Forgeworld und der starke Britische Pfund

Scantraxx

Blisterschnorrer
22. September 2013
358
0
9.241
Hey und moin an alle,

eigentlich sollte es ja jedem aufgefallen sein, der ab und zu mal bei FW in den letzten Zeiten bestellt hat.
Unser süßer Euro nimmt immer mehr an Wert ab im Vergleich zum Britischen Pfund. Derzeit 1€ = 1,41 GBP (Tendenz steigend)
Mit jeder verstreichenden Woche schreckt es mich mehr ab aus Übersee zu bestellen.
Eine Preissenkung um den drohenden Rückgang der Exportausfuhr von FW abzuwehren ist wohl leider nur Wunschdenken und wird niemals eintreffen.
Ich frag mich jedoch, wie ihr das handhaben werdet, oder ob euch das einfach egal ist und weiter bestellt?
Eine mögliche Entwertung des Pfunds könnte wohlmöglich erst 2017 mit dem passenden Ausgang des Referendums in Großbritannien stattfinden. Oder eben gar nicht.
Also alles nach dem Motto: "Deal with it!!!" ???
 
Wer arm an Geld muss reich an Ideen sein!
Wäre das nicht nur ein Mimimi-der-Euro-ist-mies, sondern hätte der TO eine kleines Video gedreht, seine Lage geschildert und ein Crowdfounding-ähnliches Projekt angeregt, wäre ihm wahrscheinlich schon allein für die "Originalität" und den Versuch eine geringfügige Spende angeboten worden...
 
Also als Student im zweiten Master habe ich ganz andere Sorgen!

Pauschaler Umrechnungsfaktor -sofern man geschichtlich bewandert- geht übrigens so gegen 1.50 €, die Kurse der letzten Jahre waren ziemlich schmeichelhaft udn wohl bis aufs erste vorbei. Wie war das nochmal mit demjenigen der zu spät kommt?

TT ist nicht billig, FW schon zweimal nicht und wenn die Penunz derartig knapp ist, wäre FW meiner Ansicht nach eine Fehlallokation knapper Ressourcen 😉

Eine mögliche Entwertung des Pfunds könnte wohlmöglich erst 2017 mit dem passenden Ausgang des Referendums in Großbritannien stattfinden. Oder eben gar nicht.

Du studierst aber nichts BWL-mäßiges?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frag mich jedoch, wie ihr das handhaben werdet, oder ob euch das einfach egal ist und weiter bestellt?

Hm, andere Sichtweisen und eventuelle Alternativen?

Es gibt doch wohl erst ein Mal nur zwei Ausgangspositionen in unserem Entscheidungsbaum:

Prämisse:
Man will original ForgeWorld-Produkte

a) man hat das Geld
b) man hat das Geld nicht --> Entscheidungsbaum zu Ende

aa) man hat das Geld aber will es nicht ausgeben
ab) man hat das Geld und will es ausgeben


Ich will original Forgeworld-Produkte, habe das Geld und will es nicht ausgeben.

Was mache ich also? Ich kaufe wirklich nur die original ForgeWorld-Produkte die ich unbedingt und dringendst haben will.

Alternativ spiele ich eben keine ForgeWorld-Modelle und damit auch keine ForgeWorld-Regeln.


Gruß
General Grundmann
 
Ansonsten hat sich Blutspenden bewährt, is aber nicht für jeden was...
Man bekommt aber nicht überall Geld für's Blut spenden, denn sonst wäre es ja "Blut verkaufen" 🙄

Wenn man's dringend braucht, dann gibt man das Geld aus, wenn nicht, kommt man auch mit regulären GW Modellen weiterhin aus 😉

Der "Entscheidungsbaum" von General Grundmann ist da sehr eindeutig und ist daher ein reines Luxusproblem ^^
 
...Der "Entscheidungsbaum" von General Grundmann ist da sehr eindeutig und ist daher ein reines Luxusproblem ^^

Entweder man ist Figurenjunkie, dann raus die Kohlen oder es stellt sich die Frage nicht. Also ich bin Figurenjunkie....

In diesem Sinne
Vollen Wirkungsgrad....
 
Ich wollte auch ursprünglich Prostitution vorschlagen...

Naja als Student hat man nach der Uni sicherlich einen besser bezahlten Job als während der Uni 😉 (Da braucht man sich dann auch nicht mehr auf den Straßenstrich zu trauen)

Ich würde auch nie mit der Idee kommen, für FW Geld anzusparen, entweder man arbeitet dafür oder lässt es bleiben, da FW nun mal das ist was es ist: Überteurtes Resin-Modellbau-Spielzeug für Erwachsene Spieler
Denn es ist halt wirklich FW-Exklusiv, es gibt niemanden da draußen, der das Original für billig anbietet (außer 2nd Hand, aber da weiß man auch nie so recht auf wie viel man rauskommt - ich habe nur wenige meiner Modelle von FW Direkt, mehr über den 2nd Hand Markt)


Eine weitere Alternative wär: Zieh nach England, find einen Job, verdien dein Geld in Britische Pfund! :homestar:
 
Ich finde jedoch, ob 10€ weniger oder mehr, ist für mich, wie für viele Andere bestimmt auch, ein massives Entscheidungs Credo.

Dann ist FW eh nix für dich, aber einfach mal einen Kaffee weniger in der Mensa pro Tag und mal das Sparmenu statt das teuere und schon hast das Geld in einer woche rein.
Alternativ Studenten arbeiten oft Brutto für Netto...


Als Student, in meinem Fall, überlege ich mir drei mal, wie ich das rare Geld investiere

Kommt aufs Studium an aber Bücher sind da meistens die richtige Wahl....
 
Wers als Student irgendwie unfair findet, das man sich keine luxusversion eines teuren Hobbies leisten kann hat eh irgendwas nicht verstanden.
Werf ich mal so in den Raum, als Student.

Ansonsten geht eigentlich schon einiges, was das Geldsparen angeht. Leitungswasser in Deutschland hat Trinkwasserqualität, die guten Billigmarken, eben NICHT in der Mensa Kaffee und Bier holen, die Energydrinks weglassen, Vallejo statt GW, 5.0 statt Becks usw. usw.