FOW Japanische Armee ?

Ordensmeister Seth

Blisterschnorrer
29. Juli 2007
445
0
9.671
Ich habe mal eine grundlegende Frage zu FOW und die Eignung für Umbauten.

Die Japaner gibt es ja offiziell nicht.

Wäre es dennoch möglich, dass man sich z.B. Italiener ( uniformen ähneln sich ja, helme auch ) holt und diese dann in den farben der Japanischen Armee bemalt.

Um sie Spielen zu können muss man ja noch gucken für welche nation.

Die Grundsätzliche Frage, die sich mir stellt ist bei fow, ob man wohl schief angeguckt wird oder gar porbleme bekommt auf einem Tunier wenn man mit einer Armee ankommt, die farblich so aussieht wie die Japanische, aber eben spieltechnisch als deutsche oder italienische gespielt wird was die regeln angeht.

Bei 40k geht das ja relativ fix, wenn man mit einer grünen Blood Angels Armee kommt oder einer Blauen Imperial Fists Armee etc... 😀
 
Ich denke, es ist eine Frage, wo du spielen gehst ... Die meisten halten sich schon an die historischen Farbschemen, aber wenn du erklärst, dass es Japaner sind, dann klappt das sicher.

Knackpunkte sind da sicher ehr die Panzer, denn bei denen fällt der Unterschied ehr auf. Und wenn du japanische Panzer von Fremdherstellern als Proxies nimmst, dann ist die Frage, ob die Turnierleitung das akzeptiert.

P.S. Wenn du malfaul bist, dann spiel die Liste von Duncan ... allerdings hat die keine Turnierfreigabe ^^
 
Naja, Japaner wirst du zwar spielen können, aber mach dich darauf gefaßt, dass dein Gegner dann die Liste hier spielt:

http://www.flamesofwar.com/Portals/0/Documents/usaaf.pdf

Das geht nur wenn er des inoffiziele Japanese
Intelligence Briefing (für nicht FoWler Armeeliste) nimmt oder sich eins Schreibt.

Target any player using an unauthorised Japanese
Intelligence Briefing.

Aber erwill ja die Deutsche oder Italienische Liste nehmen und als Japaner Maskieren

P.S. Wenn du malfaul bist, dann spiel die Liste von Duncan ... allerdings hat die keine Turnierfreigabe ^^

Die ist gegen Japaner



Zu der Idee:
Nich gut die Ausrüstung der Japaner war doch schon ziemlich anders als die der Italiener und Deutschen. Grade bei den Fahrzeugen ist es echt albern zu behaupten des ist nen Typ 95 "Ha-Go" aufzustellen und den nach den Regeln fürn panzer IV zu spielen (ich weiß nicht vergleichbar sollte mit Absicht überzogen sein)
 
Naja, wozu Italiener nehmen, wenn es doch spezielle 15mm Minis für Japaner gibt?

z.B. von Peter Pig:

DCP_1675.JPG
 
Die Modelle kenne ich von PP

Ja ich dachte mir schon, das die Panzer der Knackpunkt werden. Die Jap. Panzer ware leider zu leicht das stimmt wobei es natürlich auch schwer bewaffnete gab, aber Panzerung ist halt mau 😀


Also kann man sagen das es keine offizielle Japanliste gibt?

Man könnte natürlich nach dem FOW "What IF" spielen wie im Regelbuch angemerkt....

Japanische und Deutsche Streitkräfte gemischt, wobei die schweren Panzer ne deutsche Bemalung bekommen wie auch ein Teil der Infanterie und die leichten (panzer II etc.. ) eben japanische. Würde bestimmt ein schönes Bild ergeben.... Deutsche und Japaner: Horn von Afrika 1946 oder Evenkia 😀
 
Du kannst ja schonmal Anfangen Japaner zu malen.
Hersteller in 15mm gibts genug, zb Peter Pig.
Und bis die Armee fertig ist, müsst auch FOW Pacific draussen sein.

