Formationen, Formationen, Formationen... wer spielt was davon?

J Paul Blackrain

Erwählter
06. Dezember 2012
606
136
9.251
Holá, werte Schwarmherrscher!

Wir sind ja mit einem ganzen Batzen an Formationen gesegnet, da wollte ich mal fragen wer von euch was davon und warum spielt.

Ich habe damals mit dem erklärten Ziel eines Skyblight-Swarms angefangen, zwischenzeitlich hat es sich jedoch bei einer Schock-Armee mit Landungskapseln eingependelt.
An ersterem will ich jedoch wieder anknüpfen, weil ich die Idee nach wie vor (auch vom Hintergrund her) cool finde. Ebenso interessant finde ich den Endless Swarm, für 500 Punkte fast 100 LP (bei 15er Rotten + 3LP pro Tyrakrieger) zu bekommen, die nach auslöschen zu 50% sogar wieder erscheinen ist bombastisch.

Dann lasst mal hören, was ihr so regelmäßig einsetzt! 🙂
 
Ich hab mal mit der "30 Gargoyles + Flügeltyrant in einer Einheit"-Formation gespielt, fand ich ganz interessant.
Dadurch, dass man normal getroffen wird, ist man natürlich nicht ganz unanfällig, dafür kann man aber auch mal im Nahkampf angreifen.
Wer keine Lust auf permanente Doppelneuralfresser hat kann sich das durchaus mal angucken.
Blöd ist halt, dass der Tyrant schlecht tanken kann, weil er effektiv auf W3 reduziert wird und ein 3+ Save jetzt auch nicht die Bank ist. Auch das fehlende Jink ärgert.

Ansonsten find ich die Living Artillery Node recht cool, will aber auch noch weiter mit den Liktor-/Symbiontenformationen experimentieren.
Die ganzen "neuen" Modelle hab ich bisher gar nicht eingesetzt..

Find die Dropsporen doch ziemlich teuer, zumal man das Problem hat, an den Eintreffpunkt auch noch irgendwie eine Synapse stellen zu müssen.
 
Blöd ist halt, dass der Tyrant schlecht tanken kann, weil er effektiv auf W3 reduziert wird und ein 3+ Save jetzt auch nicht die Bank ist. Auch das fehlende Jink ärgert.

Nur so am Rande: Einfach Einheiten angreifen, wo Herausforderungen ausgesprochen werden können - da kämpft der Tyrant dann mit dem normalen W6.
Jinken kann er übrigens ganz normal - nur halt die Gargoyles nicht...
Bei Beschuss hilft dann das 2+ Achtung Sir! - mit weniger als 30 Gargoyles würde ich den dann auch nicht spielen...
 
Ich hab ganz gerne den Hypertoxic Node gespielt. Flyrant + Toxin, 3x1 Venomthrope und ein Toxicrine aus Kapsel. War eigentlich immer gut, die Venomthropes haben so keinen Slot im Elite belegt, damit gingen da super mehrere einzelne Zoas für Psi und Synapsennetz.
Dazunoch der nette Bonus für Instant Death, wobei das eher selten zum Einsatz kam 😉

Wenn ich meinen Schwarm mit neuer Farbe versehen hab, werde ich auch den Bioblast Node mal austesten und auch die Wrecking Node (<3 Carnifexe <3).
 
Ich hab mal mit der "30 Gargoyles + Flügeltyrant in einer Einheit"-Formation gespielt, fand ich ganz interessant.
Dadurch, dass man normal getroffen wird, ist man natürlich nicht ganz unanfällig, dafür kann man aber auch mal im Nahkampf angreifen.
Wer keine Lust auf permanente Doppelneuralfresser hat kann sich das durchaus mal angucken.
Blöd ist halt, dass der Tyrant schlecht tanken kann, weil er effektiv auf W3 reduziert wird und ein 3+ Save jetzt auch nicht die Bank ist. Auch das fehlende Jink ärgert.

Ansonsten find ich die Living Artillery Node recht cool, will aber auch noch weiter mit den Liktor-/Symbiontenformationen experimentieren.
Die ganzen "neuen" Modelle hab ich bisher gar nicht eingesetzt..

Find die Dropsporen doch ziemlich teuer, zumal man das Problem hat, an den Eintreffpunkt auch noch irgendwie eine Synapse stellen zu müssen.


Die hatte ich bisher gar nicht richtig auf dem Schirm! Gerade für einen Schockschwarm ist das sehr interessant, bisher hatte ich zu Anfang den Tyranten nämlich immer alleine auf der Platte stehen – ist bisher gut gegangen, aber kann auch böse in die Hose gehen. Da sind 20+ ablative Lebenspunkte eine nette zusätzliche Versicherung, auch wenn der Einsatzbereich natürlich eher beschränkt ist...

Ich hab ganz gerne den Hypertoxic Node gespielt. Flyrant + Toxin, 3x1 Venomthrope und ein Toxicrine aus Kapsel. War eigentlich immer gut, die Venomthropes haben so keinen Slot im Elite belegt, damit gingen da super mehrere einzelne Zoas für Psi und Synapsennetz.
Dazunoch der nette Bonus für Instant Death, wobei das eher selten zum Einsatz kam
greets%20(6).gif


Wenn ich meinen Schwarm mit neuer Farbe versehen hab, werde ich auch den Bioblast Node mal austesten und auch die Wrecking Node (<3 Carnifexe <3).

Die Wrecking Node finde ich auch sehr interessant, gerade weil man durch diverse Boxen ja schon fast einen Überfluss an Carnifexen hat. Ich wusste aber gar nicht, dass man die Formationen auch mit den Landungskapseln kombinieren darf 🙂 Das ist aber natürlich umso besser...
 
Du kannst die Kapseln halt in nen andres CAD nehmen und fertig 😉 Aber für den Effekt der Fex-Formation musst du in Synapse der Krieger bleiben, damit die von der Sonderregel profitieren.
Bei uns Tyraniden finde ich, dass GW das mit den Formationen super gemacht hat. Bei vielen muss man in 12" zu bestimmten Modellen stehen, sonst gibt's keinen Bonus.