40k Foren-RPG

Rabenfeder

Hintergrundstalker
17. April 2007
1.246
0
12.941
34
gw-fanworld.net
Moin moin,

erinnert sich noch jemand an das gute alte Foren-RPG, das wir hier von ein paar Jahren hier einmal hatten? Ich bin der Meinung, dass es eigentlich nicht so grundverkehrt wäre, etwas in die Richtung wiederzubeleben.

Dieser Thread soll dazu erst einmal zweier Dinge dienen:

(a) Ich möchte feststellen, ob ich der einzige bin, der Interesse an einem RPG hätte - oder ob sich hier noch ein paar weitere Rollenspielanhänger zu finden sind.

(b) Ich möchte zur Diskussion stellen, wie man ein solches RPG gestalten könnte.



(a) In einem RPG bräuchten wir - vermutlich hauptamtlich, das heißt ohne eigenen Spielercharakter (SC) – einen sogenannten Spielleiter (SL), wenn nicht sogar mehrere. Zudem bräuchte man eine gewisse kritische Masse an Mitspielern.

(b) Ich werfe einfach mal ein paar ungeordnete Gedanken ein:

- Ein Subforum wäre sehr gut. Ermöglicht es, ordnende Threads (teilnehmende Charaktere, Schauplätze, Hintergrund, Synopse, …) zu pinnen und eine Vielzahl kleinerer Handlungs- und Charakterthreads anzulegen, ohne irgendein anderes Subforum zuzuspammen.
- Die Frage würde sich stellen, wie offen man ein solches RPG gestaltet. Die offenste Variante wäre, dass der SL Hintergrund und globale Veränderungen (Kriege z. B.) oder Reaktionen der Spielwelt auf die Charaktere einstreut, sonst aber die Charaktere „unter sich“ bleiben und schlicht sich zum Spielen verabreden und selbstständig Beziehungen aufbauen. So eine offene Welt ist vergleichbar mit RP-Servern von MMORPGs. Die geschlossene Variante wäre eine kleinere, feste Gruppe von SCs, die von einem oder mehreren SLs durch „Abenteuer“ geleitet wird. Das wäre die Pen-and-Paper-Variante.
- Der Ort wäre noch eine Diskussion wert. Findet Charakterinteraktion über Forum statt oder postet man dort nur das Ergebnis von anderer Seite, z. B. von RP durch IRC? Oder macht man beides?
- Regelwerk. Meiner Meinung nach wäre für alles nur ein Erzählregelwerk ausreichend.
- Charakter“pool“. Meiner Meinung nach wären Space Marines in einer Menschengruppe wenig hilfreich, ein Eldar vielleicht interessant. Aber da bn ich mir nicht sicher.
- Hintergrund. Schauplatz (-plätze). Wo spielt das RPG allgemein? Was sind eigentlich die einzelnen Plätze darin? Gibt es bestimmte Statusgruppen? Verwerfungen? Etc. pp.


Ich hoffe, es finden sich hier ein paar Leute ein. Allein um mir zu sagen, dass die Idee Unsinn ist.


Rabenfeder
 
Sagen wir so, ich hab bei sowas weder einem mitgemacht, noch etwas in dieser Richtung gelesen. Grundsätzlich bin ich ein RPG Freund, aber ich müsste erstmal wissen, wie's so konkret funktioniert. Wie postet man denn, was ein Charakter jetzt tut? Oder soll das außerhalb des Forums abgearbeitet werden und hier kommt dann nur die Endfassung rein?

Aber wenn du mir ein bisschen was erklärst, könnte ich mich dafür interessieren.
 
Ich erinnere mich noch an den letzten Versuch und bin der Idee daher eher abgeneigt, weil es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit genauso enden wird. Die Idee ist gut, Rabenfeder, aber du weißt doch, wie die Situation im Storyforum so ist: Es gibt ein paar feste Autoren und Leser und eine sehr große fluktuierende Masse.
Das soll jetzt nicht negativ gemeint sein, aber mit letzteren kannst du soetwas kaum ordentlich aufziehen, während erstere in der Regel ihre eigenen Projekte haben, für die sie ohnehin schon viel zu wenig Zeit finden. Gerade du solltest das doch wissen.

