Forge World und die Trennflüssigkeit

Ordenspriester Raziel

Tabletop-Fanatiker
10. November 2003
4.498
4.250
28.436
40
Hi,
ich sitz hier gerade an zwei Forge World Bausätzen (zwei Tau XV 109 Riptides) und versuche die trennflüssigkeitsfrei zu bekommen.
Nach zwei, wie ich denke, doch recht gründlichen Waschgängen, mit warmen Wasser, viel Spülmittel und ner Zahnbürsten mit anschließendem Waschen im kalten Wasser, hab ich die Trennflüssikeit immer noch auf ein paar Teilen, oder denke das zu mindest.
Mach ich da was grundlegend falsch, besonders bei so hartnäckigen Fällen?
Würde mich über ein paar Tipps freuen. 🙂
 
Wenn die nicht abgeht oder die Teile von sich aus glänzen oder schwitzen, würde ich mich mal bei FW melden. Kann sein, dass mit dem Mischverhältnis des Resins an den Teilen was nicht gestimmt hat. Die Schwitzerei hört nie auf und Farbe hält darauf nicht, wende dich also besser an den KD, wenn das so was ist.
 
Ich habe mir vor ein paar Wochen einen Ultraschallreiniger gekauft. Neulich habe ich mal ein paar Resinteile, von denen die Treffflüssigkeit nur schwer abging, mit etwas Spüliwasser da reingeworfen und das Programm durchlaufen lassen. Fünf Minuten Reinigungslauf und zwei Stunden Trocknungszeit später hielt ich wunderbar entfettete Resinteile in der Hand.
 
Danke euch beiden. 🙂
Wenn die nicht abgeht oder die Teile von sich aus glänzen oder schwitzen, würde ich mich mal bei FW melden. Kann sein, dass mit dem Mischverhältnis des Resins an den Teilen was nicht gestimmt hat. Die Schwitzerei hört nie auf und Farbe hält darauf nicht, wende dich also besser an den KD, wenn das so was ist.
Wenn es das ist, wird mir aber wohl auch kein Ultraschallreiniger helfen.
Sonst hört sich das mit dem Ultraschallreiniger gut an.
Muss ich da bei Resin was besonderes beachten?