40k Fourth War of Armageddon - Unser Crusade Aufbau

7thCadian

Chefoberboss der ehrlosen Grots
21. Juli 2004
2.499
7.110
24.626
37
Banner 01.webp

Banner 02.webpBanner 03.webpBanner 04.webpBanner 05.webpBanner 06.webpBanner 07.webpBanner 08.webpBanner 09.webp

Hier entsteht was neues.... gemeinsam mit @Cleutin

Hallo und willkommen zu unserer Armageddon Crusade Kampagne. Da @Cleutin und ich unsere Armeen weiter ausbauen wollen aber nur wenig Zeit zum spielen haben, kommt uns das neue Armageddon Crusade Buch gerade sehr gelegen.

image1-1742896066-m7fwkrcduu (1).webp


Geplant sind 3 Armeen. Das Astra Militarum, Orks und die Streitkräfte des Chaos.
 
Zuletzt bearbeitet:
banner-03-webp.301885


Die Kriege um Armageddon – Ein Überblick

Armageddon – eine Industriemetropole von galaktischer Bedeutung im Segmentum Solar. Ihr Boden ist schwarz von Asche, ihr Himmel von Rauch und Feuer getränkt. Doch es ist nicht nur ihre Lage oder ihre Produktionskraft, die sie zu einem immerwährenden Schlachtfeld macht. Es ist Schicksal.



1. Der Erste Krieg um Armageddon – Der Dämonenkrieg

Der erste große Krieg, der offiziell nie existierte. Nicht gegen Xenos, sondern gegen die Hölle selbst.
Im Jahr 444.M41 marschierte der abtrünnige Space Marine Primarch Angron, Dämonenprinz der World Eaters, aus dem Warp direkt auf die Oberfläche Armageddons. Mit ihm kam eine riesige Horde chaotischer Krieger und Dämonen – ein Blutbad apokalyptischen Ausmaßes begann.

Der Imperator selbst konnte nicht eingreifen. Stattdessen wurde die Grey Knights-Ordensbrüderschaft entsandt, unterstützt durch die Imperiale Armee unter General Kyril Sindermann. In erbarmungslosen Stadtkämpfen und auf dem offenen Lavafeld der Aschewüste wurde Angrons Invasion nach brutalen Verlusten zurückgeschlagen.

Doch der Preis war schrecklich: Um die Wahrheit über den Warp und Dämonen geheim zu halten, befahl die Inquisition die Exterminierung oder Internierung aller beteiligten imperialen Truppen und Zivilisten. Nur wenige kennen heute noch die Wahrheit über diesen Krieg.



2. Der Zweite Krieg um Armageddon – Ghazghkull Kommt
Zehn Jahre später, 941.M41, kam eine neue Bedrohung – diesmal unaufhaltsam, grünhäutig und gewalttätig: Orks unter Warboss Ghazghkull Mag Uruk Thraka. Mit einer gewaltigen Waaagh!-Flotte griffen sie Armageddon an, zerstörten Orbitalstationen, durchbrachen den planetaren Verteidigungsgürtel und landeten in Massen auf der Oberfläche.

Der planetare Gouverneur Herman von Strab, inkompetent und arrogant, verpfuschte jede militärische Koordination. Erst als der legendäre Kommissar Sebastian Yarrick das Kommando an sich riss, wendete sich das Blatt. Unter seiner Führung wurde Helsreach zur Festung des Widerstands, und Imperiale Regimenter wie die Steel Legion und Space Marines der Salamanders, Blood Angels und Ultramarines kämpften erbittert gegen die Orks.

Ghazghkull zog sich am Ende zurück – nicht geschlagen, sondern zufrieden, dass die Schlacht würdig war. Der Planet war verwüstet, aber nicht gefallen. Yarrick wurde zur Legende.



3. Der Dritte Krieg um Armageddon – Die Waaagh! kehrt zurück

998.M41
: Ghazghkull kehrt zurück – besser vorbereitet, mit einer noch größeren Waaagh! und einem ausgeklügelten Plan.
Der Dritte Krieg um Armageddon war eine der größten militärischen Operationen in der Geschichte des Imperiums. Orks landeten in Massen, teilten ihre Streitkräfte auf und griffen gleichzeitig verschiedene Kontinente und Hive Cities an.

Der Imperiale Verteidigungsapparat war bereit. Die Lehren der Vergangenheit, die Stärke der Steel Legion, die Macht der Space Marines – alles wurde mobilisiert. Auch die Black Templars, unter Hochmarschall Helbrecht, führten heilige Kreuzzüge gegen die Orks. Der Krieg zog sich über Jahre, verwüstete ganze Regionen wie Hades Hive, Armageddon Prime und Armageddon Secundus.

Die Kämpfe waren erbittert, doch erneut zog sich Ghazghkull irgendwann zurück – nicht besiegt, sondern mit einem tieferen Ziel: Er trainierte seine Orks durch Krieg. Für etwas noch Größeres.

