Forgeworld - wenn ja was?

theblackone3

Testspieler
07. August 2012
105
0
5.961
Hey liebe Chaotengemeinde ich grüße euch,
Ich bin gerade dabei mir eine CSM Truppe aufzubauen. Den Codex kenne ich mittlerweile fast auswendig und dazu habe ich auch keine Fragen. Meine Frage ist gibt es spielerisch Sinnvolle Forgeworld Modelle die auf der Platte wirklich was reißen. Bei den normale Marines gibt es ja ohne Ende z.b. Landraider die melta imun sind und solche Scherze.
Meine Frage an die Chaosgötter lautet also gibt es sinnvolle Forgeworldmodelle für die CSM die auf der Platte richtig abgehen?

Danke schon im vorraus

Lg blacky
 
Aber sind das nicht immer zu viele "Eier in einem Korb"? Ich habe immer Angst, dass die nicht so viel bringen diese Todessterne. Und der Spartan frißt schon gut Punkte.

Ich will immer noch die billige Riesen-Chaosbrut ausprobieren. Aber auch der Chaos Relic Predator mit dem Plasma Destroyer wäre eine Überlegung.

Ansonsten finde ich diesen Artikel auf The Dice Abide zu den Forgeworld Chaosmodellen super:
http://www.thediceabide.com/2013/08/ia-apocalypse-review-of-the-40k-chaos-marine-units/
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte schon seit längerem mal den Chaos Storm Eagle testen, ebenfalls ein Flieger und dazu ein Sturmfahrzeug, das 20 Modelle in den Nahkampf bringen kann.

Ob die Einheiten richtig abgehen hängt ja auch vom Rest der Armee ab.

Ich finde die Idee nicht so geil. Der Flieger kommt maximal in der zweiten Runde rein, was bedeutet, dass die transportierten Einheiten frühestens in der dritten angreifen können. Da sind viele Spiele schon gelaufen.
Den Flieger an sich finde ich aber richtig gut, zumal das Modell echt der Knaller ist.
Zum Transport von Nahkämpfern taugen diese Transportflieger allerdings alle nicht. Ich könnte mir vorstellen da Kultisten reinzustecken, die man dann auf ein Missionsziel wirft.

Der Link fasst ganz gut Meine Meinung zu den einzelnen Modellen zusammen, wobei ich die große Chaosbrut absolut nutzlos finde.Nahkämpfer müssen in der siebten Edition schnell sein.
Ein Vieh, was mit sechs Zoll rumschleicht, kannst du vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die infos

Eine kurze Frage. Ich hab auch noch eine Frage gibt es Necrosius eigentlich noch der sieht ja von den stats auch geschmeidig aus besonders da er nur 10 Punkte weniger kosten als sm termis. Und dafür zobiespam is krass

Ja, Necrosius gibt es noch. Seine Regeln wurden auch etwas angeglichen. Z. B. muss er jetzt auch immer herausfordern wie im Codex Chaos Space Marines. Persönlich finde ich ihn nicht so gut, da seine Psikräfte (nur Nurgle) immer vorgeschrieben sind und Zombies zumeist angegriffen werden und nicht angreifen (Rasender Angriff nutzlos).
 
OK danke

Was meint ihr eigentlich zum hell blade und hell Talon

Ich mus sagen ich finde den Blade ganz nice. Billig wie sonst was (5p weniger als 3 termis) und den output wie ein dakka bot von den GK. Wenn auch nur Bf 3 Und 10 rundum und zwei rumpfpunkte.
Gedankenspiel: Also wenn Flugabwehr da ist das ding halt futsch es sei den man kann s verstecken. is aber net schlimm für die Punkte
Wenn er weiterfliege. Sollte nervt er halt und das nicht zu wenig

Output technisch schafft man mit dem ding gegen ne 12 Panzerung statistisch gesehen einen Streif oder volltreffer

Man kann ihm auch noch dämonische Besessenheit geben meine Frage was tut das??


Eure Gedanken dazu oder völlig andere Gedanken

LG blacky
 
Ich finde die Idee nicht so geil. Der Flieger kommt maximal in der zweiten Runde rein, was bedeutet, dass die transportierten Einheiten frühestens in der dritten angreifen können. Da sind viele Spiele schon gelaufen.
Den Flieger an sich finde ich aber richtig gut, zumal das Modell echt der Knaller ist.
Zum Transport von Nahkämpfern taugen diese Transportflieger allerdings alle nicht. Ich könnte mir vorstellen da Kultisten reinzustecken, die man dann auf ein Missionsziel wirft.


Die 20 Kultisten bringen im Angriff auch 60 Attacken mit, was nicht zu verachten ist.

Aber klar ich hab schon mal rumgerechnet, wenn man 20 Berserker und Chaosgeneral oder Kharn reinsetzt ist das zu teuer.
Wenn mich gerade nicht alles täuscht müssten auch Dämonen einsteigen können und 20 Zerfleischer kosten ja gerade mal 200 Punkte. Die wären auf jeden Fall nicht zu verachten wenn die aus dem Ding raus angreifen würden.
 
OK danke

Was meint ihr eigentlich zum hell blade und hell Talon

Man kann ihm auch noch dämonische Besessenheit geben meine Frage was tut das??


Eure Gedanken dazu oder völlig andere Gedanken

LG blacky

Die dämonische Besessenheit ist jetzt wohl die heutige Dämonenmaschine aus dem Codex Chaos Space Marines.

Ich habe den Hell Blade schon zwei Mal geproxt. Er war nicht schlecht, hat aber auch nicht wirklich viel bewirkt. Am besten versucht man immer auf die Fahrzeuge (Transporter) des Gegners zu feuern. Das sollte ihn nervös machen und vielleicht bewegt er dann seine Fahrzeuge anders (aus der Schusslinie des Fliegers) oder er versucht ihn mit Schnellschüssen zu erwischen. Für mich ist er der Moskito des Chaos, er nervt einfach 🙂
 
Die 20 Kultisten bringen im Angriff auch 60 Attacken mit, was nicht zu verachten ist.

Aber klar ich hab schon mal rumgerechnet, wenn man 20 Berserker und Chaosgeneral oder Kharn reinsetzt ist das zu teuer.
Wenn mich gerade nicht alles täuscht müssten auch Dämonen einsteigen können und 20 Zerfleischer kosten ja gerade mal 200 Punkte. Die wären auf jeden Fall nicht zu verachten wenn die aus dem Ding raus angreifen würden.

Das mit den Zerfleischern geht jo aber inner rienen NK armee kannste dir auch mit Dämonen nciht leisten die solange zurückzuhalten - davon abgesehen davon Overkillen die alles was < 3+ ist und gegen alles andere naja... Hab die mal innem Spartan laufen lassen mit 14 das war ziemlich gut.

Was am Chaos Spartan kacke ist, ist dass er keinen Maschienengeist hat und damit die Laser destroyer halt nicht nutzbar sind.