4. Edition Formation halten bei Verlusten durch Beschuss

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nö, mußt du nicht.... stell dir mal vor, du hast 2 häuser, die sichlinien komplett verdecken und mt sagen wir mal 4" abstand zueinander....

du hast nen trupp auf der einen seite stehen, wo 1/3 hinter dem ersten haus steht, 1/3 zwischen den häusern und 1/3 hinter dem 2ten haus...

wenn jetzt dein gegner zwischen den häusern durchballert, kann er logischerweise nur die truppmitglieder sehen und treffen, die zwischen den häusern stehen... und du darfst ja auch nur diese truppmitgleider als verlust entfernen und keine anderen... damit würdest du dann zwangsläufig die formation des trupps brechen...

du mußt lediglich deine formation bei der nächsten gelegenheit wiederherstellen (in der regel bewegungsphase) steht aber auch auf seite 15/16 im rb, das die formation durch verluste gebrochen werden kann und dann wiederhersgestellt werden muß...
 
du kannst alle deine verluste beliebig unter den odellen enfernen, die getroffen werden können (sprich sie innerhalb des sichtfeldes und der reichweite der gegnerischen waffe👎 liegen).. steht aber auch auf seite 26 rb.... wenn du nicht willst, dann mußt du deine schwere waffe auch nicht als verlust entfernen, sofern du noch andere modelle in reichweite der gegnerischen waffe hast...
 
Originally posted by smoothJan@16. Sep 2005 - 19:32
jaja ich habs ja auch gelesen... der typ machte bloß so einen kompetenten eindruck 😉 , und hat selber noch darüber gelästert, dass die "rothemden" meistens keine ahnung von regeln haben :lol:
Tja, so hat er sich halt auch mal geirrt. Das Entfernen von Verlusten darf ohne Probleme die Formation aufbrechen.

Witzigerweise war ich bisher auch sicher, dass Formation immer eingehalten werden muss wenn nötig - und nur das erneute studieren des RBs hat mich eines besseren gelehrt *gg

Greg
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Nur im Nahkampf müssen Verluste aus Formation entfernt werden bzw. so, das trotz Verlusten die Formation gewahrt bleibt.
[/b]

ja und nein.... du sollst nach möglichkeit die formation aufrecht erhalten. du darfst aber auch nur als kämpfend geltene modelle entfernen als verlust entfernen und damit kanns durchaus passieren, wenn dich z.b. ein ucm angreift, das es deine formation aufbricht, da es alles in 2" umgebung totgeschlagen hat, der trupp links und rechts aber noch modelle hat...
 
Originally posted by mf Greg+16. Sep 2005 - 20:25 --><div class='quotetop'>ZITAT(mf Greg @ 16. Sep 2005 - 20:25 )</div>
<!--QuoteBegin-smoothJan
@16. Sep 2005 - 19:32
jaja ich habs ja auch gelesen... der typ machte bloß so einen kompetenten eindruck  😉  , und hat selber noch darüber gelästert, dass die "rothemden" meistens keine ahnung von regeln haben  :lol:
Tja, so hat er sich halt auch mal geirrt. Das Entfernen von Verlusten darf ohne Probleme die Formation aufbrechen.

Witzigerweise war ich bisher auch sicher, dass Formation immer eingehalten werden muss wenn nötig - und nur das erneute studieren des RBs hat mich eines besseren gelehrt *gg

Greg [/b]
ging mir aber genauso 🙄

naja man lernt nie aus 🙂
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.