FoW-Miniturnier noch dieses Jahr?

Ah,da hat jemand um seine paras angst 😛

ne spaß beiseite,ja das könnte problematisch sein,ist aber durchaus nicht so schwer wenn man gerade bei kleineren punktgrößen
a)über den halben tisch spielt
b)die missionen genau auf diese punktgößen abstimmt

oder wie schon angeregt warum nicht auf zb. 1500 pt runtergehen und auf 4 spiele kommen ?
 
Na das sind doch klare Worte 🙂

Um den Zeitdruck dann entsprechend zu entlasten wären 1550 PT sicherlich gut um 3 Partien ordentlich und entspannt zu spielen .

Wie sieht es dann noch mit Bemalpflicht aus? Sicherlich auch ein wichtiger Aspekt,wobei wir hier eventuell einige Abstriche machen können,z.b. das nicht die gesamte Armee bemalt zu sein braucht,entsprechend gibt es aber natürlich Sonderpunkte für all diejenigen die ihre Armee komplett bemalt haben oder?
 
Denke ich auch, für eine komplett bemalte Armee sollte es Sonderpunkte geben. Sehe ich es richtig das man Maximal 6 Punkte aus einem Spiel raus holen kann? Falls ja sollten die Bemalpunkte nicht mehr als 4 vielleicht 5 Punkte ausmachen. Vielleicht ein 4 Punkte für Bemalung und Bases, einfache Einteilung 1 Punkt Bases, und dann je ein Punkt für 33,33333% der bemalten Modelle, und 1 extra Punkt für Best Painted bzw. schönste Armee.
 
Lasst uns doch erst einmal die ganz grundlegenden Dinge (Termin, Punktegröße, Zahl der Spiele) abhaken, bevor wir uns um solche Details kümmern.

Ist die Idee, an 2 Tagen zu spielen ganz vom Tisch?
Ein paar Rückmeldeungen anderer Teilnehmer wäre da hilfreich.

Was die Punktegröße angeht: 1550 kann man sicher machen (habe ich letztes WE auf einem Turnier gespielt); 1650, 1750 oder irgendwas dazwischen sind auch möglich.
Und bitte nicht davon ausgehen, dass man z.B. bei 1550 Punkten weniger Spielzeit benötigt als mit 1750; das ist ein Irrtum.
200 Punkte Differenz sind einfach nur 2-3 Tanks, ein Infanteriezug oder eine Ari-Batterie. Das macht sich minimal bemerkbar.
 
Die Bemalpflicht kommt gleich nach deinen drei Punkten, ist nicht unbedingt ein Detail.

Wenn 1550 keine zeitlichen Vorteile bringt können wir 1780 lassen oder auf 1250 runter gehen? Sollte man auch in Verbindung mit der Malwertung betrachten 1250 Punkte sind vielleicht schon bemalt bzw. können bemalt werden, 1780 Punkte könnten mehr Silberfische bedeuten.

Spielzeit:
Drei Spiele a`3,5 h sind zusammen 10,5 h + die Pausen könnte doch etwas spät werden. Angenommen wir beginnen um 10:00 dann geht das ganze bis ca. 22:00.
Drei Spiele a`3 h sind "nur" 9 h. => 10:00 bis ca. 21:00.

Zwei Tage finde ich happig für ein "Anfängertrunier" und bei 12 Leuten überflüssig.

Termin Ende diesen Jahres oder Anfang 2014? Ende November ist Hannover, wer von uns fährt da nun hin?
 
Termin Ende diesen Jahres oder Anfang 2014? Ende November ist Hannover, wer von uns fährt da nun hin?

Ich bin auf jeden Fall da. Pflichtveranstaltung. 😉

Was den Zeitplan angeht, können wir nicht alles haben.
Wenn es ein Tagesturnier mit 3 Spielen sein soll, wird eine Spielzeit von 3 Stunden das höchste der Gefühle sein. Was wiederum bedeutet, dass zügiges Spielen nötig ist... der ganz normale 'Turnierstress' eben.
Die Punktezahl auf z.B. 1250 zu reduzieren, bedeutet das weniger Spielzeit nötig ist. Es bedeutet auch, dass viele Listen nicht ausbalanciert sein können.