Bevor du jetzt mit Dingen wie eigenem Unterforum kommst, empfehle ich dir, das erst einmal hier im Storyforum anzufangen, um zu sehen, ob es sich überhaupt realisieren lässt. So viel ist hier im Moment eh nicht los, dass du irgendeine andere Geschichte damit sehr verdrängen würdest.

Also ich sags mal so: Ich würde euch dabei als Akolyth hier mit meinen Mitteln unterstützen, aber ich rate zur Vorsicht, gerade in Bezug auf die Begeisterung möglicher Mitspieler.
 
Ich wäre auch an einem Foren-RPG interessiert und würde mitmachen.
Dann möchte ich aber auch noch mal eine kleine Idee einwerfen, würde sich vielleicht schwer realisieren lassen aber sollte man mal im Hinterkopf behalten:
Insbesondere, wenn wir ein Unterforum benutzen, könnte man darüber nachdenken, ob man (der SL z.B.) einzelne Orte definiert, an denen sich die Spieler aufhalten können und diese Orte sind dann Threads...
Ja, klingt kompliziert😛 !
Also man muss sich das so vorstellen: Sagen wir, die Metageschichte spielt in einer bestimmten Stadt auf einem Planeten. Dann könnte es z.B. (von Anfang an) folgende Threads geben: "Kneipe", "Imperialer Rat", "Kaserne", "Straße 1", "Straße 2", "Marktplatz" uswusf.
Die Spieler könnten sich dann selbstbestimmt durch die Spielwelt bewegen und Abenteuer erleben. Also sagen wir, die Spieler sitzen in der Kneipe (Sie posten im Thread "Kneipe"), und bekommen einen Tip, dass sich im Imperialen Ratsgebäude irgendetwas ereignet. Dann "gehen" sie in das Ratsgebäude, indem sie über die "Straße 1" laufen (dort posten), um dann im Ratsgebäude anzugelangen (dort posten). Verstanden? ^^
Der Vorteil wäre, dass mehrere Spielgruppen und auch einzelne Spieler gleichzeitig am Spiel teilnehmen könnten. Es können sich also, in einer bereits bestehenden Welt, Spielgruppen dynamisch zusammentun (vielleicht sogar jeweils mit Spielleiter) und unabhängig voneinander Abenteuer erleben. (Was eben nicht heißt, dass sie sich nicht treffen könnten, nämlich dann, wenn sie sich z.B. gleichzeitig auf der "Straße" aufhalten).
Ich versuchs nochmal: Also wir bauen eine Welt aus Threads, jeder Thread ist ein Ort. Dann können die Spieler einfach durch diese Welt laufen, so, wie man auch normal durch eine Welt laufen würde. Was man dann noch bräuchte, wäre eine Karte (als Sticky), auf der die Stadt (z.B.) in Feldern dargestellt ist. Dort könnte man dann sehen, dass man z.B. über Straße 2 gehen muss, wenn man von der Kneipe zur Kaserne kommen möchte. Auf Straße 2 trifft die Party dann eine andere (verfeindete) Party und es kommt zum Streit/kapmpf o.Ä....
Naja, nur meine komplizierten Gedanken zum Thema...:wub:

€ Achja, und das Problem mit Spielern, die kurz anfangen und dann gleich wieder aufhören wäre auch gelöst, weil die Geschichte einfach nicht mehr von ihnen abhängt. Jeder kann einfach loslegen und wieder aufhören, wann er will. Es ist eine Art Sandbox-RPG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das große Problem mit Foren RPGs ist einfach das die Zeit parellel in allen Threads abläuft. Spieler A poset in "Kneipe" etwas was einen anderen Spieler beeinflussen würde, während dieser in "Markt" gerade etwas tut, das die Handlung von Spieler A negiert.

Ich hab noch nie erlebt das so etwas wirklich funktioniert und in viel, viel Arbeit für den SL ausartet. Alternativ würde ich sagen, sucht euch zu regelmäßig festgelegten zeiten einen Chat und spielt dann eine Sequenz.
 

