Forces of Hordes + Tierchenlisten

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Wie essentiell wichtig sind eigentlich die Forces of Hordes Bücher?

Ich habe jetzt z. B. nur das MK II Primal und mein Lakaien 🙂wub🙂 Force-Buch (warum ham se die Dinger nicht "Die Mächte von Hordes" oder so genannt 😀), bei den Alligatormenschen ist ja schon die einfachere Zusammenstellung ("Blindwasser Kongregation") mit Vorteilen verbunden, wie z. B. Erhöhung des FM für Alligatormenschen-Einheiten (als ich Hordesbuch nachgeschlagen hab, war ich scho ein wenig enttäuscht dass es ne Obergrenze für gewisse Einheiten (nicht Warbeasts!) gibt ^_^) oder 2 Sümpfe zu Spielbeginn.

Ich hatte mir ja nebst Krokolakaien ja noch Skorne angelacht gehabt, weil ich die Warbeasts am coolsten fand (aber nichtsdestotrotz ham se auch mMn schönere Warlocks als z. B. Legion (wobei da die wirklich Coolen schweineviel kosten für eine "Zweitfraktion") oder Circle (aber wer mag scho Ökos? 🙄)) - Trolle wären ja noch die Alternative gewesen. (Aber irgendwie hatte das Rhinodon, das ich mir doch irgendwann kaufen wollte, die Nase vorn.)

Na gut, nichts desto trotz: Da ich mich vorerst nicht groß mit Themenarmeen beschäftigen möchte, sondern einfach der Spaß am Spiel im Vordergrund steht, wollte ich gern in Erfahrung bringen ob schon die einfachste Skornezusammenstellung Vorteile mit sich bringt, die ich im Primal Buch nicht ausfindig machen konnte. (Hab bisher nur Warpack, Makeda und Beast Tormentors - oh man, diese Zyklopen aus dem Warpack zusammenzubauen war echt... :lame🙂


Bei den Lakaien wusste ich ja, dass die schon ein wenig exotischer sind als die anderen Fraktionen (die ham ja auch noch keine Warpacks <_<)
 
Ich stehe gerade bisserl auf dem Schlauch. Worum geht es denn nun:

A) Ob die Fraktionsbücher nen Pflichtkauf sind?
B) Ob die Tier-Listen der Skorne-Leute so toll sind, dass man dafür das Fraktionsbuch haben muß?

Laut dem PP Forum sind die Fraktionsbücher kein Pflichtkauf. Auf jeden Fall nicht für die Vollblutfraktionen. Es entgeht einem ja nur der Hintergrund, die Bemaltipps und die Tier-Listen. Spielen kann man ja auch ohne die Teile, da die Karten mit den Werten bei den Blistern eh beiliegen. Die meisten Tierlisten kriegt man auch aus dem Netz selber, bzw. sind in Programme wie Forward Kommander oder dem Force Construction Utility die Listen eh eingepflegt.

Ich hab jetzt keine Ahnung wie es bei Skorne im speziellen aussieht, aber in der Regel sind Tierlisten nicht stärker als "freies Aufstellen". Sind eben Themenarmee und die Boni sind quasi nur ein Leckerli um die Spieler dazu zu ermutigen, diesen auch einmal eine Chance zu geben. Bei der einen Tierliste funzt das gut, bei einigen anderen Listen eher mäßig und bei einigen Tierlisten ist der Kaufpreis für die Tier-Modelle brutal hoch.

Ist eben auch die Frage was du mit den Skorne vorhast...
 
Um Deine Frage zu den Skorne tier lists zu beantworten, die sind spielerisch totaler Mumptiz. Geldtechnisch extrem teuer anzuschaffen und spielerisch so extrem speziell und eingeschränkt daß die rudimentären tier-Vorteile die fehlenden Synergien nicht annähernd ausgleichen. Außerhalb der jeweiligen tier-Liste kann man mit den Minis in der Anzahl überhaupt nichts anfangen, wer bitteschön spielt schon Sachen wie 2x Arquari^^. Leider hat PP mit den Skorne-tiers durch die Bank Mist gebaut, von den Designern hat scheinbar keiner ihre extreme Synergieabhängigkeit bedacht.
 
