[FOW] Fakten zum deutschen Regelwerk und Support

Talliostro

Codexleser
11. Februar 2008
264
1
7.506
Morgen zusammen,

ich mach zwar nicht so gerne Eigenwerbung, aber eventuell könnte dies ein paar Leute interressieren, die sich bisher zwar für Flames of War begeistern können, aber das englische Regelwerk scheuen.

Deutsches Regelwerk

Bret Donaghy (Customer Services Manager Europe von Battlefront) hat bestätigt, dass das Deutsche Regelwerk zu Flames of War vorraussichtlich zur Spiel ´08 in Essen fertig sein und dort vorgestellt wird.
Derzeit befindet sich das Regelwerk in der Korrekturlesung, es soll im Juli zur Drucklegung gehen. Die Korrekturlesung findet z.T. auch durch das Team von www.Flamesofwar.de statt.
Erhältlich ist das deutsche Regelwerk zunächst kostenlos für jeden, der bereits ein englisches Regelwerk besitzt. Man kann zu seinem Händler des Vertrauens gehen und dort ein Regelwerk erhalten, ähnlich der Vorgehensweise wie beim Tausch der Regelwerke V1 -> V2.
Format ist DinA5, voll bebildert und buntdruck, wie das englische V2 Regelwerk.
Zu einem späteren Zeitpunkt wird es dann auch eine voll gebundene Hardcover Version des deutschen Regelwerks zu kaufen geben.

Deutscher Regelsupport

Da man dem deutschen Spieler nicht zumuten will, dass er seine Regelfragen im rein englischen Forum von Battlefront stellt, erhält www.Flamesofwar.de als grösste deutsche Community Webseite den Zuschlag, den deutschen Regelsupport zu bieten.
Dazu werden über unser Forum Übersetzungsfehler, Regelkorrekturen und Formatierungsfehler gesammelt und gebündelt an Battlefront weitergeleitet, damit diese in weiteren Drucklegungen des Regelwerkes einfliessen können. Im Forum selber werden wir wie schon zum englischen Regelwerk unser Know How und das unserer Community anbieten, um sämtliche Fragen zu beantworten. Langfristig ist auch ein deutsches Lessons from the Front geplant, um die häufigsten Fragen übersichtlich in einer Datei zu klären.

Deutsche Hand- und Battlebooks für Flames of War

Es sind derzeit keine (!) Übersetzungen für die Hand- (Ostfront, Afrika, D-Day, Festung Europa, D-1) und Battlebooks (Bloody Omaha, Monty's Meatgrinder, Viller Bocage, Operation Cobra) geplant.
Stattdessen wird man zumindest die deutschen Flufftexte über die Webseite www.flamesofwar.de beziehen können.
Meine persönliche Vermutung ist aber, dass bei einem guten Verkauf des deutschen Regelwerkes dann auch bald die deutschen Hand- und Battlebooks folgen werden.

Das wars erstmal von der "Front", bei weiteren Fragen steh ich gerne zur Verfügung.
 
da battlefront mittlerweile einen deutschen anwalt beauftragt hat, solche sachen zu prüfen, hab ich keinen zweifel, dass alles im rechtlichen rahmen bleibt.
Zumal viele Texte in den GW Produkten deutlich schärfer und deutlicher formuliert sind, wenns ums Imperium geht.
Ich weiss, sollte man keine Vergleiche anstellen, dass eine ist Fiction, das andere basiert lose auf Fakten...
 
Sehe ich das richtig, daß erstmal nur ein kleines Softcover gibt und erst später ein gebundenes?
Was bedeutet"später"...:mellow:

das berühmte "soon"...

kann ich leider nicht beantworten, gehe mal von Weihnachten aus bzw. Anfang 2009.
Wird wohl eine ähnliche spanne sein wie zwischen Softcover V2 und Hardcover V2, das waren 3 Monate damals.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn Armeelisten rauskommen, gehe ich mal davon aus, dass man seine Wehrmachtssoldaten nicht zur Waffen-SS upgraden kann sondern zu "Frontveteranen" oder irgendwie sowas... 😉

da battlefront derzeit auf den Standpunkt steht (durch den Anwalt bestätigt), nichts illegales zu tun, da ihre Modelle und Publikationen keine politische Aussage beinhalten, denke ich, dass auch die SS drinbleiben wird...
Ich persönlich finde das SEHR grenzwertig, mich würds nicht stören, wenn die nicht drin wären und durch was anderes ersetzt würden.
 