Das Die Panzer der Japaner Mies waren, ist ja auch kein Wunder, und umständehalber bedingt
Die Japaner hatten keine Offenen Feldschlachten, mit großen Panzerverbänden, auf der Gegnerseite, weil das Gelände dies nicht zuliess.
Demzufolge kam es da auch zu keiner großen Entwicklung.

Panzer waren in Japan Infanterieunterstützung, so wie die ersten Panzer die nur leichte MGs trugen, und besser gepanzerte Autos waren. 😉

Auf freier Fläche, quasi bzw lichter Wald, wäre ein Panzer vs Panzer Kampf,
für Japan eine Katastrophe gewesen.

Deshalb würde icht echt auf FOW Pazifik warten, oder einfach andere Systeme bis dahin spielen. gibt ja genug für Wk2
 
Musst du unbedingt Japaner ins Feld führen? Dann sind wir doch Verbündete 🙄.

Mich würde die regeltechnische Umsetzung von Japanern im Latewar interessieren. Ein Chi-Ha wirkt doch sehr zerbrechlich gegenüber einem Königstiger. Rein technisch-historisch betrachtet sind die Japaner in Bezug auf ihre Landstreitkräfte nie über den Midwar hinausgekommen - wenn überhaupt.
 
1. Oller Nekromant.

2.

Mich würde die regeltechnische Umsetzung von Japanern im Latewar interessieren. Ein Chi-Ha wirkt doch sehr zerbrechlich gegenüber einem Königstiger. Rein technisch-historisch betrachtet sind die Japaner in Bezug auf ihre Landstreitkräfte nie über den Midwar hinausgekommen - wenn überhaupt.
Ich rieche fiese Regeln für Hinterhalte und Fallen aller Art, eine besonders fiese Regel, die die Infanterie im Assault beeinflusst (siehe Banzai-Angriff), aber an sich sieht's da nicht so doll aus. Gegen Armeen im selben Setting sollte es nicht allzu finster aussehen, denn da konnten ja ebenso wenige technische Neuerungen wirklich sinnvoll eingesetzt werden. Die Japaner werden, wenn sie denn irgendwann mal kommen, wahrscheinlich noch stärker vom Gelände abhängig sein, als alle anderen Nationen. Außerdem hat bf ja sowieso massig Zeit, sich das zu überlegen, erstmal muss ja die MW-Periode rauskommen. Allerdings bezweifle ich, dass es großartig organisatorische Änderungen auf beiden Seiten gab, anders als am europäischen kriegsschauplatz.

Was den KT angeht - alles ist zu knacken. Selbst Großkatzen. Dafür muss man nicht zwangsläufig Panzer nehmen...
 
Nun, die Frage ist, ob ein KT auf typischen Tischen für den Pazifik überhaupt von Nutzen wäre.😉 Und, mal abgesehen davon, mangelte es den Japanern zwar an brauchbaren Panzerfahrzeugen, aber Geschütze sollten eigentlich in passendem Kaliber vorhanden sein, und wenn man dem KT eine sinnvolle Position verweigern kann (was ja nicht unmöglich ist), dann reicht das im Prinzip. Nur, weil ein Tiger bzw. Königstiger auf dem Feld steht, muss man ihn nicht zerstören. Nur ein wenig Angst haben.😉
 
Stimmt. Die amphibischen Panzerfahrzeuge der Amis sahen das im 2. WK aber ganz anders 😛.

🙄

Steht eigentlich schon ein offizieller Termin für die Japaner?

Nicht, das ich wüsste. Af Market Garden freue ich mich zwar, in erster Linie wegen der Guards Armoured, aber erstmal mahce ich meine kanadische Rifle Company fertig (jippieh...nur noch 25pdr, Kangaroos, AT und Mörser to go...plus Panzerunterstützung), und danache eine Armoured Squadron, entweder Kanadier oder eben Guards.

Ich möchte endlich Chinesen für den Early haben :angry:.

Early überhaupt wäre schon toll.🙂