Die Variante meinte ich mit der offenen Umgebung und ist recht genau das, was auf diversen RP-Servern praktiziert wird (ich werfe als Beispiel mal www.lotgd.de ein, aber auch www.amdir.de funktioniert ähnlich, nur eben in einer Spielumgebung).


Was war denn letztes mal?

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=96492


Aber wenn du mir ein bisschen was erklärst, könnte ich mich dafür interessieren.

Hier möchte ich noch anknüpfen. Das wäre dann mein persönlich favorisiertes Modell und nur eins von vielen, könnte dann aber mit einigen der geäußerten Bedenken aufräumen.


  • Strukturform: Subforum. Ist notwendig, um nicht das Storyforum zuzumüllen, da man parallel einen großen Haufen Threads brauchen wird.
  • Ein bis zwei SLs, 5+ SCs. Je mehr SCs, desto besser. Es ist schön und notwendig, ein paar dabei zu haben, die tiefe Charaktere mit einbringen, die auch eine Weile mitmachen, aber an sich kann jeder zu jedem Zeitpunkt ein- oder aussteigen.
  • Im Forum kann man mehrere Threads oben pinnen. Im Kopf hätte ich Sachen wie "Charaktere", wo jeder, der mitmachen will, eine (genormte?) Kurzvorstellung seines Charakters mit Beschreibung, physischen Daten usw. angibt, sodass man schnell sehen kann, wer mitmacht und wie die Charaktere jeweils aussehen. Ein Einführungsthread, in dem Neulinge an RP herangeführt werden; ein Synopsenthread, der die jeweils größeren Entwicklungen in einer Art Zeitleiste zusammenfasst; ein Hintergrundthread, der den Hintergrund der Schauplätze aufzeigt, unterschiedliche Fraktionen nennt usw.
  • Nicht-gepinnte Threads könnten ausführliche Charakterthreads sein und Threads über Plotlinien, in denen über den Verlauf selbiger berichtet wird.
  • Für das RP selber fände ich IRC günstiger, weil so ein großer Teil der Verzögerungen entfällt und man nicht mit riesigen Posts aufeinander eindrischt. Im Forum könnte man eher Zusammenfassungen oder Protokolle posten. Rein forenbasiert würde sonst sicher auch gehen, wenn man für die einzelnen Plots (oder Orte) eigene Threads aufmacht.
  • Die IRC-Lösung würde wohl einen Verabredungsthread o.ä. notwendig machen. Nachteil ist auch, dass andere nicht so gut an den RPs teilhaben können, besonders nicht, während es noch am Laufen ist (sie können sich halt schlecht "dazuspielen").
  • Die SL stellen Hintergrund und Veränderungen im selbigen bereit; sie stellen Reaktionen der Umwelt auf die Charaktere dar (Beispiel: Charakter begeht Mord oder verflucht den Imperator in der Öffentlichkeit) und moderieren auf diese Weise auch; sie können auch besondere Plots bereitstellen (ein guter Teil der Interaktion im Forum sollte aber rein spielerbasiert sein).
  • Ich bin kein Freund fester Regelwerke (mit Würfeln) bei Rollenspielen. Stattdessen bevorzuge ich Augenmaß und Verantwortungsbewusstsein der Spieler. In der Regel sind Würfelwürfe bei anderen Regelwerken immer bei konkurrierenden Dingen erforderlich, z. B. bei einem Kampf zwischen zwei Charakteren. Nun sollten die Spieler aber reif genug sein zu erkennen, dass es nicht ums Gewinnen geht, sondern darum, ein schönes Spiel zu haben. Hierzu kann ich irgendwann mal deutlich mehr schreiben, wenn ich die Zeit dazu habe.


Meine Ideen.






Rabenfeder


 
Guess who's back, guess who's back, ...

Ok, leidlich erfahrener Spieler/Spielleiter hier.
IRC ist ne verdammt gute Idee.
Wenn wir das hier stemmen wollen, brauchen wir nen festen slot, sonst wird das nix.

Die Suchtis wie meine Wenigkeit hängen den ganzen Tag vor dem Forum und explodieren vor Erwartung und der Rest vergisst es einfach.
Wir brauchen einen festgelegten Zeitpunkt und vor den Sessions eine Ankündigung, damit man sich denn einfinden kann.

