FOW Anfang

Hui, da plant aber jemand im Voraus ^^

Wundert mich, dass plötzlich alle mit FoW anfangen, kommt ja täglich einer zu ^^ Aber das find ich gut. Aber zurück zu deiner Frage :

Warum ausgerechnet Ranger/Paratrooper ? Ich denke, die sind für nen Anfänger ehr ungeeignet, da du da wenig Männer auf dem Feld hast und auch wenig schweres Gerät bekommst, was aber schon dienlich ist, um mal die Initiative zu ergreifen ^^

Du scheinst ehr zur Infanterie zu tendieren, warum dann also keine normale Infanteriekompanie ? Da hast du bei den Amis recht viele Jungs, die auch gut ausgestattet sind (vor allem profitieren die Spezialisten von keiner einzigen US Sonderregel^^)

Wenn dir die Minis gut gefallen, dann könntest du auch Airborne Minis kaufen und einfach als normale Infanterie spielen. Wenn du dann mehr Erfahrung hast, kannst du die auch mal als Fallschirmspringer spielen.

Also : Input input Input ^^ Dann helfen dir sicher alle gerne weiter
 
Hallo.

Also die verschiedenen Truppentypen lassen sich recht gut miteinander kombinieren.
Grundsätzlich hat man schon mal die Möglichkeit mehr als eine Kompanie aufzustellen. Man könnte z.B. eine Infantriekompanie und eine Panzerkompanie aufstellen. Hat den Vorteil, daß man flexibel ist und Zugriff auf so gut wie alle Einheiten hat.
Der große Nachteil daran ist der Kompanie-Moraltest. Sobald eine der beiden Kompanien unter halbe Sollstärke fällt, muß ein Moraltest für die ganze Kompanie gemacht werden. Verpatzt man diesen, ist das Spiel zu Ende. Je kleiner eine Kompanie, desto früher passiert das natürlich.

Die andere Möglichkeit ist aber weitaus gängiger, denn jede Kompanie hat eine (begrenzte) Auswahl an Unterstützungseinheiten, die meist eben auch andere Truppentypen enthalten.
Eine Infantrie-Kompanie kann als Unterstützung halt eben auch ein Platoon Shermans bekommen, oder Aufklärungsschwadrone, oder auch ein Rangerplatoon.

Bei den Paratroopers bin ich mir jetzt nicht ganz sicher, weil ich nur "Festung Europa" habe, und die Fallschirmtruppen im Buch "D-1" drin sind, und man kann meines Wissens die Armeelisten in verschiedenen Büchern nicht miteinander vermischen...
 
Doch, das geht auch ^^

Auch die Fallschirmjäger können z.B. Shermans als Support bekommen (natürlich dann aber in Bodenmissionen, wenn man die ausm Flugzeug abwirft, dann kracht es^^). Zur Not kannst du die Fallschirmjäger ja auch als normale Riflemen verwenden, sehen ja bei den Amis ähnlich aus.

Es ist natürlich immer etwas teurer, wenn du alles in der vitrine hast, aber bei FoW lassen sich die Sachen schon gut kombinieren.
 
Ja, in der Regel sind sie das, wobei man schon noch an der ein oder anderen Ecke aufstocken muss. Aber sie sind schon ne sehr solide Zusammenstellung.

Für die Amis gibts allerdings derzeit nur ne Infanteriekompanie, sicherlich sinnvoll, aber nicht so mein Ding. Und auch auf mid War ausgelegt. Aber du kannst auch gut die kleineren Boxen nehmen, denn preislich tut sich das alles nicht viel. Nur bekommst du in den großen Boxen teilweise halt die Missionsmarker, die es so nicht zu kaufen gibt
 
Gaaaaanz weit OT: auch schon mal versucht, mit "Space Wolf Grey" Space Wolves anzumalen. :lol:


Auch OT: Sieh Dir meinen Avatar an, der wurde mit Space Wolf Grey bemalt 😉

Aber ich geb Dir recht, es ist eigentlich viel zu hell.
Und FoW mit GW Farben zu bemalen, wird wohl oder übel in ständigen Farbmischereien enden, die man sich mit den Farbsets leicht ersparen kann.