FoW: Können Russen irgendwas elitemässiges aufstellen?

Mmmhhhh, meines Wissens nach, war es zum Großteil wirklich schlecht trainierte Masse, da die Revolution gewaltig unter der Militärführung gewütet hat.
Zudem wurden viele Politoffiziere eingesetzt, die die fähigen Militärs auch am freien Vorgehen hinderten.
Dies brachte der deutschen Seite unter anderem, am Anfang ja auch sehr viele Erfolge in den großen Kesselschlachten.
 
Naja, wie man es nimmt ...

aber du darfst nicht veteran-status als STandart setzen. Im Mid-War hast du die option, die "Garde" zu spielen, die sind dann fearless trained, wenn ich nicht falsch liege, aber natürlich auch viel punkteintensiver.

Im Late War sind eh alle Russen confident trained und besser bewaffnet. Und dann macht die große Masse schon ordentlich was her, auch wenn sie schwer auf dem Feld unterzubringen sind
 
Mmmhhhh, meines Wissens nach, war es zum Großteil wirklich schlecht trainierte Masse, da die Revolution gewaltig unter der Militärführung gewütet hat.
Zudem wurden viele Politoffiziere eingesetzt, die die fähigen Militärs auch am freien Vorgehen hinderten.
Dies brachte der deutschen Seite unter anderem, am Anfang ja auch sehr viele Erfolge in den großen Kesselschlachten.

versuchs doch mit scharfschützen oder frauenbatallionen, ich weiß zwar nich ob es das für fow gibt, aber die waren so wie mein opa sagte schon verdammt "elite", vor allem die scharfschützen

Okay, bei Fraueneinheiten, die `Nachthexen´ wie sie von den Landsern genannt wurden, Frauen mit Motorseglern, die im Segelfflug über die Linien kamen und den Motor anließen wenn es zu spät war.
Aber Luftwaffe gibt es bei Flames of War nicht so, oder doch?

Ich bin beeindruckt von soviel geballtem FoW Wissen. <_<

Wie Artemis246 schon schrieb, kannst Du einige Auswahlen auch als "Guards" spielen, im MidWar sind die dann fearless trained (statt fearless conscript) und Du hast weniger Punkte zur Verfügung (z.b. 1165 statt 1500) im LateWar gilt ebenfalls fearless trained (statt confident trained) und 1250 statt 1500 Punkte
 
@MacB,

verzeiht bitte meine unwissenden Kommentare, da ich wirklich keine Ahnung habe, gerade von FoW habe ich absolut keine Ahnung da ich es nicht spiele.
Von demher möchte ich mich auch bei allen Threadlesern entschuldigen.

Bei Dir bedanke ich mich aber, daß Du mir und Agent Ferkel klar gemacht hast wenn eine Frage und Idee kommt, daß man sich nur auf dem Fragenteller bewegt und nicht vielleicht mit einem ungeigneten Kommentar einen Blick über den Tellerrand hinauswirft und somit vielleicht eine andere Möglichkeit von einem Aufstellungscharakter eröffnet.

Meine fachlich falschen Kommentare beliefen sich auf Ideen, wie man zu meiner Zeit an so ein Thema ranging. Erstmal rumspinnen und dann ergibt sich etwas Gutes, was auch realistisch wird.
Aber mit meinen fast 40 Jahren, sollte ich mal langsam den jüngeren und erfolgreicheren Menschen Platz machen.

Von demher bitte ich Dich MacB, noch einmal um Entschuldigung.
 
Nun, es sollte schon Elite sein und nicht nur "Nicht so scheiße wie der Rest" 😀


Aber es müssen unbedingt Russen sein ? Ich mein mit Gobbos stellt man auch keine Elitearmee auf und mit Chaoskriegern keine Horden.
Irgendwo widerspricht sich das ganze halt.

Die Russen sind nunmal die Orks von FoW, wenn du richtig Elite willst, sind wohl andere Kriegsparteien sinniger.
 
