Grey Knights Frage an die Besitzer eines WD 118

Sanguiniker

Testspieler
27. Juli 2008
189
0
6.311
Kürzlich stieß ich beim Blättern in alten WDs in Nummer 118 auf den "In Nomine Imperatoris"-Artikel zu Einsatzkommandos. dabei kam mir die Idee, ob es möglich wäre, einige dieser Regeln auch in normalen 40K einzusetzen, nämlich die Regeln für Ungebundene Dämonen, Verlorene und Kybernetische Konstrukte (vorausgesetzt das Konstrukt ist mit 2 Nahkampfwaffen ausgerüstet).
Was mir fehlt, sind angemessene Punktekosten. :huh:Ich hoffe das ihr mir in dieser Beziehung weiterhelfen könnt.
 
Hmm, also auf Seite 81 im WD 118 steht, dass jedes Volk eine bestimmte Anzahl von Schlägertrupps bezahlen muss, um eine Nemesis einsetzen zu können.
Bei Space Marines waren glaube ich pro Schlägertrupp 3 Marines. Marines müssen laut der Liste auf Seite 81 2 Schlägertrupps opfern, also 2x3 Marines, also 2x45 Punkte, also würde eine Nemesis 90 Punkte wert sein (bei den damaligen 15 Punkten pro Marine).
Ob die Nemesis, egal welche, 90 Punkte wert ist, müsstest du dann wohl mal in Testspielen rausfinden. Hoffe ich konnte dir wenigstens einen Ansatz bieten. :)
 
Hoppla, sorry das ich erst so spät antworte. Naja, die Monstroität hat ihre Punkte gerade so reingeholt, aber ich hatte manchmal extremes Würfelglück (2 mal hintereinander 6 Attacken) und manchmal extremes Pech (Monstoität steht vor Demolisher und verpatzt ihrer Blödheitstest, sodass die den Panzer nicht angreifen kann).
Außerdem habe ich schon die Verloren getestet, und auch die sind extrem schwankhaft. Im Nahkampf oder selbst unter Lasergewehrbeschuss fallen sie auseinander, aber sind sie erstmal in Reichweite gibts Frischfleisch.

PS: Ich habe die Nemesis als Eliteauswahl gespielt, immer 1-3 als eine einzelne Auswahl (also genau wie bei den Bessessenen).