Forgeworld Sons of Horus Aushebung einer Battlegroup

Amariel

Testspieler
24. Juni 2010
123
0
7.046
Hallo ich würde nächstes Jahr mit einer 30k Armee anfangen
Aktuell gefallen mir die die SoH sehr gut. Ich hab mir inzwischen einen Großteil der Regeln durchgelesen und habe mir eine Armeeliste erstellt, anhand ich dieser auch einkaufen möchte.

Bei der Ausrüstung bin ich noch ein wenig unschlüssig und kann noch variieren.
Was haltet Ihr von dieser Armee?


*************** 2 HQ ***************
Legion Champion
+ - Bolt pistol
- 1 x Power weapon
- - - > 100 Punkte
Master of signal
+ - Volkite charger
- Chainsword
- Bolt pistol
- - - > 95 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Apothecarion Detachment
+ - Power sword
- Artificer armour
+ - Power sword
- Artificer armour
- - - > 130 Punkte
werden an die TT angegliedert
Legion Dreadnought Talon
+ - Twin-linked autocannon
- Twin-linked autocannon
+ - Plasma cannon
- Dreadnought close combat weapon
- 1 x Twin-linked bolter
- Extra Armour
- - - > 285 Punkte
Legion Terminator Squad
5 Terminators
- 2 x Power fist
- 2 x Chain fist
- 4 x Combi-bolter
+ Terminator Sergeant
- Pair of lightning claw
- - - > 220 Punkte

*************** 3 Standard ***************
Legion Tactical Squad
15 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
- - - > 210 Punkte
Legion Tactical Squad
15 Space Marines
- Bolters
+ Tactical Sergeant
- Power weapon
- - - > 210 Punkte
Legion Reconnaissance Squad
5 Space Marines
- Recon armour
- 4 x Sniper rifle
+ Legion Sergeant
- Chainsword
- Bolter
- - - > 145 Punkte
gefällt mir SM Scharfschützen, und würde sie gerne testen

*************** 3 Sturm ***************
Legion Outrider Squad
4 Outriders
- Melta bombs
- 1 x Plasma pistol
- Twin-linked bolter
+ Outrider Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- - - > 185 Punkte
Legion Jetbike Sky Hunter Squadron Squad
4 Sky Hunter
- Melta bombs
- 1 x Multi-melta
+ Sky Hunter Sergeant
- Bolt pistol
- Power fist
- - - > 230 Punkte
Storm Eagle
- Twin-linked heavy bolter
- 4 Tempest rockets
- Armoured ceramite
- - - > 230 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
Legion Heavy Support Squad
5 Space Marines
- Missile launcher
+ Legion Sergeant
- Missile launcher
- Augury scanner
+ - Rhino
- Extra armour
- - - > 210 Punkte
Legion Predator Strike Armour Squadron
+ - Predator cannon
- Heavy bolter sponsons
- Extra armour
+ - Executioner plasma destroyer
- Lascannon sponsons
- Extra armour
- - - > 280 Punkte
Legion Vindicator
- Demolisher cannon
- Hunter-killer missile
- Armoured ceramite
- - - > 150 Punkte

*************** 1 Lords of War ***************
Legion Fellblade Super-heavy Tank
- Quad lascannon sponsons
- Twin-linked heavy bolter
- Space Marine Legion Crew
- - - > 540 Punkte

Gesamtpunkte Sons of Horus : 3220
 
Denke das könnte so gut gehen.. Ich nehme an, die Termies und der Champion werden im Stormeagle transportiert? Was einfach fehlt, sind die Justaerin, die gehören auf jeden Fall in jede SoH-Armee... 🙂

Viel Erfolg beim Aufbau und bin dann auf bemalte SoH gespannt.

Beste Grüsse

Morbidus

richtig das mit dem Stormeagle.

Bin am Überlegen den HQ's ne Termirüstung geb und de Justaerin anschließ!
 