Ich mag Regelsysteme mit Würfeln, weil es die Möglichkeit des Scheiterns und Sterbens sehr viel realer macht und damit die Spannung oben hält.
Natürlich sollte so etwas, wenn man es über den IRC spielt eine große soziale Komponente haben und viel mit Planung, Vorbereitung usw. haben, weil Kämpfe ohne die physische Anwesenheit eines SL und die damit verbundene Geschwindigkeit doch zumeist eher langweilig geraten.

Persönlich habe ich gute Erfahrungen mit Schattenjäger gemacht, was selbstredend mit den aktuelleren Regeln von Black Crusade anzuwenden ist.
Als 40k-basiertes Regelsystem erscheint mir dieses hier angemessen, es sei denn, die Fantasy-Variante wäre gefragt. Wobei hier natürlich die Menge an Karten und Spezialwürfeln in der aktuellen Edition hinderlich werden könnte.
 
Für ein Chat-RPG werde ich mich, fürchte ich, nicht erwärmen können...

Wenn man eine funktionale Gruppe mit mehreren Spielercharakteren koordinieren möchte, gibt es leider herzlich wenig Alternativen.
Unser erster Versuch scheiterte an der langsamen Geschwindigkeit des Forums und der Struktur, die Posts hier annehmen, also der Überlänge und den der Weisung des SL vorauseilenden Entscheidungen.
Ein weiterer Versuch auf Basis dieses Systems erscheint daher unratsam.

Ein anderes Format, das ich auf 4chans /tg/-board kennen gelernt habe, ist die Quest.
Eine Form der interaktiven Geschichte, bei der die Gesamtheit der zumeist anonymen Mitspieler einen einzigen Charakter steuert, indem zwischen den zumeist erst während der Sitzung erstellten Teilen der Geschichte abgestimmt, bzw. um die Entscheidung gewürfelt wird.
So wird der Charakter gesteuert, ohne dass ein bestimmter Spieler erforderlich wäre, also jede Menge an Resonanz von egal welcher Seite Ergebnisse produzieren kann.
Das System ist ideal, um auf einem offenen, schnellen Medium mit geringem Anspruch an Niveau und Kontinuität zu arbeiten.
Oft ist es gar nicht wichtig, ob etwas fortgesetzt wird und Quests, die monatelang kontinuierlich die Spieler anlockten, werden oft ohne Begründung schlicht beendet.
Nicht unbedingt, was ich mir wünschen würde, auch da hier durch die Forenstruktur ein Mangel an "Laufkundschaft" herrscht.

Während ein IRC-Kanal ein Verlassen des Forums als Plattform bedeutet, kann eine Verknüpfung mit selbigem dennoch leicht gewährleistet werden.
Hier kann ein schnelles Medium etabliert werden, das die Steuerung mehrerer SC ermöglicht und die gewohnte Anonymität der Teilnehmer dennoch gewährleistet.
Alternativ wäre wohl auch Skype denkbar, das zwar einen direkteren Kontakt ermöglicht, jedoch dabei einen ungefilterten Influx von RL bewirkt und die Teilnehmer aus der Anonymität zwingt, was sicher nicht jedem recht sein wird.

Wenn wir einen Schritt weiter denken, kommen wir zur klassischen RPG-Runde mit all ihren Vor- und Nachteilen. Ich weiß nicht, ob wir da eine ausreichende Menge an Zielgruppe haben, sodass sich lokale Gruppen formieren können. Da gibt es dann auch die altbekannten Mobilitätsprobleme und Kosten explodieren mit den Spritpreisen.

Während mir persönlich der direkte Kontaktauch sehr lieb ist, gibt es jedoch gute Gründe, davon abzusehen, wenn die Teilnehmer im ganzen Land, bzw. über Europa oder gar Übersee verstreut sind und sich nicht wirklich kennen.
Von mangelnder Körperhygiene oder absurden Marotten bis hin zu Phobien und einem Mangel an Zeit und/oder Mobilität ist da so einiges drin.
 