Also erstmal freu ich mich riesig, dass FOW endlich übersetzt wird. Ich spiel schon seit einigen Jahren und hab selber kein Problem mit den englischen Büchern, aber einige Leute hats schon abgeschreckt, und sicher wird das der Verbreitung von FOW zuträglich sein.

Was die leidige Hintergrundthematik angeht:
Ich finde, man sollte selber als SPieler in unseren Breitegraden genug Reife beweisen, dass ganze neutral-historisch zu sehen. Ich weiß, dass es leider immerwieder ein paar Leute gibt, die ihr Hirn ausschalten und das Hobby in Verruf bringen.
Nur seien wir ehrlich: Wenn die Texte nicht grenzwertig sind (und juristisch geprüft werden), dann würde ich keine historischen Fakten streichen ... tut man ja in ner Fernsehdoku auch nicht.

Also, nicht falsch verstehen, aber ich fänd es schade, wenn meine US Tank Company demnächst gegen gesichtslose Soldaten kämpfen muss ^^
 
Die Fernsehdoku gilt auch einem "aufklärerischen Effekt", das Spiel nicht. Daher darf man die Symbole, Denkweise und die politischen aussagen in einer Doku wiedeholen, in einem spiel hat das eigentlich nichts zu suchen. Soweit zumindest der deutsche und österreichische Gesetzgeber.
Ist also nicht so gut, so zu argumentieren.

Mir reichts, wenn der Kram demnächst Elite heisst, obwohl das auch son geschmäckle hat. Ist ein sehr sensibles Thema, mal sehen wie sie es lösen.
 
Meiner Meinung nach macht es keinen Unterschied, ob man in einem historischen Tabletop nun Waffen-SS oder Hunnen spielt, die sich ja auch wie die Hunnen aufgeführt haben, spielt. Der Gesetzgeber sieht es halt anders und damit muss man leben.
Verantwortungsvoller Umgang mit der Geschichte, detaillierte Durchnahme des Themas in Schulen, alles korrekt und richtig, aber gegen Zensur in jedweder Form bin ich trotzdem.
Und meine weitere Meinung ist, wenn jemand ein Spiel über den zweiten Weltkrieg spielt, dann aber ein Problem mit der Thematik hat, dann soll er es bitteschön lassen. Das Thema an sich ist grausig genug, egal ob man jetzt Waffen-SS spielt oder nicht. Schöner und "edler" wird das Gemetzel auch dann nicht, wenn man Kriegsverbrechen ausblendet. Ist ein bisschen wie halbschwanger. Geht einfach nicht.
Der richtige Umgang wäre vielleicht, dass die Waffen-SS zwar erwähnt wird, aber auch kritisch der Hintergrund und die Verbrechen erwähnt werden, dann kann jeder selbst entscheiden, was er spielt. Im FoW an sich wird nur die militärische Stärke der Waffen-SS behandelt, da ist vielleicht eher das Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, war lange still hier, trotzdem gibts was neues 😉
Das deutsche Regelwerk kann nun regulär über euren LGS oder Onlinehändler* bezogen werden, da Battlefront genug Exemplare an alle Flames of War Handelspartner ausgeliefert hat.
Insgesamt hat Battlefront 5000 Stück drucken lassen, mehr als genug für die nächste Zeit.

Was muss man also tun, um an so ein Regelwerk heranzukommen?

Möglichkeit a)
Ihr geht mit eurem Hardcover V2 Regelwerk zu eurem LGS, lasst euch dort einen Aufkleber hineinkleben und bekommt ein deutsches Regelwerk vollkommen kostenlos!

Möglichkeit b)
Ihr kauft euch ein Hardcover V2 Regelwerk und bekommt vollkommen gratis ein deutsches Regelwerk dazu
(Alle anderen Angebote, die ein deutsches Regelwerk beinhalten, sind kein Teil des Battlefrontangebotes. Achtet darauf, dass ihr stets ein Hardcover V2 Regelwerk zu eurem deutschen Regelwerk dazubekommt)

Solltet ihr Fehler finden oder Regelfragen haben, dann kommt ruhig ins Forum unter: http://www.flamesofwar.de/index.php?board=18.0, wir bieten hier den kompletten Support für das englische und deutsche Regelwerk für den kompletten deutschsprachigen Raum.


*) Wendet euch bitte an den Onlinehändler, bei dem ihr eure Hardcover Regelwerk gekauft habt, um den dortigen Modus für die Verteilaktion zu erfahren.