Forgeworld Serpent

Valturin

Erwählter
10. Oktober 2001
640
0
8.676
Ich habe mich vertan ^^
Dafür hab ich dann gesucht und das hier gefunden:

hellgraue Stellen sind aus dem KIT, dunkel-Graue aus dem Falcon:

serpent13.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit ich mich richtig erinner, besteht das Umrüstset von FW nur aus nem anderen Turmoberteil, nem anderen Heck und den 2 kleinen verlängerungen links und rechts am rumpf.

Um also aus nem Falcon einen Serpent zu bauen, mußt du mit Plasticcard den Rumpf hinten verlängern und nen eigenes Turmunterteil bauen.

Am besten suchst du mal die Beiträge von KalTorak durch oder schreibst ihm ne PN, der hat meine ich mal nen Falcon zu nem Serpent so umgerüstet und müßte deswegen auch noch wissen, was so exakt in dem Set drin war.

Tante EDIT sagt:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=120381
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist eh, ob das so einfach an einen fertig zusamengebauten Falcon zu realisieren ist. Hat der FW Serpent denn kein verlängertes Heck? Und bei den Forgeworldpreisen kannst du dir ja gleich überlegen, einen neuen Serpent zu kaufen - bis auf diese Auswölbung am Heck sind beide Modelle ja identisch und du hast noch alle Waffenoptionen mit dabei...
 
Der FW-Serpent unterscheidet sich vom GW Serpent nur in der Turmhöhe und der Form der Heckoberseite.

Die Frage ist aber +und die kann ich nicht beantworten+ was in dem Conversion Kit drin ist. Beim Spinner und Firestorm ja wirklich nur die Resinteile, was z.B. beim Spinner bedeutet das man neben dem Falconrumpf auch noch die Oberseite des Falconturms braucht. Beim Firestorm reicht der falconrumpf...man kann also hier mit cleverer Bauweise nen Falcon auch wahlweise als Firestorm spielen, beim Falcon zu Spinner wäre das nur mit großem Aufwand möglich.

Gibt also für das Kit 2 Optionen, wie FW das handhabt:

a) man braucht nen Falcon, FW legt die GW-Heckverlängerung und Serpentfeld-generatoren bei.
b) man braucht nen kompletten Serpentsatz (oder bastlerisches Geschick).

Die Frage kann einem nur FW selber oder jemand beantworten, der nur das Conversion Kit und nicht gleich das Komplettset bestellt hat.

@Valturin: so ne FW Serpentoberseite und das Turmoberteil hab ich hier noch rumliegen und würde ich nicht mehr brauchen.
 
Dann bin ich der Richtige, um die Frage zu beantworten 🙂
Also du brauchst nen GW Serpent, um das Kit nutzen zu können. Es ist nur die Oberseite des Transportraums dabei (also das Ding mit den Wölbungen), die Turmoberseite, die Turmdrehscheibe und die Rumpfverlängerungen (die beiden an der Seite).
 
D.h. wenn man einen Falcon hätte, müßte man die Generatoren selber bauen bzw. ertauschen, sowie die Heckverlägerung des unteren Rumpfteils und den unteren Teil des Turms?

Gut, daß ich mir bisher das Kit nie bestellt habe...Wer die Falcons schon hat und basteltechnisch halbwegs begabt ist, für den taugt der Umrüstsatz was, ansonsten ist man wohl mit dem GW-Bausatz (und Verzicht auf das coole FW Design) oder dem "complete kit" Angebot von FW besser dran.
 
hi!
danke erst mal fuer die antworten, ich schalte mich wegen kurzurlaub erst jetzt wieder ein. 🙂
ah, ok, dann ist wohl nichts fuer mich obwohl ich die "gipimten" serpents weitaus besser gefallen! 🙂
basteltechnisch bin ich wohl eher fuer orkumbauten geeignet. ;-)
ich werd dann wohl die "herkoemmlichen" FW-serpenttuerme bestellen.
 
Ich weiss nicht, ob es noch aktuell ist, aber ich habe gerade die Umbauanleitung von Falcon --> Serpent von GW gefunden. Falls es dich oder sonst einen interessiert, dann schreibt mir einfach eine PN mit einer E-Mailaddresse. Da das im White Dwarf mal drinne war, sollte es auch "legal" (im GW-Laden erlaubt zu spielen) sein...hoffe ich.


Gruß

Bibo