Forgeworld Modelle nach CA2018

Schreileise

Codexleser
22. November 2016
281
5
7.081
Für das höhre Wohl meine Freunde,

Ich dachte ich stelle mal die einfache Frage was ihr von einigen Forgeworld Einheiten Nach dem erscheinen des CA2018 haltet. Hat sich hier etwas die Meta verschoben? Wurde was besser? Wir werden sehen und vllt den ein oder anderen Schatz ausgraben.

Vorwort: hier poste ich, wie immer, alles nach meiner Meinung und Erfahrung und lasse mich immer gerne von neuen Ansätzen belehren.

Ich fange mal mit 2 Modellen an.

Zu den Gewinnern gehören:
XV9: Egal ob mir doppel Burst oder anderer Konfiguration, die Suits sind deutlich besser geworden. Wie im anderen Thread zu lesen sind sie mit Crisis zu vergleichen. Vllt sogar besser.

Zu den Verlieren gehören:
R'varna: mit 439/445 Punkten für "nur" 6d3 Schuss ist er nicht wirklich günstig. Die 3 Schaden pro Schuss sind zwar ganz nett aber wenn ich überlege wie viele Boardsides man dafür aufstellen kann: ungefähr 4 mit 32 Schuss S7 und 32 S5 da sieht der R'varna alt dagegen aus. T8 W15 sind zwar ein Wort aber ohne Nova Branch "nur" 5+ wobei die Waffen Schuss Anzahl neu zu würfeln eher Fragwürdig ist also hat er eher den 3+. Im Vergleich aber gegen T5 W24 ist er aber immer noch der Stabilere.
 
Zur Rettung des R'varna, man kann eher nur 3 Broadsides mit HYMP dafür aufstellen. Das war es dann leider. Er war vorher nicht gut und ist es auch jetzt nicht. Klar, die Hauptwaffe und W8 sind gut, aber er hat halt auch nichts anderes.

XV9 waren vorher gut und sind noch ein bisschen günstiger geworden.

Alles was die HBC hatte, hat jetzt Swiftstrike und steigt deswegen nach Möglichkeit auf etwas anderes um.

Remoras sollen ganz gut sein. Kann ich nicht einschätzen.
 
Hazards waren lange Zeit exzellente Drohnenlieferanten. Da ein (1!) Hazard bis zu vier (4) Drohnen kaufen kann war er beliebt um sie neben Y‘vahras abzuwerfen, da sie dank Manta Strike überall landen konnten.

zwischenzeitlich sind Gundrones aber deutlich schlechter geworden und die Deepstrike regeln haben sich auch geändert. Das alles hat Letzlich auch Hazards schlechter gemacht, obwohl sich die Einheit überhaupt nicht verändert hatte.

Die Hazards waren davon abgesehen schöne Einheiten, die ich gerne spiele. Dass sie jetzt günstiger sind finde ich gut. Und es macht sie zu sinnvollen Einheiten.

Remoras waren früher richtige Killer. Sie brachten alles mit was man brauchte. Sie versorgten sich selbst mit Markern, hatten Lenkraketen um dicke Brocken anzugehen und mit den Burstcannons konnten sie ein großes Spektrum an Feinden bekämpfen. Sie waren Flieger, konnten schweben, Missionsziele halten, deepstriken, hatten tolle Defensive Eigenschaften und und und. Ich habe wirklich vielen Gegner echtes Kopfzerbrechen mit ihnen bereitet. Das war erstmal alles weg. Nun erwäge ich sie tatsächlich mal wieder aus dem Schrank zu holen... mal sehen.

von früher habe ich noch einen Plasmaturm für den HH. Den hatte ich mir mal geholt, weil es ein viel viel besseres Upgrade war für unseren Kampfpanzer. Das hatte sich nach dem Frühing der Ionenkanonen dann erledigt. Meiner Meinung nach immernoch mit die schlechteste Waffe für den HH. Aber das ist Plasma irgendwie bei allen Tau. Wüsste nicht, an wen ich zur Zeit Plasma Schrauben würde außer vielleicht Broadsides.

Die Burstcannons für den HH finde ich interessant. Leider ist Longstrike fast schon Elementar wenn man viele HH spielt und der stirbt schnell wenn man Pech hat. Die Swiftstrike Variante finde ich übrigens eher nicht so gut. Ihnen fehlt einfach der D2

auf der „guten Seite“ stehen denke ich die Hazards, Remoras, Barracuda und der Y’vhara.
 
Vielen Dank für die Antworten.

@Bruder Paleidokos
Ich stimme dir zu. Auch das der Baracuda besser geworden ist merkt man. Generell sollte man bei Tigershark und Baracuda die Finger von Swiftstrike lassen, die Ionencanonen sind bei beiden deutlich besser.

Ebenso der Ta'unar ist besser geworden. Wenn ich mich recht erinnere ist er ganze 700 Punkte günstiger geworden. Dennoch mit 1,1k ein fast viel zu Teurer Brocken. Da er auch keine Synergie innerhalb der T'au hat is sein 5+ inv etwas mikrig...... Tja das wäre wahr wenn er nicht von Drohnen beschützt werden kann. Da er aber immer noch das Keyword <Battelsuit> hat ist es beinnahe schon unfair ihn damit zu beschützen....... Falls der Brexit das Pfund weiter abstürzen lässt bestelle ich mir vllt rechtzeitig noch einen ^_^

Den tetra scout speeder kann ich leider nix abgewinnen. 2 mal Potenziell 3 Marker sind irgendwie zu teuer. Dank dem BS von 4+ ist das nur eine 50/50 Chance auf 3 Marker. Bei 10 Marker Drohnen + DC sind es ungefähr 5, bei den ungefähr 13 Pathfindern noch mehr, einzig die Bewegungsrate ist interessant. Auch ihre DS Regeln holen niemanden hinterm Offen hervor.