Wenn man eine funktionale Gruppe mit mehreren Spielercharakteren koordinieren möchte, gibt es leider herzlich wenig Alternativen.
Unser erster Versuch scheiterte an der langsamen Geschwindigkeit des Forums und der Struktur, die Posts hier annehmen, also der Überlänge und den der Weisung des SL vorauseilenden Entscheidungen.
Ein weiterer Versuch auf Basis dieses Systems erscheint daher unratsam.
Ich stelle mir ein Foren-RPG eher als ein gemeinsam geschriebenes Epos vor. Deshalb finde ich Posts mit Überlänge auch nicht schlimm, wenn dadurch eine entsprechende Stimmung aufkommt. Dagegen ist doch ein Chat-RPG, in meinen Augen, eher fade:

<Zillo1994> Da isn Drache. GEW 34, KK 67. Er is zimlich böse.
<Ho0laPaloo0> mein Elf der macht mal Feurball yo
<Zillo1994> is imun
<JodieSlut> slaps Ho0laPaloo0 with a large fish-bot
<KnutThePoBaer> loololololololo!!!
<Grendel> rooooofl!
<Ho0laPaloo0> shit
uswusf...

Aber die Idee, die du da von 4chan eingebracht hast, finde ich ziemlich genial! Man könnte sie sogar erweitern, indem jeder Mitspieler einen Helden erstellt und alle gemeinsam eine Party bilden, die dann ebensogut von allen gesteuert werden kann wie der einzelne Held.

P.S.: Kann man Influx essen und schmecken die mit Senf?^^

€: Ich habe mal dies hier in einem Browsergameforum gesehen. Es ist wirklich amüsant zu lesen. Dort scheint es auch so zu sein, dass sich eine Heldengruppe sozusagen gegenseitig steuert. Im ersten Post wird noch eine Regel erklärt, die aber, soweit ich das sehe, nichts mit RPG zu tun hat. Also um ehrlich zu sein, weiß ich nicht so genau, was die da eigentlich machen, aber es kommt meiner Vorstellung von einem ungezwungenen Gruppen-Foren-RPG ziemlich nahe, selbst wenn man für eine "professionelle" Variante natürlich eine zusammenhängende Geschichte bräuchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich ist ein Chat RPG nur eine Notlösung, sprich da Spiel ich lieber normales Rollenspiel mit einer Gruppe aus meiner Stadt, denn da sitzen die Leute direkt vor mir. Allerdings bin Ich bereit der Sache einen Versuch zu geben.

Und Forum Rollenspiel Text Sachen: ehrlich: Das geht über ein Jahr, sprich das Tempo ist gesetzter. (außerdem, hat heutzutage jeder der Prioritäten setzt ein Handy mit Interwebs, Ich spreche hier von Prioritäten es gibt Hipsters, wie mich die ihr Handy streckenweise nicht mitnehmen und überhaupt nicht erreichbar sind, deshalb ist kein Webs Handy zu haben genauso legitim, wenn man aber so gestrickt ist ,dann ist ein Text Forum RPG nicht das richtige Hobby. Allerdings das Argument "ist zu langsam" lasse Ich nicht gelten. 1x am Tag ist der Soll und das sollte jeder Schaffen der sein leben im Griff hat. Auch ein Grund warum Ich bei Mitspielern unter 18 vorsichtig bin)
 
Zuletzt bearbeitet:
<Zillo1994> Da isn Drache. GEW 34, KK 67. Er is zimlich böse.
<Ho0laPaloo0> mein Elf der macht mal Feurball yo
<Zillo1994> is imun
<JodieSlut> slaps Ho0laPaloo0 with a large fish-bot
<KnutThePoBaer> loololololololo!!!
<Grendel> rooooofl!
<Ho0laPaloo0> shit
uswusf...

