Frage: "abgesplitterte" Lackierung darstellen

Ignazius

Fluffnatiker
29. September 2010
2.624
2.739
18.091
48
Hab da mal ne Frage für meinen neuen Chaos-Cybot.
Und zwar soll der neue Cybot diesmal mehr als Werkzeug wirken. Das heißt weniger die übliche hervorstechenden Tzeentch-/Chaos-Verzierrungen und frische Armeefarben-Lackierung wie man es ja so oft kennt, sondern eher das er schon lange im Einsatz ist und man immer nur das nötigste repariert. Damit er dennoch irgendwie zu der Armee passt sollten die Armee-Lackierung immer noch erkennbar sein, nur stell ich es mir eher so vor, das man sie immer wieder an einigen Stellen durchschimmern sieht und sie an vielen Stellen abgeplatz ist. Bzw. gar nicht mehr nachlackiert wurde.

Wie würdet ihr das Umsetzen?
Zuerst normale Armeelackierung machen und dann das metallische drüber oder eher Metallisch komplett grundieren und dann an einigen Stellen die Reste der Armee-Lackierung?
 
Fals dir Bilder reichen, kannst mal in meinem Blog die Bilderstrecke zum Assault RAM anschauen.

Hier lang

1. Rostfarben anmalen (eventuell in deinem fall Metallisch anmalen)
2. Kurze Mattlackschicht
3. Haarspray aufs Modell
4. Solang das Modell noch feucht ist vom Haarspray Salz drüber streuen
5. Nachdem das Salz trocken ist, die richtige Farbe drauf airbrushen
6. Wenn das wieder trocken ist, mit ein wenig Wasser das Salz wieder mit nem Bürstpinsel vorsichtig runterschruppen


Gruß
 
Ein ähnliche Alternative wäre
1. Modell rostig oder metallisch anmalen
2. Lackschicht
3. Haarspray aufsprühen und trocknen lassen
4. Gewünschte Farbe mit dem Airbrush oder einem Farbspray auftragen
5. Farbe antrocknen lassen
6. Mit einem alten Pinsel, der mit warmem Wasser angefeuchtet wurde, mit drehenden Bewegungen die Farbe an den gewünschten Stellen entfernen

Da sowohl die Salztechnik und die Haarspraytechnik nur schlecht bis gar nicht funktionieren, wenn man die aufgetragene Farbe vor dem Ablösen trockenbürsten müsste, habe ich jetzt etwas anderes ausprobiert, was ebenfalls gut geklappt hat:
1. Modell rostig oder metallisch anmalen
2. Lackschicht
3. Mit einem Schwamm Maskol auftupfen und trocknen lassen
4. Gewünschte Farbe👎 mit Airbrush, Spray oder Pinsel auftragen
5. Trocknen lassen
6. Mit einem Radiergummi das Maskol und die darüber liegende Farbe losreiben und einfach abziehen.
 
ich find die eigentlich genial einfach - hab auch garnicht so lange üben müssen. man sollte nur ein bisschen ein auge darauf haben, wo der rost passt und wo nicht. und natürlich auf die farbwahl aufpassen.

man könnte ansonsten das ganze aber auch anderes herum aufziehen:

1) Modell komplett "werksneu" anmalen
2) mit einem groben Schwamm/Blisterschwamm etc mit gaaaanz wenig schwarzer Farbe an den gewünschten Stellen tupfen.
3) die Tupfer teilweise mit metall/rost füllen
4) die Tuper mit einem etwas helleren ton als die Modellfarbe an den Kanten "3d" malen

ich glaube mfgreg hat seine Khornis im Armeeaufbau in der Art gemacht (nich' hauen wenn's falsch ist )