanterie von den Überbringern und Flammenwächtern weggesprengt/gebrannt wird, während sich die Jacks um alles andere kümmern können sollten*g* Unterstützt werden die Jacks natürlich vom Chor.

Bin für Verbesserungen und Belehrung offen und dankbar. Vor allem in Bezug auf die Wahl der Jacks und Einheiten.

THX

Edith: Jetzt heißts auch Menoth *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tabanis,

ich spiele zwar auch noch nicht soo lange Warmachine aber neue Spieler sind immer gerne gesehen. Das Spiel ist so cool und da braucht man einfach eine große Community 😉

Ein paar Tipps von mir, auch wenn ich absolut kein Menoth-Profi bin:

1. Du hast zuviele Jacks in der Liste. Auch Kreoss' Fokusvorrat ist begrenzt und er kann nicht alle ordentlich versorgen. Wie wäre es denn, wenn Du einfach die 3 Jacks aus der Starterbox nimmst? Die sind alle grundsolide und gut einsetzbar. Mehr Jacks würde ich dann aber nicht mitnehmen.

2. Zu den Einheiten:

Der Chor ist sicher ein Muss für fast jede Menoth-Armee. Also schon 6 Mann einpacken.

Wenn Du die Überbringer spielen möchtest, dann bitte 😉 Das Tolle an WM ist ja, dass jede Einheit was kann und es keine Codexleichen gibt. Vor allem mit Kreoss' Feat treffen die Überbringer auch mal was 😉

Dann würde ich Dir die Knights Errant vorschlagen. Die können gut schießen und nahkämpfen, sind also schön flexibel.

3. Solos:

Der Vassal ist auch immer brauchbar, da er auch den Kreuzritter (=Crusader) ins Spiel kommen lässt. Den würde ich immer mitnehmen.

Einen Paladin des Bollwerks mitzunehmen ist auch sicher eine gute Möglichkeit, zusätzlich zu den Knights Errant ein bisschen mehr Nahkampf zu bekommen.

Letztendlich bliebe dann ein Punkt übrig. Davon würde ich ein Wrack mitnehmen. Menoth-Armeen sind üblicherweise nicht so schnell, so dass Dein Caster auch in Reichweite des Wracks sein sollte. Mehr Fokus ist bei den ganzen tollen Sprüchen von Kreoss immer gut 😉

Diese Liste würde ich also vorschlagen:

High Exemplar Kreoss -5

Revenger 6

Repenter 4

Crusader 6

Choir of Menoth (Leader and 5) 6
Deliverers (Leader and 9) 10
Exemplar Errants (Leader and 9) 10
Vassal of Menoth 2

Paladin of the Order of the Wall 2

Wrack 1

Points:35/35

Was hälst Du davon?
 
Hi ho Carnak,

danke für die Antwort!

Bei den zuvielen Jacks gebe ich dir recht, das hatte ich mir auch schon Überlegt... Ich werde wirklich erst mal auf die drei Jungs aus der Grundbox vertrauen und sehen wie sie sich schlagen. Allerdings werde ich mir mal noch die HeavyWarjack-Plastikbox holen und dann etwas rumprobieren welcher mir am meisten zusagt. Speziell den Bezwinger möchte ich ausprobieren mit seiner Flammenkanone. Aber kommt Zeit kommt Jack *g*

Die Solos hatte ich mir noch gar nicht richtig angeschaut und muss sagen, der Vasall gefällt mir wirklich richtig gut. Auch den Tipp mit dem Paladin und dem Wrack werde ich ausprobieren.
Dazu gleich eine Frage: Interpretiere ich das richtig, dass das Wrack am Anfang ganz normal in meiner Aufstellungszone aufgestellt wird, es die ganze Zeit dort rumsteht, bis ich den Fokuspunkt in den Warcaster ziehe und dann geht es Hopps?

Die Knight Errant werde ich auf jeden Fall mal testen, wobei mir persönlich die Funzelmänner auch sehr zusagen (ich zünde gerne Sachen an *g*). Werde hier wohl auch beides einfach austesten, wobei es wohl sowieso immer auf den Gegner ankommt *g*

Werde demnächst mein erstes Spiel gegen den Circle of Oboros haben, mal schauen was sich wie schlägt *g*

Bin natürlich weiterhin für Anregungen aller Art offen.