...Erschreckend. Ich hoffe doch, derartigem Hirnschwund unter keinen Umständen beiwohnen zu müssen.
Aber die Idee, das Prinzip der kollektiven Steuerung auf eine Gruppe von Charakteren statt eines einzelnen anzuwenden, scheint mir eine Gute.
So können wir verhindern, dass die Abwesenheit Einzelner die Geschichte zum Erliegen bringt, oder Neueinsteiger sich einer geschlossenen Gruppe gegenüber sehen.
Dennoch würde ich annehmen, dass es dabei einen Bedarf zur Koordinierung geben wird, den man mit dem Tempo hier nicht decken kann. Wir würden zwangsläufig den Thread zuspammen oder unübersichtlicher weise herumeditieren, dass der Hugo lacht.
An der Stelle wäre ein IRCC das Richtige. Da kann man dann Ideen sammeln und den nächsten Schritt diskutieren. Das ist, denke ich, auch für den SL praktisch, wenn der die Stimmung und/oder Beteiligung abhorchen will.

@Hirnbrand:
Ich weiß nicht, wieviele Leute sich für ein Tempo von nur wenigen Beiträgen pro Tag erwärmen können. Mir würde persönlich ein höherer Takt besser gefallen. Und ich bin ein Hipster, weil ich mir kein Smartphone hole? Bitte was?
 
Ok, also ich verstehe das jetzt so, als würde man den Chat eher für OOC-Absprachen nutzen nach dem Motto:

<UultraMän> was passiert als nextes?
<[SL]JohnnyHoe> ihr könnt dem Hinweis von dem Inquisitor nachgehen...
<FruityLoeb> fänd ich gut!
<Zuckerschnäuzchen> aber vielleicht lügt er...! eine falle...?
<[SL]JohnnyHoe> tja...^^
<UultraMän> Inquisitor +1
<FruityLoeb> +1
<Zuckerschnäuzchen>na gut...+1
<[SL]JohnnyHoe> ok, also wer schreibt dann?
<FruityLoeb> kann ich machen, hab lange nich...
<Zuckerschnäuzchen> ok einverstanden, aber denk an meinen Buff, wenn wir in shcwirigktien kommen!
<Zuckerschnäuzchen> *fingerverdreh*^^
<UultraMän> lol
<FruityLoeb> ok!

Und im Forum landet dann sozusagen nur das "Ergebnis" der Diskussion?
 
Ich würde den Chat eher als direktes RP-Medium benutzen. Wie gesagt, wie www.lotgd.de zum Beispiel.

Leichtfuß Lia hat blaue Lippen und bleiche Haut - vielleicht sollte man mitten im Winter auch nicht nur mit einer dünnen Tunika und ebenso luftigen Hose aus dem Haus gehen? Die junge Frau hat sich eng zusammengekauert unter dem Vordach der Kneipe, wärmt sich die Hände und nimmt immer wieder einen Schluck aus einer Aleflasche.


Samuel kommt gerade vom Marktplatz. Er hatte nach ein paar Dingen gesehen, ansonsten wird er in ein paar Stunden seinen Stand eröffnen. Doch seine Hände sind halb erfroren, auch wenn die Kälte ihm nicht viel ausmacht. Der Herr trägt dicke, vielschichtige Gewänder, die zudem noch recht warm aussehen. Auf dem Haupt trägt er einen Chaperon spazieren, der immerhin auch ein bisschen Schnee abfängt. Wohin solls gehen? In die Kneipe! Ein warmer Grog wäre jetzt genau richtig. Und sitzen. In der Wärme.


Große, befellte Füße...sodenn man diese riesigen zehentragenden Dinger Füße nennen mag...übertreten stampfenden Schrittes die Wald-Stadt-Grenze- Ein Schnaufen begleitet die BEwegungen, während sich der Koloss Thalheim nähert. Groß, sehr groß, gar riesig ist das seltsame Wesen, dass nicht nur haarige Füße besitzt, sondern gänzlich in dichtes Fell eingepackt ist. Die dunklen Augen verschwinden fast vollständig unter dem dichten Gesichtsbehang. Woher der weiße Riese so plötzlich kommt und was er hier zu suchen hat, kann keiner sagen. Unterschwellig ist ein tiefes Grollen zu vernehmen. Plötzliches panisches Aufschreien deutet daraufhin, dass zumindest die spielenden Kinder den großen Befellten bemerkt haben. Kreischend verlassen sie die Spielfläche explosionsartig.


