Forgeworld Modelle bearbeiten

(Lau-)Warmes Wasser wirkt manchmal echt Wunder bei Forgeworld Modellen 😉

Bei meiner Malanthrope war ne Sensenklaue schief, unter warmen Wasser gehalten, gerade gezogen, tada! War die Klaue wieder gerade 😀

Bevor du es überhaupt mit biegen versuchst und dich ärgerst, dass es abgebrochen ist 😛h34r:
 
Heisses Wasser, Teil reinhalten (je nach Dicke zwischen 30 Sekunden und mehreren Minuten) und dann vorsichtig (!!) biegen, kurz halten, fertig.
Wichtig ist, dass Wasser muß heiss sein, 75° minimum, sonst wird das Resin nicht weich. Ich nehme das dann immer aus dem Wasserkocher, lasse es kochen, warten fünf Minuten (so lange der Tee eben braucht um zu ziehen 😀 ) und nehme es dann. Klappte bisher immer einwandfrei.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Oberst Kessen @ 30.09.2007 - 18:28 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
würd mich überhaupt nichts trauen bei einer forgeworld miniatur ^-^
Manchmal sind aber schon die größten scheiß sachen dabei
z.B.:
ein freund kauft sich den Titanen. mit plasma.
und dieser plasma war einfach ein fetter klumpen resin!
Ich finde bei solch einen Preis darf das nicht passieren![/b]
tut es aber und FW schickt ohne zu murren sofort ohne versandkosten alle defekten Teile nach. Is also halb so schlimm
 
ach ich sehe das so, wenn man 4 wochen auf eine bestllung wartet, kann mana uch 3 tage auf erstaz warten, zudem ersetzen die ja auch andere defekte und man bekommt so fast was geschenkt, bei der letzten sammelbestellung zb is bei einem IA fighterpack eine kleine laserkanone zerbrochen und FW hat die ganze Tüte neu geschickt, das heisst, das es praktisch mit nem tropfen kleber 2 zum preis von 1 gab.