Yarrick, nun fast schon eine mythische Figur, schwor, Ghazghkull bis ans Ende der Galaxie zu jagen.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Natas und Cleutin
banner-09-webp.301879


Willkommen, Kommandanten, zu unserer Crusade Kampagne: Der Vierte Krieg um Armageddon

Die Flammen lodern erneut über der Aschewelt Armageddon. Rauch verhüllt den Himmel, uralte Ruinen beben unter detonierenden Schlägen, und das rhythmische Donnern der Kriegstrommeln kündigt den Vormarsch eines altbekannten Feindes an: Die Orks sind zurück – wilder, zahlreicher und besser ausgerüstet als je zuvor.

Im Schatten der Hive Cities bereiten sich die imperialen Streitkräfte auf einen Kampf vor, der nicht nur das Schicksal des Planeten, sondern auch jenes des Segmentum Solar entscheiden könnte. Der Große Riss hat das Imperium erschüttert, die Kommunikationswege sind brüchig, Nachschublinien unzuverlässig – aber dennoch stehen tapfere Männer und Frauen bereit, ihre Pflicht zu erfüllen.

Mit Stolz und Begeisterung begrüßen wir euch zur gemeinsamen Kampagne rund um den Vierten Krieg um Armageddon!

Ob als Veteran des Astra Militarum oder Kommandant einer orkischen Waaagh!, ob in epischen Schlachten oder kleinen Scharmützeln – diese Kampagne lebt von eurer Kreativität, euren Geschichten und dem Spaß am gemeinsamen Spiel. Lasst uns die düstere Welt von Warhammer 40.000 mit Leben füllen und unvergessliche Schlachten schlagen.

Mit dabei: 7thCadian und Cleutin – möge der Würfel eurer Sache hold sein und eure Strategie von Erfolg gekrönt!


„Armageddon brennt nicht, weil wir versagt haben. Es brennt, weil wir bereit sind zu kämpfen.“
– Kommissar Sebastian Yarrick

 
Zuletzt bearbeitet:
banner-05-webp.301883


Gestern Abend hatten wir unser erstes Testspiel. Crusade ist definitiv eine interessante Art des Spielens und die Mechaniken mit dem Aufleveln von Einheiten eine schöne Abwechslung 🙂

Getestet wurden die Orks vom Waaagh Facekrumpa gegen die Soldaten des 8.ten Cadia.
Das Spiel war ein ziemliches Gemetzel. Daher müssen wir im nächsten Schritt neben den Armeen auch unbedingt an besserem Gelände arbeiten.

Wir haben außerdem einen kleinen Fahrplan aufgestellt und werden beide jeweils 2 Armeen aufbauen.
Cleutin übernimmt dabei die Orks und das Chaos und ich die Stahllegion von Armageddon und die Stoßtruppen von Cadia.

Heute konnte ich bereits am ersten Modell der Stahllegion arbeiten.
Ein gepanzerter Sentinel ist gebaut.

Sentinel (1).webp
Sentinel (2).webp
Sentinel (3).webp
Sentinel (4).webp
Sentinel (5).webp
 
Immer wenn ich einen Sentinel sehe, denke ich über eine Armee im Star Wars Look nach. Bin gespannt, wie er fertig aussieht.
Danke ? finde die alten Modelle so viel besser als die neuen.

Banner 05.webp


Hier der erste Zwischenstand. Das Farbschema geht gut von der Hand.

Modell ist aber noch stark WIP

20250418_210236.webp
20250418_210221.webp
20250418_210215.webp
20250418_210207.webp
20250418_210150.webp
20250418_210144.webp
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja der sieht echt super aus 🙂 ich habe auch noch 2 zu bemalen und werde mir die Bilder mal vor die Malplatte stellen 😀

Ich hab noch keine neues Modell live gesehen ^^ aber finde die alten auch sehr schön, nicht nur weil ich 7 davon habe ^^ finde vor allem super das die in der 10. Edition gut spielbar sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe
  • Like
Reaktionen: 7thCadian und Cleutin
Stark WIP? Bei mir wäre das jetzt schon ein Top-Vitrinenmodell ;-)
Schönes Schema, ich bin auf weitere Modelle gespannt.
Danke ? das klassische Schema macht echt Spaß zu malen.

Ja der sieht echt super aus 🙂 ich habe auch noch 2 zu bemalen und werde mir die Bilder mal vor die Malplatte stellen 😀

Ich hab noch keine neues Modell live gesehen ^^ aber finde die alten auch sehr schön, nicht nur weil ich 7 davon habe ^^ finde vor allem super das die in der 10. Edition gut spielbar sind.
Ui ? Das ist mal ein Kompliment ?
Neben dem Aussehen sind die echt gut. Mal schauen ob ich irgendwann noch an weitere Modelle davon kommen kann.

Oh wie geil....da muss ich ein Abo da lassen?
Schön das du dabei bist ?

Banner 05.webp


Heute ging es etwas weiter. Fehlt nur noch die Rakete, Akzente für das Schwarz und Battle Damage.

20250419_204144.webp
20250419_204134.webp
20250419_204126.webp
20250419_204120.webp
20250419_204109.webp
20250419_204102.webp
20250419_204055.webp


Morgen gibt es dann Bilder vom fertigen Modell im Tageslicht.