Leichtfuß Lia hat bisher dem Treiben der Kinder mit einem - wehmütigen? - Lächeln zugesehen. Als die ersten schreiend davonlaufen, geht sie von einem Spiel aus. Dennoch erhebt sie sich mit steifen Gliedern, um einen besseren Blick zu bekommen. Etwa gleichzeitig erblickt sie auch den Neuankömmling mit Chep... Chepe... Hut.


Samuel geht direkt auf Lia zu, denn diese..äh.."Dame" hockt ja direkt vor der Kneipe. Da, wo er ja hin will. Doch Kinder schießen an ihm vorbei, weshalb er stehen bleibt und ihnen zunächst grummelnd böse Blicke hinterher wirft. Dann jedoch wendet er den Kopf, um sich den Grund dieses Gekreisches zu besehen. Ürgs..was ist das? Der Graue beeilt sich auf seinem Weg und stellt sich schnell mit unters Vordach, damit dieses..Ding nicht auf die Idee kommt, ihn umzurauschen.


Die Fußabdrücke, die der Schneeweiße hinterlässt, sind tief genug, um die Abdrücke von 20 Kinderfüßen aufzunehmen...mindestens. Grollend und stampfend nähert es sich dem nun kinderleeren Zentrum immer mehr. Hunger treibt ihn aus den tiefen Bergen bis hinab in die Täler, Thalheim ist nicht sein Ziel, denn er hat kein Ziel...oder doch...er hat Hunger, großen Hunger. Die Bauern der benachbarten Städte hat er schon in Angst und Schrecken versetzt und mehr als ein Schaf musste für den Hunger des Riesen sein fast noch lämmerliches Leben lassen.


Leichtfuß Lia kennt den Neuankömling mit Hut nicht, aber praktischerweise ist selbiger doch mehr als einen Kopf größer als sie. Sie zieht die Schultern hoch, den Kopf ein und duckt sich hinter den Fremden, kaum, dass sie das Monster erblickt. "Das ist nicht einfach zu viel Ale, oder?", krächzt sie im Rücken des Unbekannten.


Samuel würde das auch gern sagen können und rückt demonstrativ zur Seite, als die "Dame", oder eher der weibliche Penner sich daran macht, sich hinter ihm zu verkrümeln. Nix da! Das komische, große, fellige Ding ist ihm echt nicht geheuer und grollen tut es auch noch. Oder ist das nur dessen Magen? Er zieht selbst den Kopf ein und bleibt mucksmäuschenstill stehen, den Rücken an die Kneipenwand pressend. Hoffentlich mag es nur Kinder fressen!


Das Wesen bleibt mit einem Mal stehen. Es reckt den Kopf in die Luft, die Nase voran und dann zieht es ungefähr 30 Liter Luft auf einmal ein. Es hat Witterung aufgenommen...es riecht...Frischfleisch. Roooooooooooooaaaaaaaaaaaaaaaaaaaarrrrrrr.. .kommt es tief aus seiner Kehle, man könnte meinen, die Erde bebt und hie und da beginnen sich die Schneemassen auf den Dächern der Geschäfte in Bewegung zu setzen. Gut, dass Thalheim nicht direkt an einem Hang liegt.


Leichtfuß Lia lehrt den Rest der Aleflasche in einem Zug, ehe sie an dem Fremden zu zerren beginnt. "Deine Stadt braucht dich! Helden und so ein Kram!", beginnt und endet die vermutlich begeisterndste Rede in der Geschichte Hafenstadt. Gleichzeitig versucht die junge Frau, mit der Wand förmlich zu verschmelzen.


Samuel zuckt zusammen, als der Schneeberg ein lautes Brüllen von sich gibt. Entgeistert und schockiert - oder ist es empörung? - schaut man zu Lia. "Bist du bescheuert? Das ist was für euch Schlägerfrauen!" Und sein Blick erläutert: Also für dich, guck dich mal an! Heldenkram war genau nie seine Sache, es sei denn, es geht um seine Familie. Das hier ist was völlig anderes und erfordert..Rückzug. Der Graue schiebt mit dem Rücken an der Wand zur Kneipentür.


[...]