(Fortgeschrittenes) Tutorial für Pferde?

Ich such auch mehr ne Inspiration oder ein paar Step by Step Vorlagen mit Großen Detailbildern als ne genaue Technik.
Als Stadtkind hab ich mit Hotahüs leider nicht so viel zu tun, und irgendwie bekomm ich einfach nicht das richtige gefühl für die Proportionen der Muster.

Irgendwo hatte ich einen bericht gesehen wie man Pferde eben "Lebendiger" wriken läst.
Ich hatte da mal vor einigen Jahren ein wirklich schönes Tutorial für Apaloosas oder Stichelfell gesehen, komm aber wirklich nicht mehr drauf wo das war.

Und insbesondere der Übergang der verschieden Fellfarben macht mir Kopfschmerzen, der scheint ja auf Fotos immer recht direkt zu sein aber an der miniatur wirkt das irgendwie nicht.
 
Übergänge sind immer eine schwere Sache. Da hilft in der Regel nur blenden. Wundert mich aber auch immer, auf Bildern sehe ich ein Farbschema mit harten Übergängen, und wenn ich das versuche, siehts scheisse aus.
Als Inspirationsquelle hilft mir oft CMON. Such einfach mal nache Bretonen oder Rittern oder sowas und stell den Filter auf Bestbewertung. Dann bekommst du sehr gute Bilder von sehr gut bemalten Minis.
Ein Tutorial direkt kann ich dir leider nicht zeigen.
 
Schon geschaut, aber die einzigen Bretonen wo man wirklichviel "vom Pferd" sieht sind die von den Bauerreitern (BeritteneKnappen) und den Mädels.
Um Knappen geht’s mir sogar.
Alle anderen kann man eigentlich immer eine AufwendigeSchabracke geben die halt aus mehr oder minder harten Übergängen besteht. Abergrade die Knappen sollen ja die heimlichen Stars werden weil sie ja nicht malein "Bretonisches Schlachtross" haben sondern das "0815 GWAckerponny".
Hin und wieder frage ich mich auch ob ein aufwendiges Fellauf diesen Uralten Modellen überhaupt wirken können.... weil die halt sehr"comichaft" gestaltet sind.