Formationswochen - 0001 - Annihilation Nexus

symbilover1968

Malermeister
Moderator
04. Mai 2012
1.971
9
19.956
...und eine weitere Fahrzeug Formation:

FORMATION:1 D**msday Ark
2 Annihilation B*rges
RESTRICTIONS:
None.
SPECIAL RULES:
Quantum Deflection: If the D**msday Ark from this Formation’s qu*ntum shielding is
deactivated at the start of any of the controlling player’s Movement phases, you can nominate
an Annihilation B*rge from this Form*tion within 6" that has active quantum shielding. That
A**ihilation Barge’s quantum shielding is immediately deactivated, and the D**msday Ark’s
qu*ntum shielding is immediately reactiv*ted.
 
Spiele ich ebenfalls sehr gerne! Die unterschiedlichen Reichweiten der DDA und der AB's sind natürlich ein wenig problematisch, aber wenn man gegen Armeen spielt, die sich ohnehin auf einen zu bewegen, dann hat sich dies spätestens in Runde zwei erledigt.

Einzeln betrachtet sind beide Fahrzeuge super. Die DDA kann im Prinzip alles und hat sich bei mir eigentlich immer bezahlt gemacht - von explodierenden Land Raidern in Runde 1 bis zu toten Wolfslords inkl. 3 Kavalleristen mit einem Schuss. Auch die AB's mag ich gerne. Auch hier kann ich von unzähligen Heldentaten berichten, die dank Tesla-Sonderregel bereits vorgekommen sind. Termis, Vindicators, Predators bis hin zu diversen Flyern (wenn sie sowieso bereits gejinkt hatte) - die AB hat schon alles zerschossen.

Vorsicht ist halt geboten, da ein gut platziertes Drop Pod oder schockende Krisis-Suits mit Fusion Blaster der DDA schnell den Garaus machen. Daher steht sie bei mir - sofern möglich - mit dem Arsch zur Wand in einer Ecke, sodass das schwache 11er Heck nicht anvisiert werden kann. Stellt man dann noch eine oder beide AB geschickt daneben, so kommen die gegnerischen Schocktruppen auch nicht in Melter-Range. Gerne stelle ich auch noch die obligatorischen Reclamation Legion Pflicht-Immortals großzügig daneben oder davor, um Melter Range zu vermeiden.

Die Formations-Sonderregel konnte ich zugegebenermaßen noch nie einsetzen... Entweder war die DDA der Highlander, der nicht zu töten war oder aber der Gegner hat die Kleinen zuerst anvisiert und deren Schilde kassiert.

Alles in allem eine wirklich solide Formation, die uns dringend benötigte Feuerkraft mit mehr als S4 oder S5 gibt und mit einem gut platzierten Schuss der DDA schnell ihre Punkte wieder reingeholt hat. Vorsicht ist geboten bei Drop Pods oder vergleichbaren Schocktruppen im Hinterland - die DDA benötigt ein wenig Schutz und will gut platziert sein, sodass auch notwendige Schwenks keine Schwachstelle entblößen. Klappt nicht immer, aber mit entsprechender Übung und Erfahrung immer öfter.