Ich glaube, er meint die Vorteile, die die Minions erhalten nur weil sie wie die Warmachine Söldner nach "Contracts" aufstellen, was sie ja auch müssen...

Und um deine Frage zu beantworten: Nein, andere Fraktionen haben so etwas nicht... Hier hast du nur die spezifischen Tierlisten für die einzelnen Walocks.

Jopp, das ist genau das was ich wissen wollte ^_^

Btw. wie läuft das mit den Tier-Listen genau ab?

Kann ich eine Stufe überspringen oder muss ich Tier 1 und 2 haben um Tier 3 zu bekommen? Oder kann ich einfach direkt Tier 3 oder 4 spielen, ohne die vorherigen Tiers erfüllt zu haben?
 
Wie ich schon sagte sind einige Tierlisten stark. Ich spiele unheimlich gerne Mordikaar. Allerdings bedeutet das, das ich eine Einheit Nihilatoren und drei min. Einheiten Praetorianer auf das Feld stelle damit sich der Bonus mit den freien Void Spirits lohnt, und das ist halt in der Anschaffung ein wenig teuer. Und Drei Units anschaffen lohnt sich nicht immer. Zum Glück kann man die Praetorianer auch bei Makeda lohnend einsetzen.

Eine E-Makeda Liste mit zwei Einheiten Feroxen und Rhadiem ist auch ne übel schnelle Sache.

Auch die Zaal Liste ist super man kann zwar keinen MK hinein nehmen aber dafür hast du zwei Extoller mit drei Soultokens zu beginn die du gleich für deine Konstrukte nutzen, oder zum Späteren zerstrahlen des Casters aufheben kannst.

Und Rashet mit einer Einheit Gators und möglichst drei Titanen und Agonizern zerzaubert in der Featrunde unheimlich viel da du maximal 23 Wut zur verfügung hast und deine Zauber in der Kontrollzone POW 14 haben.

Schlecht sind die Tier Listen nicht nur die Anschaffung kann halt ins Geld gehen.
 
Und Rashet mit einer Einheit Gators und möglichst drei Titanen und Agonizern zerzaubert in der Featrunde unheimlich viel da du maximal 23 Wut zur verfügung hast und deine Zauber in der Kontrollzone POW 14 haben.

Wie soll der denn auf 23 Fury kommen? Die Fury der Agonizer wird abgesaugt wie bei Beasts, aslo am Anfang der Runde und nur bis zum Maximalwert des Casters.



Zum Thema: Das Hauptmanko vieler Tierlisten ist das man oft die selbe Einheit 2-3 mal aufstellen muss. Wenn man die eh da hat nicht schlimm, aber man muss sich schon überlegen ob man sie sich nur für das Tier kaufen will.
 
Zum Thema: Das Hauptmanko vieler Tierlisten ist das man oft die selbe Einheit 2-3 mal aufstellen muss. Wenn man die eh da hat nicht schlimm, aber man muss sich schon überlegen ob man sie sich nur für das Tier kaufen will.
Jo das ist echt ein Manko - vor allem da ich mir (vor)erst mal vorgenommen hab jedes Modell/Paket nur je 1x zu kaufen, weil ich doppelte Figuren so garnicht mag ^_^ (Ärgert mich ja schon bei den Tormentors das da eine Figur doppelt ist, aber wayne 🙄)
Bei GW ist das ja auch mittlerweile Gang und Gebe ein Modell für eine Einheit rauszubringen, was mich auch ziemlich anfrisst (vor allem wenn die Modelle kaum Variation aufzeigen wie z. B. Schwarmwachen oder Zoantrophen (darum bin ich froh noch die 3rd Edi Trophen zu haben :wub🙂)

Die Hordes Figuren sind bisher auch nicht die Umbaufreundlichsten, wie ich beim Zusammenbau festgestellt hab (festgelegte Posen, wobei der Ironback Spitter bisschen empfänglicher für Alternativposen ist) - aber auch nicht unbedingt immer die Zusammenbaufreundlichsten 😀 (Cyclops Savages waren echt endmies zum zusammenbauen :annoyed: Hab über ne Woche verbracht die Schwerter anzupassen :lol🙂