Forge World lädt zum Plündan ein

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Hallo liebe Mit-Orks, Waaaghbosse und Hobby Meks.

Die jüngsten erscheinungen für Orks bei Forge World haben einige experimentelle Regeln mit sich gebracht, die meine Aufmerksamkeit auf durchaus positive Weise auf sich gezogen haben.

So wie es scheint, will Forge World die leidenschaftlichen Plünderaz unter uns Spielern geradezu dazu anstiften, unsere Geplünderten Karren wieder zu entmotten, oder loszuziehen um uns neue Fahrzeuge von den ganzen anderen Völkern zu holen und sie für unsere Zwecke zu verwerten.

Zuerst mal haben wir hier den Mega-Dread
Eine riesenvariante der üblichen Bots wie wir sie kennen und lieben. Aber wenn man mal genauer hinsieht, kann man erstaunliches erkennen. Ein abgeschwächtes Kampfgeschütz, zwei fette Wummen und eine Cybotnahkampfwaffe. Sehen wir genauer hin, die fetten Wummen können nach lust auch durch Bazzukas oder Gitbrenna ersetzt werden.
Wir haben hier die perfekte konstellation von Waffen um uns eine 1-A Chaos Geißel zu nehmen und sie einfach zu orkifizieren. Die Geschützwaffe ist da, die Fetten Wummen können mit den MAschinenkanonen dargestellt werden, und wenn einem das nicht gefällt, kommt die Geißel alternativ noch mit 2 schweren Flammenwerfern oder einem Havoc Launcher (Gitbrenna und Bazzukas)

Es bietet sich doch geradezu an.

Und der Zweite Kandidat auf meiner Liste bietet uns Gelegenheit gleich eine ganze Reihe imperialer Panzer darzustellen.

Das Big Trakk:

Panzerung 12 11 10 ist doch auffällig nahe an den Panzerungswerten der ganzen Artillerie und Schützenpanzer der Imperialen Armee, und es geht noch weiter.
Die Supa-Kannon macht aus dem Big-Trakk direkt einen Basilisken, der noch dazu bessere Seitenpanzerung hat.
Mit einem Big Lobba wird ein Greif aus der Maschine und die Flakk Guns und einmal zugetakkat macht eine Hydra draus. Und wer seine feinde gut durch mag, takkat das Fahrzeug zu und setzt einen Supa Skorcha drauf, um einen Höllenhund draus zu machen.

Mag gut sein dass ich in der ganzen fülle neuer Imperialer Fahrzeuge einige potenzielle Varianten vergessen habe, aber insgesamt lädt dieses neue Fahrzeug doch sehr dazu ein sich mal wieder ein paar geplünderte Panzer zu holen, und stellt diese nochdazu viel akkurater da, als der erbärmliche Beutepanza im Codex orks. Genauso wie Kampfpanzas besser geeignet sind um Leman Russ varianten darzustellen.


Ich dachte nur das wäre interessant zu wissen. Kommentare und Gedanken dazu sind Willkommen.
 
Es geht nicht um die FW modelle sondern um deren regeln.

Dafür muss ich mir viele Squiggofanten umbauen 😀

Ne quatsch, ich finds toll. Die Regeln erlauben dem Orkspieler von Früher die alten Beutepanzer wieder hervorzuholen - drauf gepfiffen was FW rausbringt, wenn man sich die Panzer aus Imp-Panzern und anderen bauen kann ^^