Forgeworld Ausgepackt

Kochendes Wasser braucht es nicht, vor allem ist das auch nicht zuträglich, wenn man das mit den Fingern geradebiegen will.
Ich mache das immer so, dass ich Wasser aus dem Wasserkocher nehme, ich koche das dabei auf, gieße meinen Tee auf und lasse es einen Moment kühlen, üblicherweise solange wie der Tee zum ziehen braucht, also so zwischen 2 und 5 Minuten.
Dieses so dann immernoch heiße Wasser schütte ich dann in ein Gefäß, aber gerade nur soviel, dass das zu biegende Teil bedeckt ist. Dort dann einen Moment einwirken lassen, Teil rausfischen und testen. Je nach Stärke des Materials reichen Sekunden oder eine Minute.
Dann entsprechend begradigen und trockenen lassen. Diesen Vorgang kann man im Prinzip nach belieben wiederholen.
 
Hi,

AdmirAlexNein beim Elysianer ist nur die Kanzel aus Resin. Die Beine und das Teil, dass Beine und Rumpf verbindet sind aus Plastik. Im Lieferumfang war ein Imperialer Sentinel und 3 Teile Resin drin. Rumpf, Fahrer, "Dach" .


Dann hat man dich beschissen.^_^
Bei mir waren die Plastikteile, die du erwähnt hast (sogar ein kompletter Sentinel von GW im Rahmen), dann die fogenden Resinteile dabei:
Kanzel, Pilot, Dach, Armaturenbrett mit befestigter Leuchte rechts, 2 "Düsen" für hinten (Doppeldüse) und 1 für vorn, 2 Waffenoptionen und was ich jetzt nicht mehr genau weiß, ob halt der "Auspuff" einzeln war...hab den leider irgendwann mal verkauft.
Also ein bissl mehr als 3 Resinteile.😉

LG
Bram1970