Eben ... und vor allem sollte man die Soviets nicht unterschätzen ... denn gerade im Mid War haben die durch den Fearless Status nen ganz großen Bonus, da die meisst bis zum letzten Mann kämpfen ^^

Bei den anderen Partein verlierst du mal schnell 4 Bases Infanterie, verpatzt den Moraltest und das ganze Platoon geht laufen. Und gerade bei den deutschen hast du wirklich akut wenig Männer auf dem Feld
 
Das Problem ist halt in meiner Gruppe:
- 101st Airborne der Amis spielt schon jemand
- Deutsche haben wir genug
- mit Briten (genauer gesagt mit deren Equipment) kann ich mich irgendwie nicht so richtig identifizieren. Deutsch, amerikanische und russische Waffensysteme kenne ich, aber bei den Briten bin ich bis auf PIAT, Enfield und Sten völlig blank
- Sowjets sind cool, aber ich spiele schon Skaven und Tyraniden, da wollte ich nicht nochmal eine Hordenarmee machen...
 
Aber mit meinen fast 40 Jahren, sollte ich mal langsam den jüngeren und erfolgreicheren Menschen Platz machen.
Da kann ich mir jetzt ein Schmunzeln nicht verkneifen.


@JTJ: Ja, gibt es, Armored Infantry, ist zwar im Moment auch nur Confident Trained, das könnte sich aber mit Erscheinen des Operation Cobra Buches ändern, zumindest für den LateWar.
 
... jetzt kommt doch Mont'y Meatgrinder und dann gehts erstmal rüber zur Ostfront
Nein, eben nicht, keine Ahnung, wo das Gerücht herkommt.
Nach Monty's Meatgrinder kommt im Juni/Juli noch ein Buch zu Operation Cobra, Titel ist noch unbekannt. Das Campaign Book zu Bagration (Ostfront) kommt im Herbst.

siehe JPs Post im offiziellen Forum:
Always nice to see how turning up to a show to share our plans ends up with confusion
Our plans have not changed and aside from the addition of the "Art of War" as an extra paper product our schedule remains the same.

"Monty's Meatgrider" is out in Feb covering the Caen battle with the 21st Panzer, 3rd Canadian and 3rd British Infantry forces. We have made all the "funnies" for the 21st and have a new plane, a Typhoon, 5.5 inch guns and Defrocked Priests for the allies.

"Cobra" is out in June/July covering the Breakout with 2nd & 3rd US Armoured vs 2nd and 12th SS Divisions. We have made an entire new range of SS, Panther, Stug and Jagpanther boxes, another new plane, new LW US figures, big guns for the US (both 155mm ground and M12 15cm GMC's), a M18 box,a US tank hero and Ernst Barkmann in his Panther.

This will end the Normandy books and we will release the Soviet campaign book in Sept/Oct followed by the first divisional book the month after. Having been very patient Soviet players will get a double dose next year with enougth things to keep them going for a while. More Soviet books will follow in Feb and June of the following year.
 
Ich glaub, ich weiß, wo das Gerücht herkommt ...

Das ist ein simpler Rechenfehler ^^ Denn zu jedem Kampagnenbuch (in diesem Fall D-Day) erscheinen ja 4 "Armeebücher" ... und für die Normandie wird D-1 dazugezählt, was ja aber faktisch vor D-Day erschienen ist ^^

Aber gut zu wissen, dass da noch was für die Amis kommt ... denn ich fand die bis jetzt etwas kurzgehalten in der Kampagne, vor allem was gepanzerte Kompanien angeht
 
Ich glaub, ich weiß, wo das Gerücht herkommt ...

Das ist ein simpler Rechenfehler ^^ Denn zu jedem Kampagnenbuch (in diesem Fall D-Day) erscheinen ja 4 "Armeebücher" ... und für die Normandie wird D-1 dazugezählt, was ja aber faktisch vor D-Day erschienen ist ^^

Klingt plausibel - das wird's sein.

@Stingray: hast Du Dir das neue PDF zu den britischen Commandos mal angesehen?
http://www.flamesofwar.com/Portals/0/Documents/RM-Commandos.pdf
Sind ein paar neue Supportoptionen drin, IMHO besser als die aus Festung Europa.