Forge Fathers Infothread - Drakkarim Components

yoshimaru85

Tolkien-Fanatiker
Moderator
03. März 2011
1.119
1
23.131
Willkommen im Infothread für die Forge Fathers, wir werden hier für jedes Volk ein einzelnes Thema erstellen in den alle Neuigkeiten, Konzeptskizzen, Modelle etc gepostet werden.

Um die Forge Fathers kümmer ich mich, die Marauders übernimmt Dragonis, bei Fragen wendet euch einfach an uns.

Wir freuen uns über jede Ergänzung 🙂



Zusammenfassung der gesammelten Infos:

1. Armeeliste der Forge Fathers (beta)
2. Forge Father Heavy und Held
3. Kompletter Forge Father Trupp
4. Forge Father Farbvarianten von Brückenkopf
5. Artilley Gun der Forge Fathers - painted
6. Warpath Infantery Base
7. Painted Forge Father Hero
8.
9. Drakkarim Components
 
Zuletzt bearbeitet:
und hier gibts Fotos der Forge Fathers

ein normaler mit schwerer Waffe:



MG_Beasts-of-War-Painted-Forge-Father.jpg


Und hier noch der Hero:

warpath-forgefather.jpg
 
Also mir gefallen die. Und besser als die Zwerge von Kingo of War sind sie allemal. Nur irgendwie schade, dass anscheinend wieder nur zwei Grundkörper designt wurden (3 mit dem Truppführer). Das kann schnell langweilig werden.
Auch das Farbschema erinnert eben etwas zu sehr an die Ultras. Aber gut, bei anderen Farben hätte man sicher auch Vergleiche zu anderen Orden gezogen. (Wobei es sich bei den Ultras eben um den "Vorzeigeorden" handelt, weswegen man da genauer draufschaut)
 
preise pro trupp stehen noch nicht fest, allerdings habe ich ziemlich sichere Angaben der Preise für die Steel Warriors, die liegen nämlich bei 14Pfund (für 10Modelle), ich denke die Heavys werden sich auch um die 10-15pfund bewegen.

Hier noch ein Interessanter Brückenkopflink auf dem viele verschiedene Farbschemen gezeigt werden (Photoshop sei dank)

http://www.brueckenkopf-online.com/?p=44351
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefallen sie auch, nur der Unterkörper vom Anführer sieht nicht so dolle aus aber na ja da kann man bestimmt was machen. Vor allem wenn andere Bemalung, die jetzt ist zwar schön und sauber aber trifft keinesfalls meinen Geschmack. Die mit den schweren Waffen sehen cool aus, an den Augen gibt es auch nichts auszusetzen. Es gibt eben viele Helmformen, Objektive. Sind leider wieder nur 3 Modelle, wann kommt der Rest 🙂 ?
 
Also, ich muss ehrlich sagen: Das Modell gefällt mir! Auch, wenn die restlichen bis dato gezeigten Forgefathers für mich absolut indiskutabel sind (einfach, weil ich die Art persönlich nicht mag) ist das doch ne nette Sache. Bei einem guten Preis könnte es ja auch was für SM oder IA-Spieler sein. Aber auch als solches gesehen gefällt mir sogar der Fahrer/Schütze. Gerade die geringere Panzerung macht ihn reizvoll, hoffe auf mehr solcher Forgefathersmodelle!