6. Edition Frägle: Aufbau einer Dämonenlegion

Trollbart

Aushilfspinsler
03. August 2005
31
0
4.876
Servus Leude!

Also ich baue mir nun eine Dämonenlegion auf und wollte mich mal um Erfahrungswerte erkundigen weil ich ja selbst noch nie eine in Aktion erlebt habe.
Meine Idee is eine Tzeentch Dämonenlegion, optisch einfach mal ein Schmankerl, und geplant sind erstmal 1000 Punkte die wie folgt aussehen:

-Erhabener Dämon 230 = 320 Pkt
+Mal des Tzeentch 75
+Meister der Zauberei 15

-16 Horrors + Spruchweber + Standarte 303 Pkt
-3 Kreischer 99 Punkte
-4 Boten des Wandels 280 Punkte
insgesamt 1003 Punkte

oder eben alternativ

-Erhabener Dämon 230 = 320 Pkt
+Mal des Tzeentch 75
+Meister der Zauberei 15
-16 Horrors + Weber + Standarte 303 Pkt
-4 Kreischer 132 Pkt.
-3 Kreischer 99 Pkt.
-Streitwagen des Tzeentch 140
insgesamt 997 Punkte

Zweite Aufstellung finde ich eben recht interessant weil des ne sehr mobile Sache darstellt und wenn sich wer um die Horrors kümmert hat er evtl gleich eine Einheit im Rücken.

Habt ihr Ideen usw.
Danke euch schomma
Da Troll
 
Originally posted by Trollbart@3. Aug 2005 - 07:20
-Erhabener Dämon 230 = 320 Pkt
+Mal des Tzeentch 75
+Meister der Zauberei 15

-16 Horrors + Spruchweber + Standarte 303 Pkt
-3 Kreischer 99 Punkte
-4 Boten des Wandels 280 Punkte
insgesamt 1003 Punkte
2 te Armee geht eben nicht und nromalerweise ist es so, die Armee auzutüfteln, dass sie auf jeden Fall unter 1000 P. liegt oder eben genau 1000 P. hat. Viele werden die drei Punkte mehr nciht akzeptieren. Das ist die Kunst des guten Armeebauens 😉
Sorry kann dir aber auch nciht groß helfen, da ich das Armeebuch selbst nicht besitz!
 
Also, ich hab auch nicht so viel Ahnung von Dämonischen Legionen.
War allerdings am Samstag bei nem Turnier und hab bei einem Spiel zugeschaut bei dem einer mit einer Nurgle Dämonen Legion gespielt hat. Eine vom Aussehen und spielen her sehr harte Armee.
Er meinte Tzeentch wäre eher unspannend, kaum Nahkämpfe da es schwer ist die zu binden und nur Zauberei
 
gut ..naja ... jetzt schreibt mal einer, der von sich behaubten kann ahnung zu haben...

erstmal allg. zu dämonen ... sie sind hart ... nur nurgle und slanesh sind kritisch, da entweder zu lagsam oder zu fragi l... sehr häufig und auch erfolgreich sieht man khorne bzw tzeentch (dieses oft zusammen mit slanesh)... khorne mit haudraufprinzip, tzeench nach den punktverweigerung totschießtotzauber und dann angreif (^^) prinzip...

dann zur punktgröße ...
lass es .. spielbar ... und zwar gut spielbar ... werden dämonen erst ab 2k, da du (bei beiden genannten) den großen dämon des jew. gottes (bzw ungeteilten DP...) und der kann erst ab 2k mit ... und du brauchst nen AST weil dich die instabilitätsregel doch einiges kosten kann wenn du "ploppst" (über den MW würfeln)

nu zur armee ... wenn auch bei 1k...

irgendwie ne mischung aus beiden ...

mein vorschlag:
ED, MdT, däm.pracht, seelenhunger

10 horrors mit spruchweber
3 kreischer

3 changebringer

SW

sind 998pts
 
Die Liste von Kenny sieht doch schon recht gut aus.

Am Wochenende war ich auf nem Turnier, wo auch einer ne
reine Tzeentch-Legion gespielt hat. Ungefähr folgendes:

Herrscher des Wandels

12 Horrors C S M
12 Horrors C S M
5 Kreischer
8 Feuerdämonen
4 Boten des Wandels
1 Streitwagen

Sollten so etwa 2000 Punkte sein, er hat aber im dritten Spiel gemerkt, dass
er für das Turnier zu viele Energiewürfel dabei hat. Ist also in dieser
Hinsicht sehr kritisch.
Wie er abgeschnitten hat weiß ich nicht, aber die Slaanesh-Legionen waren
erfolgreicher.
 
Danke für die Tipps. Nun ich will eben eine Tzeentch Legion weil sie mir optisch eben sehr taugt. Die Horrors sind einamalig und die Discgschichten taugen mir gut.

Nurgle is ne feine Sache weil sie brutal austeilen, Erfahrungswerte...

Ich mein es ist ja net verkehrt wenn ich viel auf größere Horrorblöcke baue. Die könnten in Nahkampf wenigstens ein bis zwei Runden leichter überleben und die Sprüche haben eine gefährliche Energiestufe.
Das Energiewürfel Problem ist mir schon aufgefallen, aber es gibt genug Zauberer die die loswerden. Ich will ja auch keinen Ewürfel Wettbewerb gewinnen und weiß ich gewinne net mit viel Magie. Vielleicht wäre es echt interessanter statt dem Großn Dämon nen Prinzen zu nehmen. Muss erstmal meine 1k anmalen und probieren.

Vielleicht baue ich des ganze echt noch als sterbliche Armee aus *gg*
 
Also in ner 2k sollte man schon nen großen Dämon nehmen vor allem bei Tzeentch oder Khorne! Die großen Dämonen sind nämlich echt sehr gut!

Dann einen Herold braucht man auch in jedem fall und dann noch einiges in Horros investieren. Dazu packste dann noch ein paar schnelle einheiten und die Armee solte sich eigentlich ganz gut schlagen!