Mir ist nicht ganz klar was Du von uns hören möchtest.
In welcher Punktgröße möchtest Du den spielen und wie stark soll die Liste werden?
Wenn es nur darum geht eine schöne Armee zu basteln kannst Du mit diesen Einkäufen natürlich nichts falsch machen.
Nun mal ein paar Verbesserungsvorschläge zu den eigentlichen Einheiten.
HQs und Sergeants sollten fast grundsätzlich eine meisterhafte Rüstung erhalten.
Den Legion Champion finde ich optisch, wie auch vom Fluff her sehr toll, ich denke aber es gibt stärkere CC-Einheiten im HQ (Chaplain, aufgemotzter Praetor oder wenn es gegen Fahrzeuge gehen soll auch ein Siege breaker).
Cybots mit Maschka sind immer toll, nur gibt es in Betrayal noch viele andere Einheiten die Zugriff auf diese Waffe bekommen.
So bekommst Du für viel weniger Punkte einen Predator(Dessen Maschka aber im gegensatz zu 40k 4 Schuß hat) oder Du kannst dir ein Heavy Support Squad basteln das mit 5 LP wohl etwas stabiler ist.
Termis sind immer toll, nur würde ich mir überlegen ob ich Sie wirklich so teuer ausrüsten würde (1 Kettenfaust reicht, ob so viele E-Fäuste sinnvoll sind muss getestet werden, würde wenn dann nur 1 Klaue nehmen weil Doppelklauen zu viel kosten).
Auch würde ich nicht auf die schwere Waffe der Termis verzichten (Finde eigentlich alle schweren Waffen der Termis gut).
Falls sich kein Charakter in den Taktischen Trupps befindet würde ich immer eine Legion Vexilla einpacken.
Über zusätzliche Kettenschwerter kann man je nach Konzept auch nachdenken.
Das Legion Reconnaissance Squad finde ich wie einige andere Einheiten aus dem Buch für seine Punkte leider viel zu teuer (Die Minis sind aber so toll).
Taktische Veteranen schätze ich da deutlich effektiver ein (Die können ja auch Sniper oder eine andere tolle Regel erhalten).
Bikes und Jetbikes sind leider auch sehr, sehr teuer in diesem Buch. :-(
Trikes mit schwerer Waffe finde ich dagegen preislich vollkommen ok.
Das sind jetzt mal die Sachen die mir aufgefallen sind.
Solltest Du wirklich mit über 3000 Punkten spielen muss man meine Ratschläge natürlich nicht so eng sehen,
Bei der Punktzahl kann man es sich viel eher leisten auch mal ein paar eher wenig effektive Funeinheiten zu spielen.
Bei "Funspielen" (Ich mag das Wort nicht, da allle spiele spaßig sein sollten) kann man natürlich sowieso alles spielen.
Nach dem ganzen gemecker wollte ich och sagen das es mich freuen würde Bilder von deinem Projekt zu sehen.
Ein vernünftige HH-Armee macht immer etwas her.
 
Mir ist nicht ganz klar was Du von uns hören möchtest.
In welcher Punktgröße möchtest Du den spielen und wie stark soll die Liste werden?
Wenn es nur darum geht eine schöne Armee zu basteln kannst Du mit diesen Einkäufen natürlich nichts falsch machen.
Nun mal ein paar Verbesserungsvorschläge zu den eigentlichen Einheiten.
HQs und Sergeants sollten fast grundsätzlich eine meisterhafte Rüstung erhalten.
Den Legion Champion finde ich optisch, wie auch vom Fluff her sehr toll, ich denke aber es gibt stärkere CC-Einheiten im HQ (Chaplain, aufgemotzter Praetor oder wenn es gegen Fahrzeuge gehen soll auch ein Siege breaker).
Cybots mit Maschka sind immer toll, nur gibt es in Betrayal noch viele andere Einheiten die Zugriff auf diese Waffe bekommen.
So bekommst Du für viel weniger Punkte einen Predator(Dessen Maschka aber im gegensatz zu 40k 4 Schuß hat) oder Du kannst dir ein Heavy Support Squad basteln das mit 5 LP wohl etwas stabiler ist.
Termis sind immer toll, nur würde ich mir überlegen ob ich Sie wirklich so teuer ausrüsten würde (1 Kettenfaust reicht, ob so viele E-Fäuste sinnvoll sind muss getestet werden, würde wenn dann nur 1 Klaue nehmen weil Doppelklauen zu viel kosten).
Auch würde ich nicht auf die schwere Waffe der Termis verzichten (Finde eigentlich alle schweren Waffen der Termis gut).
Falls sich kein Charakter in den Taktischen Trupps befindet würde ich immer eine Legion Vexilla einpacken.
Über zusätzliche Kettenschwerter kann man je nach Konzept auch nachdenken.
Das Legion Reconnaissance Squad finde ich wie einige andere Einheiten aus dem Buch für seine Punkte leider viel zu teuer (Die Minis sind aber so toll).
Taktische Veteranen schätze ich da deutlich effektiver ein (Die können ja auch Sniper oder eine andere tolle Regel erhalten).
Bikes und Jetbikes sind leider auch sehr, sehr teuer in diesem Buch. :-(
Trikes mit schwerer Waffe finde ich dagegen preislich vollkommen ok.
Das sind jetzt mal die Sachen die mir aufgefallen sind.
Solltest Du wirklich mit über 3000 Punkten spielen muss man meine Ratschläge natürlich nicht so eng sehen,
Bei der Punktzahl kann man es sich viel eher leisten auch mal ein paar eher wenig effektive Funeinheiten zu spielen.
Bei "Funspielen" (Ich mag das Wort nicht, da allle spiele spaßig sein sollten) kann man natürlich sowieso alles spielen.
Nach dem ganzen gemecker wollte ich och sagen das es mich freuen würde Bilder von deinem Projekt zu sehen.
Ein vernünftige HH-Armee macht immer etwas her.


