Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hmmmm, verdammt, FW versteht seine Produkte appetittlich anzupreisen, aber auch schon de unbemalten Gebäude sind echte Sahne...aber wieder unter Farantie zu teuer für mich -_-
Schon schick, muss man ja sagen.
Aber was für Spiele spielt man auf so einer Base? Wohl doch eher kleinere Gefechte oder storybasierende Kampfpatroullien.
Bin schon mal gespannt, was ForgeWorld sich für das nächste IA Buch einfallen lässt, 'Taros Campaign' war auf jeden Fall spitze mMn.
Wow, echt geile Anlagen... aber leider viel zu teuer für mich.
Ich werd´ wohl dochmal wieder einige Bögen Polystyrol bestellen und mal meine Fantasy schweifen lassen. Vor allem bei den Innenaufnamen mit den Imps, geile Sache das.
Da könnte man doch zum Space Hulk-Fan werden...
Na sieh mal einer an - still und heimlich haben die an einer imperialen Base gearbeitet -
als man spart so ca. 50,- Pfund gegenüber Einzelkauf 😉 Extrem cooles Teil .... wenn man mal 1.000.- € über hat 🙂😉 dann noch die Festungsmauern dazu ... glaub ich muss mal Lotto spielen.
Naja, werd ich bei den Preisen von Forgeworld mal lieber abwarten was Rackham noch alles an Geländestücken demnächst rausbringt.... Die Befestigungen waren ja preislich als auch technisch top.... und schon in braunem Resin..... für die ganz Eiligen.... demnächst sollen ja Burgen/Kloster-Ruinen anstehen.