4. Edition Formation im Nahkampf und Tentakelpeitschen

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

GREENLeaves

Codexleser
29. Dezember 2003
309
0
6.601
Also hatte gestern mit ein paar Kumpelz da so ein putziges Problem:
KLICK MICH JETZT!!!!


Also die beiden großen Kaminroten Kreise sind Schwarmtyrantenwachen der große darüber ist der Tyrant.
Die grünen Kreise stellen Necronkreiger da.
Von den Necs waren aber noch viel mehr da, das Bild soll es nur in etwa darstellen.
Also der Schwarmi hat ein Modell (ich hab keine Ahnung mehr was es war) kaputt gekloppt und steht da getzt rum. OK er steht in 2" Bereich so das er mit vollen Attacken helfen kann allerdings soll man ja durch das neupositionieren versuchen möglichst in BtB zu kommen.
Darf er dann auch aus der Einheitenformation brechen (so wie er es auf dem Bild tut)oder muss er so dümmlich in der mitte stehen bleiben?
Was passiert eigentlich wenn im Nahkampf die einheitenformation bricht (egal warum)?
Dürfen die dann nicht mehr angreifen?????

Und die wichtige Frage sind Tentakelpeitschen kulmulativ?

Gruß GREENL
Und besten Dank im Voraus
 
man muss immer wenn MÖGLICH in formation bleiben, in deinem fall muss der schwarmi in BTB mit den necs

tentakelpeitschen sind kumulatiev, denke aber daran, dass NUR die modelle in BTB von der peitsche betroffen sind,
du müsstest dann die wachen schon so hinstellen, dass sie beide die selbe fiegur berühren.
 
Seit wann sind denn Tentakelpeitschen Kumultativ? :huh:
Wär mir neu... (Habs in einem FAQ mal gelesen dass sie's nicht sind, diese Bemerkung "Bis zu einem Minimum von 1" ist nur dafür da, das man den Modellen im NK nicht alle ihre Attacken abzieht)
Aber sollten die's wirklich sein, überdenke ich noch die Ausstattung meiner zukünftigen Wachen 🙄

Könntest du nicht den Hive (da er in Formation bleiben muss) einfach mittig nach vorne bringen? (Du wahrst die Formation und hättest die Möglichkeit beide Trupps wegzuhauen)
 
Mmmh, ok 😉 *aufnächstesFAQwartet*
(Zum Glück steht nicht drin, dass da irgendwas 10 Fuß groß sein soll :lol2🙂

Bis auf Venatoren und irgendwelche 2Atler mit zus. NKWs fallen mir keine Einheiten (nicht HQ-Modelle 😉) ein, die 3 Attacken oder mehr haben, wo sich kumultative Tentakelpeitschen löhnen würden.
 
Der Schwarmtyrant bleibt genau da stehen wo er ist.
Da er in 2" zu anderen Modellen aus seiner Einheit ist, zählt er als "engaged" (im deutschen ist das glaube ich kämpfend, sprich er kann zuschlagen).
Eine "Pile in"-Bewegung müssen Modelle machen, die lediglich "locked" sind, also nich zuschlagen können.
Durch "Charge"- oder "Pile in"-Bewegungen darf man nicht die Formation aufbrechen. Das kann nur durch Verluste geschehen. Die aus der Formation gelösten Modelle kämpfen im NK ganz normal weiter. Wenn der NK zuende ist, muss die gesamte Einheit wieder Formation herstellen.
 
Nein der Schwarmy ist kein UCM
das macht ihn ja grad so besonders

nur der symbiarch ist bei tyras ein ucm

es heist ja eigentlich das man mit so vielenmodellen wie möglich in direkten kontakt kommen muss
obwohl ich schon echt lange (8 Jahre) tyras spiele hatte ich noch nie so ein problem
aber ich nehme an das ich mit dem schwarmy auch einfach stehengeblieben wäre und der necronspieler kann sich ja ohne probleme in direkten kontakt bewegen
oder wir hätten in unserer gruppe den ganzen nahkampf einfach zusammen gerückt
wir nehmen das da manchmal nicht so eng
es gab auch schon spiele wo wir die einheiten einfach auf einen haufen geschmissen haben 🙄 aber das war einmal... 😉