Wollte von euch allgemeinen Rat.
Da die FF Minis schwe... teuer sind möchte ich einfach genau wissen welche Figuren ich mir zulegen soll.
Ich möchte eine Fluffgetreu udn auch spielbare Armee aufbauen.
Ich möchte mich von den Punkten her im Bereich der 3000pts. aufhalten.

Ich werde die Liste mal überarbeiten und neu breitstellen.

Bzgl. der Recon Unit, findet ihr sie schlecht oder einfach nur zu teuer?
 
Du musst zu aller erst wissen, was du mit der Liste vor hast. Für Kampagnenspiele kannst du alles benutzen. Es ist natürlich so, dass einige Einheiten in einer anderen Preiskategorie angesiedelt sind, als im Codex. Das liegt darin begründet, dass man eben nur gegen andere Legionen spielt. Darum sind auch Optionen wie unnachgiebig und furchtlos so immens kostspielig. Melter sind ebenfalls teurer. DS 4 Waffen sind dafür billiger (Predatorkanone). Wenn du ein gutes Einsatzgebiet für deinen Reconsquad gefunden hast kann er sogar richtig stark sein. Wenn du allerdings vor hast einen Rite of war zu wählen, der diesen Trupp total sinnlos macht kann ich dir nur raten sie dir nicht zu kaufen.
Ich denke am wichtigsten wird ohnehin der von dir gewählte Rite sein, sofern du einen Prätor spielst und eine Auswahl triffst.
 
Ich kann Haakon bedingt recht geben.
Für fast Alles lässt sich ein passendes Konzept finden,
Leider muss ich sagen das im Buch (das mir zum Großteil viel besser gefällt als die Bücher von GW) manchmal die Balance nicht ganz stimmt (Auch wenn man nur 30k spielt).
Da müssten manche Einheiten oder Optionen entweder deutlich stärker oder deutlich günstiger werden um fürs spielen interessant zu werden.
Das ist wirklich Schade um teilweise wunderschöne Modelle (Zum Beispiel Bikes oder Sniper).
Ich hoffe einfach das Forge World da per Errata oder in einem späteren Buch Verbesserungen vornimmt.
 
Es stimmt durchaus nicht immer, allerdings bezahlt man für Mobilität richtiger weise extra. Mir kann keiner erzählen, dass GW das beim Space Marine Codex verstanden hat wenn Bikes genausoviel wie ne Landungskapsel kosten. Die Spezialwaffen an den Bikern sind leider abartig teuer. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich die Panzer eher zu billig finde als die Bikes und Sprungtruppen zu teuer.
 
Der Predator ist wirklich etwas arg günstig geworden.
Das empfinde ich aber nicht so heftig als das er ein spielentscheidendes must have geworden ist.
Drachen sind da schon eine andere Hausnummer.
Das schöne ist aber das sich da das Buch selber etwas Ausbalanciert.
Zumindest wenn ich Listen schreibe fehlen mir immer die Slots oder Punkte im Bereich Unterstützung um mir Predatoren zuzulegen.
Ich benötige die Slots dann für Raider oder Spartans weil meine Armee sonst nicht mobil genug wäre (Auf Rhinos vertraue ich nicht so sehr und die Trupps sind oft sowieso zu groß dafür. kapseln gehen ja nur mit passendem Praetor).
Ok, der Spartan hat selber auch einen sehr guten preis, die anderen Panzer in der Unterstützung gehen vollkommen klar.
Den Panzern im bereich Lords of War habe ich bisher noch keine so große Beachtung geschenkt.
Den Preis von Sprungtruppen sehe ich jetzt auch nicht als so schlimm an.
Die sind zwar sicher kein Schnäpchen, bei großen Trupps geht der Preis dann aber auch wieder halbwegs.
Außerdem mag ich die Option auf E-Waffen im Trupp.
Ich muss dazu aber sagen das viele meiner Überlegungen bisher noch reine Theorie sind.
Bisher fehlt einfach das Geld mir die ganzen Minis bei Forge World zu ordern und einen Spartan mit Land Raider zu proxen fühlt sich einfach falsch an.
 
Naja, bei den LOW Auswahlen finde ich den Typhon richtig böse, Vindicator mit Deckungsignorierender 7 Zoll Schablone auf der Basis von Quasi 2 Landraidern. Der Spartan ist ja nun genau so ein Tier. Gepanzertes Keramit und wenn man richtig gemein ist noch Flare Shields. Ziemlich ätzend den loszuwerden, da er auch noch 5 Hullpoints hat.